Einbau Rückfahrkamera bei Attractionmodell?

biertschi007

Mitglied
Hallo,
möchte mir eine Rückfahrkamera (Nachbau) zb. so eine Neu HD-Rückfahrkamera Kamera Mazda CX-5 Spezialkamera Nachtsicht Abstandslinien | eBay mit einem Funk Transmitter zb. so einen Wireless Funk Transmitter für Rückfahrkamera Monitor Sender Empfänger 2,4GHz | eBay bei meinem CX 5 einbauen.
Habe mir das Navi zu meinen Attraction dazu bestellt.
Ist es möglich das ich diese Kamera in Verbindung mit dem Transmitter einfach einbauen kann?
Weiß jemand ob es einen Eingang beim Navi gibt wo ich diesen Transmitter anstecken kann?
Würden sich auch die Lininien mitbewegen wenn man lenkt?
Bitte um Antwort.
M.f.G.
 

wolf545

Mitglied
Die Original-Camera gibts aber beim fMh zum Nachrüsten, mit Einbau und Garantie :cool:
Der Preis ist Verhandlungssache...
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Vergiss den Transmitter.

Das Problem der Zubehör-Kameras ist nicht, das Video-Signal nach vorne zu bekommen. Denn ob Du vorne an der Headunit den Empfänger eines Video-Transmitters anschließt oder ein Kabel von der Heckklappe nach vorne verlegst, ist vom Aufwand her kein großer Unterschied.

Die Besonderheit unseres CX-5 ist, dass die Headunit mit der Zündung ein kurzes Videosignal erwartet, damit das Videosignal auch später beim Rückwärtsgang angezeigt wird.

Lösung: Entweder Du lässt die Kamera ab Zündung permanent laufen (was langfristig negative Auswirkung auf die Qualität / Lebenszeit der Kamera haben dürfte). Oder Du installierst zusätzlich ein Relais, das die Kamera beim Fahrzeugstart für ein paar Sekunden mit Strom versorgt, dann abschaltet und anschließend die Kamera nur noch mit dem Rückfahrlicht aktiviert.

Die zweite Lösung habe ich umgesetzt und die Kamera läuft seit 1,5 Jahren absolut zuverlässig.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Außerdem arbeitet die in Beitrag #1 verlinkte Kamera nach dem PAL-Standard. Die Headunit versteht aber nur NTSC :(

Und selbst wenn die Headunit den Videoeingang des Funk-Transmitters quasi als Kamera akzeptieren würde, haut die Versorgungsspannung nicht hin. Am Spannungsausgang liegen nur 6V an, der Transmitter braucht laut Foto 9-14V. So wird das nichts.

Entweder die CanBus-Lösung oder die "einfache" Lösung mit NTSC-Kamera und Zeitschaltrelais mit Anzugverzögerung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
So genau weiß ich das gar nicht mehr, irgendwas um die 5 Sekunden habe ich eingestellt.
Am Relais ist so'n kleiner Poti, mit dem man die Zeit entsprechend einstellen kann.

Im anderen Thread wird das Relais ab >>hier<< beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

andreas9996

Mitglied
...Oder Du installierst zusätzlich ein Relais, das die Kamera beim Fahrzeugstart für ein paar Sekunden mit Strom versorgt, dann abschaltet und anschließend die Kamera nur noch mit dem Rückfahrlicht aktiviert.
...

Oli,
welches Zeitrelais hast du? möchte gerne meine Frontkamera noch anschließen, in Verbindung mit der Originalkamera... habe aber ständig das initierungsproblem. Das Zeitrelais für 69 € ist mir aber zu teuer...

EDIT: erledigt... habe jetzt den anderen Post gelesen :D 50€ inkl. versand immer noch sehr happig...


Gehen diese relais auch?
http://de.aliexpress.com/item/12V-DC-Multifunction-Self-lock-Relay-PLC-Cycle-Timer-Module-Delay-Time-Switch-Free-Shipping/32259286653.html

oder des
http://de.aliexpress.com/item/Promotion-New-for-Relay-Controller-DC-12V-H3Y-2-Delay-Timer-Time-Relay-0-60-Second/1457191304.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Ramses

Mitglied

Vom Prinzip her arbeitet dieses Relais genau anders herum als Du es möchtest. Es wartet eine voreingestellte Zeit und löst dann erst aus aus, du möchtest aber, dass das Relais eine gewisse Zeit noch den Stromkreis hält.
Umgehen kannst Du das mit einem weiteren Relais und einer "Selbsthaltefunktionsschaltung"
Strippenstrolch - Selbsthaltung
So habe ich auch damals meine Schaltung "ComingHome/LeavingHome" gebaut, wo ich genau dieses Zeitrelais und ein weiteres Relais genutzt habe:
http://www.cx5-forum.de/f10/anleitung-cominghome-leavinghome-fuer-tfl-nsw-heckbeleuchtung-2638.html
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Hallo Andreas! Ich weiß nicht mehr genau, was ich damals für das Hella 5HE 996 152-151 bezahlt habe, aber irgendwas zwischen 30 und 40 Euro war's auch schon. Wie schon geschrieben, es funktioniert seit 1,5 Jahren ohne Aussetzer, vielleicht lohnt es sich, hier ein paar Euros mehr auszugeben?!
 

Tripplex

Mitglied
Die Kabel für die Rückfahrkamera sind beim Attraction schon im Kabelbaum.
Musst nur noch Anschließen.
habe auch einen Attraction und die Kamera Nachgebaut.
 

biertschi007

Mitglied
hallo, meine cam funktioniert soweit nur hab ich keine anzeige vom pdc mehr. hab wieder alles ausgebaut. kabel hab ich aber keines gefunden bei mir! m.f.g.
 

Tripplex

Mitglied
Die gehen vom Stecker Links im Fussraum bis zum Stecker Links Hinter der Kofferaum Verkleidung. Dort gibt es einige Freie Adern,die in die Heckklappe führen.
 
Oben