Hallo HP_CX5!
Ich hatte vorher nen CX-5 mit dem Tomtom NB1-System. Da waren meiner Meinung nach die Online-Dienste deutlich zuverlässiger und genauer. Und man hat vorallem auf dem Zeitstrahl gleich gesehen, was Sache ist.
Ich fahre jeden Tag rund um Stuttgart und habe da das Navi immer mitlaufen wegen den Stauinfos - inwischen ignoriere ich die Meldungen vom MZD und schaue vorher bei Google.
Bis jetzt waren zwar alle Staus die tatsächlich existiert haben, auch im MZD drin, allerdings überwiegen halt die angezeigten Verzögerungen, die gar nicht existieren. So zeigt er mit derzeit täglich rund 25 Minuten Verzögerung an wegen Baustellen, die aber zu den Zeiten gar nicht aktiv sind und man ganz normal durchkommt. Da will er mich dann auch immer eine andere Strecke schicken - da würde ich dann aber in einem real existierenden Stau landen
Vor ein paar Wochen bin ich in der Nähe von Würzburg einen riesen Umweg gefahren, weil angeblich eine Landstraße gesperrt sei. Als ich am nächsten Tag zurück bin habe ich diese immer noch angezeigte Meldung einfach mal ignoriert und es war weit und breit nichts von einer Sperrung zu sehen.
Ich habe den Eindruck, dass die von irgend einer Quelle Informationen über Sperrungen und Baustellen bekommen und diese einpflegen, da dann aber den wirklichen Verkehrsfluss nicht berücksichtigen und auch die Löschung des Ereignisses verpennen.
Ein Problem ist auch, dass man anhand der Farben nicht erkennen kann, wieviel Verzögerung das nun wohl ergibt und man dann in der Verkehrsinfo einzeln jeden Eintrag durchschauen muss. Da fand ich den Zeitstrahl vom Tomtom wirklich super.
Auch etwas unschön ist, dass er Warnungen nicht ansagt, wenn man die Routenansagen stumm geschaltet hat (Tomtom hat diese Ansagen trotzdem durchgelassen)
Ausserdem habe ich das Gefühl, dass die ganzen Verzögerungen die er anzeigt überhaupt keinen Einfluss auf die Ankunftszeitberechnung hat. Er müsste doch, wenn er schon meint es gäbe 25 Minuten Verzögerung, diese auf die Ankunftszeit aufschlagen? Eigentlich habe ich die entsprechenden Häckchen ja alle gesetzt...?
Oder habe ich da einfach nur einen kapitalen Bedienfehler gemacht?
Allerdings muss ich auch sagen, dass meiner Meinung nach das MZD deutlich schneller als das NB1 ist. Nicht nur, dass die Onlinedienste ihre Daten wesentlich schneller haben, auch eine Routenneuberechnung ist deutlich schneller.
Auch an der Qualität der eigentlichen Navigation habe ich bis jetzt nichts auszusetzen.
Und das NB1 war am Anfang auch fürchterlich und wurde erst nach ein paar Updates besser.
Achja: Ich habe auf dem MZD derzeit die Version 56.00.511