EagleHunter
Mitglied
- Modell
- 1. (2011–17)
- Motor
- 2.0 G AWD
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich bin in den letzten Wochen viel hier im Forum unterwegs gewesen und habe festgestellt das es zu dem Thema Entertainment noch nichts zu finden ist.
Deshalb will ich jetzt mal den Anfang machen und somit vielleicht eine Diskussion oder sogar neue DIY-Anleitungen aus euch rauskitzeln
Kurze Vorgeschichte:
Meiner Frau und mir war der Lärm auf der Rückbank von zwei Kleinkindern bei längeren Fahrten auf Dauer echt zu viel und deshalb haben wir nach einer Lösung gesucht um das auf längeren Fahrten abzustellen.
Da die Kleinen immer gerne DVD schauen dachte ich mir wieso nicht auch im Auto.
In zahlreichen Märkten sieht man ja immer wieder diese tragbaren DVD-Player für die Kopfstützen und im ersten Moment dachte ich die Lösung gefunden zu haben.
Doch nach langer Recherche im Internet musste ich feststellen das die alle nicht wirklich der Bringer sind.
Denn der Nachteil an den meisten dieser Geräte ist das man zwei Anschlüsse für die Stromversorgung braucht, wenn man zwei Geräte für zwei Kinder betreiben möchte, ausserdem das beide nicht zusammen das gleiche schauen können und das die meisten Geräte einfach zu leise sind wenn man auf der Autobahn unterwegs ist.
Die Lösung:
Wie gesagt nach tagelanger Suche in den Weiten des Internets habe ich dann doch noch ein Gerät gefunden das mir zugesagt hat.
Und zwar das Muse - M-982 CV
Habe das Gerät für 250€ gekauft und bin bis heute sehr zufrieden damit.
Und der Lärm von der Rückbank war vom ersten Tag an beendet.

Der Vorteil an diesem Gerät ist das es zwei 9Zoll Monitore inklusive DVD-Player besitzt (viele haben nur einen DVD-Player und einen zusätzlichen Monitor), ein Kabel dabei liegt was beide Monitore miteinander verbindet und gleichzeitig den Strom für beide Geräte liefert und das über nur einen 12V-Stecker.
Durch einen Schieberegler an beiden Monitoren kann man den AV-Anschluss auf In oder Out stellen und somit das Bild des einen auf den anderen Übertragen.
Zusätzlich haben die Monitore einen eingebauten Akku der auch ohne Stromquelle locker 2 Stunden durchhält.
Befestigt werden die Monitore an den Kopfstützen mit beiliegenden Taschen.
Der einzigste Nachteil ist das es keine feste Installation im Auto darstellt.
Auf- und Abbau dauern halt ein paar Minuten was mich nicht stört da wir nicht so oft lange Strecken fahren.
Dieses System wird natürlich auch in meinem CX5 einzug halten, sobald der da ist.
Bilder werden dann natürlich folgen
Aber auf lange Sicht denke ich an eher etwas fest installiertes.
Für die Bastler:
Es gibt natürlich auch eine Lösung die eleganter wäre und zwar mit sowas hier
https://www.maxyon.com/9-kopfstuetzenmonitor-mit-dvd-player-und-schutz-abdeckung/a-10114/
Erfordert aber Umbau im Innenraum.
Vielleicht hat der ein oder andere sowas schon mal gemacht und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben.
Hoffe dieses Thema kommt bei euch an und freue mich auf Kommentare von euch.
Gruß
EagleHunter
ich bin in den letzten Wochen viel hier im Forum unterwegs gewesen und habe festgestellt das es zu dem Thema Entertainment noch nichts zu finden ist.
Deshalb will ich jetzt mal den Anfang machen und somit vielleicht eine Diskussion oder sogar neue DIY-Anleitungen aus euch rauskitzeln
Kurze Vorgeschichte:
Meiner Frau und mir war der Lärm auf der Rückbank von zwei Kleinkindern bei längeren Fahrten auf Dauer echt zu viel und deshalb haben wir nach einer Lösung gesucht um das auf längeren Fahrten abzustellen.
Da die Kleinen immer gerne DVD schauen dachte ich mir wieso nicht auch im Auto.
In zahlreichen Märkten sieht man ja immer wieder diese tragbaren DVD-Player für die Kopfstützen und im ersten Moment dachte ich die Lösung gefunden zu haben.
Doch nach langer Recherche im Internet musste ich feststellen das die alle nicht wirklich der Bringer sind.
Denn der Nachteil an den meisten dieser Geräte ist das man zwei Anschlüsse für die Stromversorgung braucht, wenn man zwei Geräte für zwei Kinder betreiben möchte, ausserdem das beide nicht zusammen das gleiche schauen können und das die meisten Geräte einfach zu leise sind wenn man auf der Autobahn unterwegs ist.
Die Lösung:
Wie gesagt nach tagelanger Suche in den Weiten des Internets habe ich dann doch noch ein Gerät gefunden das mir zugesagt hat.
Und zwar das Muse - M-982 CV
Habe das Gerät für 250€ gekauft und bin bis heute sehr zufrieden damit.
Und der Lärm von der Rückbank war vom ersten Tag an beendet.
Der Vorteil an diesem Gerät ist das es zwei 9Zoll Monitore inklusive DVD-Player besitzt (viele haben nur einen DVD-Player und einen zusätzlichen Monitor), ein Kabel dabei liegt was beide Monitore miteinander verbindet und gleichzeitig den Strom für beide Geräte liefert und das über nur einen 12V-Stecker.
Durch einen Schieberegler an beiden Monitoren kann man den AV-Anschluss auf In oder Out stellen und somit das Bild des einen auf den anderen Übertragen.
Zusätzlich haben die Monitore einen eingebauten Akku der auch ohne Stromquelle locker 2 Stunden durchhält.
Befestigt werden die Monitore an den Kopfstützen mit beiliegenden Taschen.
Der einzigste Nachteil ist das es keine feste Installation im Auto darstellt.
Auf- und Abbau dauern halt ein paar Minuten was mich nicht stört da wir nicht so oft lange Strecken fahren.
Dieses System wird natürlich auch in meinem CX5 einzug halten, sobald der da ist.
Bilder werden dann natürlich folgen
Aber auf lange Sicht denke ich an eher etwas fest installiertes.
Für die Bastler:
Es gibt natürlich auch eine Lösung die eleganter wäre und zwar mit sowas hier
https://www.maxyon.com/9-kopfstuetzenmonitor-mit-dvd-player-und-schutz-abdeckung/a-10114/
Erfordert aber Umbau im Innenraum.
Vielleicht hat der ein oder andere sowas schon mal gemacht und lässt uns an seinen Erfahrungen teilhaben.
Hoffe dieses Thema kommt bei euch an und freue mich auf Kommentare von euch.
Gruß
EagleHunter