Er ist da der Homura....die Geschichte fängt an...

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So nun ist mein Homura da.
Bequemes und schönes fahren.
Tip Top verarbeitet.Bin sehr begeistert - aber 1 dicken Wermutstropfen gibt es...
Die Rundumkamera : Die Hilfsline zeigen die volle Breite mit ausgeklappten Spiegel an - egal ob ein -oder ausgeklappt.
Garagendurchfahrt 2.20m,Anzeige mit Kamera ca 2,11m.
Trotz Kamera ziemlich schwierig für mich ( linke Auge so gut wie blind ) und mit den schmalen Hilfslinien schon schwierig - man muß schon sehr genau hinsehen.
Tue mich da echt schwer...
Und dann sind die Hilfslinien direkt rechts und links in der Durchfahrt.
Und ich kann machen was ich will und ich stehe immer mehr rechts in Fahrtrichtung und dann ist es manchmal sehr sehr knapp bei der Ausfahrt.
Klar habe ich eine Probefahrt gemacht sogar mit Verkäufer und 3x rein und raus - fast richtig mittig.
Das Autohaus will jetzt mal die Einstellung der Kameras prüfen..
Ist echt zum Kotz... Topwagen,innen und außen und dann sowas...
Bin echt bedient...:oops:

Ein paar Bider sind übrigens in der Galerie von mir eingestellt worden....
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Meinst du nicht, du solltest dich erst mal an das Auto gewöhnen.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich warte erst mal ab was die Überprüfung der Kameras bringt und dann mal weiter sehen...
Vielleicht hast Du recht @Mazda23 ....
 
G

Gelöschtes Mitglied 19944

Guest
Sehr schöner CX-5.Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.

Vielleicht kann dein Autohaus noch etwas an den Einstellungen der Kameras machen/optimieren,ansonsten,evtl. einfach nur -wie hier schon erwähnt- Gewöhnungssache.Wird schon klappen ;)
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So heute mal ein bisschen rumgefahren und so einiges ausprobiert.
Ein wirklich schöner Wagen und bin auch sehr begeistert.
Leiser Motor,weich schaltende Automatik, keine nennenswerten Abrollgeräusche (Michelin Ganzjahresreifen).
Bose - System Top,Abstandstempomat,Verkehrszeichenanzeige und Headup Display alles tadellos..
Habe dann Trip A bei warmen Motor resettet.Schön durch die Stadt gejöckelt,zurück bisschen Autobahn mit 100-130 (normale Fahrweise) und 7,4 Liter angezeigt bekommen.Da habe ich schon echt gestaunt.
Trip B bin ich mit viel rumstehen und hier und da probieren bei 10 Liter.
Bis auf die 360° Kamera alles sehr sehr schön.
Habe rechts und links parallel Markierungen zu den Wänden in der Garage am Boden,praktisch die Verländerung der Durchfahrbreite.
Die Hilfslinien die das Fahrzeug anzeigt verlaufen in annähernd gleichen Abstand parallel.
Nach dem Eiparken stehe ich aber viel weiter rechts - warum auch immer,dann habe ich nur wenige Zentimeter um an der Einfahrtwange beim Ausparken vorbei zu kommen.
Hoffentlich kann die Werkstatt da was finden und einstellen....
Oder ist eine größere Abweichung zwischen Kameraanzeige und Realität normal?
Wie ist es bei Euch?
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd_57

Mitglied
Ich habe mich daran gewöhnt meine Einfart zwischen den Beiden häusern ist von 2,20m aufsteigend bis 2,40m Breit und da kannst du die Hilfslinien vergessen habe mich damit abgefunden aber auch nicht nachgefragt denke mal das bei so knappen Verhältnis Auto zu Breite Durchfahrt/Garage man nichts machen kann. Und viel nützen täte es mir auch nichts weil ich die Spiegel einklappe beim Reinfahren die paar cm links wie rechst sind mir zu knapp
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Genau wie bei mir...
Das Problem ist das der Mazda die komplette Breite inklusive Spiegel anzeigt.
Mein Vorgängerfahrzeug C- Klasse hatte 2 breite Streifen- die Fahrspuren (Räder - Fahrtweg ) und zusätzlich 2 schmale Hilfslinien die die äußeren Abmessungen darstellten.
Spiegel einklappen und man konnte anhand der 2 breiten Streifen sehr gut sehen wo man fährt.
Da konnte man sehr genau sehen das da noch viel Platz rechts und links ist.
1627479284957.png

Zum Vergleich...

