Meine Erfahrung sagt:
Verfärbungen sind durch aus normal.
Es ist nur die Frage wie die Verfärbung aussieht.
Wenn stehende Klauen (Bremsbacken/beläge) eine drehendes Teil (Scheibe) bei Umdrehung X runter bremsen entsteht Wärme,diese Wärme kann langsam ansteigen zb.bei einem ruhigen runter bremsen wenn man sich einer roten Ampel nähert.
Die Scheibe erwärmt sich,dehnet sich aus und nimmt beim abkühlen (bremse wird nicht mehr gebraucht) wieder ihr altes Materialgefüge ein.
Sollte man aber eine,ich sage mal NOT-Vollbremsung oder überhaupt ein Vollbremsung durchführen dann kann es sein das man in Temperaturregionen vorstößt die Bremsbacken ausglühen lassen und somit sich, einfach gesagt,in Holzkohle verwandeln und bei den Bremsscheiben sich das Materialgefüge soweit auseinander driftet das es nicht zusammen ziehen kann und bei abkühlen einfach dort bleiben wo es ist.
Da Materialien selbst "in sich" sich immer etwas anders verhalten,bleiben,in diesem fall, die Scheiben einfach wellig,es entsteht ein unwucht.
Somit sind diese Schrott.
Das Rillen auf Scheiben entstehen ist nicht schlimm werden dies doch durch die Bremsklötze erzeugt was wieder rum von der Qualität der beiden sachen abhängt.
Beide bearbeiten sich bis zu einem gewissen Grad und können trotzdem volle Bremsleistung im notfall entwickeln.
Die gefahr bei einer welligen,also ausgeglühten Scheibe,ist die das sich die Bremsfläche verringert auf der der Bremsklotz wirken kann.
Sowas sollte jede Werkstatt erkennen und testen können.
....und wer lust hat kann das auch zu hause testen.
Reifen runter und einfach eine feste Einrichtung aus dem Legokasten oder sonst was bauen was wie ein starrer Arm funktioniert,dann an die Scheibe anlegen und die Scheibe drehen dann wird man es sehen.
PS:Für diesen Test übernehme ich keine Verantwortung und sonst was ,er passiert also auf eigene Gefahr.
Denn ich weis das einige von euch gleich völlig aufgestachelt und voller Panik in die Garage rennen werden und sich beim versuch wahrscheinlich die Schneidezähne raus kloppen werden ihr Lemminge.






Mfg