1627479570376.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Bernd_57

Mitglied
Ja kenne ich hatte auch oft als Leigwagen (Beruflich) eine C-Klasse Limo wie auch Kombi aber auch Audis und BMW das war mal gut und mal schlecht jeder hate da seine eigene philosophie
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
ich verstehe euer Problem nicht so ganz. Das ist doch mit der Kamera super gelöst. Ich fahre in meine Garage, die eine lichte Breite von 2,20m an den Federgestängen hat, mit angeklappten Spiegeln rein.
Die Richtung gibt mir die gelbe äussere Linie im Display vor. Das entspricht in etwa den Aussenmassen mit angeklappten Spiegeln. Ich fahr den Wagen bis auf 5 cm in die vordere rechte Ecke der Garage rein. Ich muss so weit rechts, damit ich besser aussteigen kann.
 

Anhänge

  • 20210728_154259_2.jpg
    20210728_154259_2.jpg
    844,8 KB · Aufrufe: 87
  • 20210728_154509_2.jpg
    20210728_154509_2.jpg
    684,4 KB · Aufrufe: 89

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das wäre schön wenn es bei mir auch so wäre...
Wenn ich mittig durch die Einfahrt fahre (2.20 m) und mich (wegen meiner Sehschwäche) an dem Kamerabild orientiere stehe ich mehr rechts als links...
Aussteigen kein Problem,hab da genug Platz...nur die Durchfahrt so schmal...
 

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@dm222
ich glaube nicht, dass deine Kamera einen Fehler hat.
Um die Sehschwäche zu umgehen, würde ich mal auf einen Parkplatz fahren, ein paar Kartons aufstellen und die Markierungen im Display mit den Hindernissen für mich selber finden. Du solltest dir somit vielleicht deine eigene Justierung für deine Blick- und Fahrtrichtung finden und merken.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Werde darüber mal nachdenken,interessanter Vorschlag...
Oder auf einem Parkplatz mit weißen Kennzeichnungslinien mal bischen üben...
 

GS-Pitter

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Gratuliere dir auch mal zum neuen Wagen :) Freut mich, dass du soweit zufrieden bist, auch wenn du noch was mit der Kameraeinstellung haderst. Aber ich denke, das bekommst du noch in den Griff. Ich finde die Idee auch gut, mal auf einer freien Fläche mit künstlichen Hindernissen zu üben und sich mit dem System ranzutasten. Der Rest ist dann irgendwann Gewohnheit ;-)
Ich muss noch gute 14 Tage auf meinen warten und dann auch die Einfahrt in die Garage neu üben... 😅
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die 360° Kamera ist ein toller Assistent, keine Frage.
Ich habe nur Front und Rückfahrkamera.
Aber im Alltag muss man die Ausmaße des Autos auch ohne Ihn beherrschen können.
Das Kamerabild soll einem beim Rangieren unterstützen, aber man kann sich doch nicht cm-genau darauf verlassen. Zudem das Bild durch den Weitwinkel auch verzehrt wiedergegeben wird. Und es sind und bleiben Hilfslinien.
Meine Garageneinfahrt ist auch eng. Daher habe ich mir in der Garage 2 Konvexspiegel angebracht. Einen in der Mitte, der mich beim Einfahrt in die Garage unterstützt und einen hinten, so dass ich möglichst weit rechts bleibe.
Vielleicht wäre das auch noch was für dich.

z.B. ...
Screenshot_20210728-185933_Photos.jpg

Screenshot_20210728-185840_Photos.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

peho49

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Solch einen Konvex Spiegel hatte ich mir auch mal installiert. Noch zu Zeiten des X-Trails. Da war das richtig nötig.
Jetzt beim CX5 schaue ich aufgrund der guten CX5 Kamera-Sicht gar nicht mehr zum Spiegel hoch.
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Das mit den Spiegeln lass ich mir mal durch den Kopf gehen.
Interessante Geschichte...
 

Bernd_57

Mitglied
Das Problem bei mir ist halt auch die schmale Einfahrt bei mir sind die Linien der Rückfahrkammera links wie rechts schon an der Auswand und wenn ich die Spiegel aufgeklappt lasse dann habe ich bis zu Hauswand ja Seite ca. 5cm Platz wen ich sie einklappe ist es zwar mehr aber die Gelben Linien birngen da nichts muss mal die Tage ein Bild machen
 

"GK"

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
So genug probiert und auch einen guten Tip bekommen...
Fahrzeug mit Garagenschwelle so beim Heranfahren ausrichten das der rote Warnbalken vom Kameradisplay parallel verläuft.
Dabei rechts und links beim heranfahren auf die Äußeren Linien achten.
Bisschen geübt und alles klappt jetzt.
Jetzt 1-3 cm Versatz - alles gut.
Manchmal hat man halt nen Knoten im Kopf...;)
 

Anhänge

  • 20210729_104052 (1).jpg
    20210729_104052 (1).jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 85
Oben