Erfahrung mit der 1. Inspektion

FakeFaker

Mitglied
Heute war meine erste Inspektion fällig.

13.17€ für den Liter Mazda-Oil Ultra 5W30.

Zusammen 225€ inkl. Autowäsche.

Ich kann nicht klagen, bin sehr zufrieden.
 

tonirocket

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Heute 1. Inspektion mit Direktannahme gehabt.

Unterboden reichlich mit Wachs bedeckt, Auspuffanlage ohne erkennbaren Rost.
Natürlich alles I.O., keine Sonderarbeiten.

Preis 190,04 € incl. Mwst.

Ich bin zufrieden.:)
 

Guss

Mitglied
So, grade die erste Inspektion gehabt.

225,78€ inkl. Kostenlosen Werkstattersatzwagen und 5w30 Öl vom Freundlichen ... ziemlich zufrieden wenn ich das so lese


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
So, grade die erste Inspektion gehabt.

225,78€ inkl. Kostenlosen Werkstattersatzwagen und 5w30 Öl vom Freundlichen ... ziemlich zufrieden wenn ich das so lese


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Denis2107 ... Du bist doch hier im Thread 'Erfahrung mit der 1. Inspektion' ... hier stehen Haufenweise Kommentare zu den Kosten, wie auch direkt in dem Post über Dir. Einfach mal kurz querlesen, dauert keine 5min ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Er-fried

Mitglied
Welches Autohaus im Kreis Neu-Ulm könnt ihr Empfehlen ?
Was kostet die 1. Durchsicht ?

Danke
Also die erste Frage kann ich durchaus verstehen da man von den posts her nich immer weis wo die Leute ansässig sind oder gar welches Autohaus dann dort.
Aber die zweite Frage in diesem fred zu stellen is schon fast frech....;))

Gesendet von meinem mobilen Kommunikationsendgerät, mit Tapatalk
 

LurchiBW

Mitglied
Heute war es bei mir auch soweit, die 1. Inspektion wurde gemacht. Rechnung beläuft sich auf 232 €. Zusätzlich wurde noch ein Wasserschalauch, den mir ein Marder vor einiger Zeit angenagt hatte, erneuert. Die Kosten dafür belaufen sich auf 170 €, die von der Versicherung übernommen werden.
Demnächst erhalte ich noch einen Termin, damit der Bremssattel hinten auf Garantie getauscht wird (hat anscheinend mal nicht richtig gelöst, danach Reifenkontrolle mit Fehlermeldung wegen starker Erwärmung des Reifens).

LurchiBW
 
A

anonymous11665

Guest
So, die erste Inspektion bei 20.000 km war fällig: Hab 221.- Euro bezahlt inklusive kostenlosem Ersatzwagen. Finde, das geht voll in Ordnung. Außerdem wurde noch die aktuelle MZD-Software (.502) aufgespielt.
 
A

anonymous11665

Guest
Konnte noch nicht testen, werde aber gerne Informationen weitergegeben
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe 2 Angebote für die 1. Inspektion meines FL im Rhein-Main-Gebiet eingeholt:
1. Darmstadt/Zurell: 199 € inkl. Öl, da eine Öl-Anlieferung dort nicht möglich sei - Lancelot hat hier jedoch letztes Jahr andere Erfahrungen gemacht - siehe hier.
2. Frankfurt/Hessengarage: 131 € exkl. Öl (aber inkl Altölentsorgung), welches ich dank CX5-Flitzer`s Tipp hier dann hier bei motoroel100.de im 1x5L Kanister für 30,95 € inklusive super schnellem Versand an die Packstation bestellt habe - und so 1,95 € zum Amazon-Angebot gespart habe. Auch wenn der Kanister leicht unterschiedlich zu den Bildern bei motoroel100.de und bei Amazon.de aussieht:

20170920_155150.jpg 20170920_155201.jpg

Inspektion ist dann am 10.10. bei der Hessengarage (131€ + 31€ Öl = 162 € Summe).
 
Zuletzt bearbeitet:

Blues

Mitglied
Gestern meinen CX5 aus der 1. Insp. (Jahresdurchsicht) beim Freundlichen geholt, 8.100km. 126,38 € (incl. Altölentsorgung) zuzügl. 5 Ltr. Kanister Meguin 0W30 vollsynth für 25,-- selbstbeschafft. Sind noch ein knapper Ltr. zum Nachschütten (falls erfoderlich) da.

Vom Glauben abgefallen bin ich, als der Kundendienstmitarbeiter mir sagte, ich solle doch beim nächsten Mal ein besseres, vernünftigeres Öl nehmen, der Motor hätte es verdient. Er empfahl mir sehr das originale Mazda-Öl, denn das sei ja speziell für den Motor entwickelt worden (so´n Quatsch: die haben bei den Ölherstellern nachgefragt, ob jemand ´ne billige Suppe in der Kategorie Leichtlauföl habe und davon für sie jährlich eine gewisse Menge exclusiv abfülle, in eine eigene Plastikdose, und wahrscheinlich wurde das Öl dann auch noch grün oder rot eingefärbt - und Total hat dann mit dem günstigsten Preis die Ausschreibung gewonnen). Als ich ihn auf die Unterschiede hinwies (Teil- gegen Vollsynthetik, bessere Viskositätsspanne, und daß Megol identisch mit Liquy Moly sei und aus derselben saarländischen Raffinerie komme, die inzwischen übrigens LM gehört), war er plötzlich mit anderen wichtigen Dingen beschäftigt und bat seine Kollegin, die Rechnung fertigzumachen...:p
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@CX5Hunter: Einfach mal nach dem Namen des Öls mit dem Zusatz "DPF" (für Dieselpartikelfilter) suchen - hier die Links: Amazon.de / Motoroel100.de. Schau aber zur Sicherheit in Deiner Betriebsanleitung nach - da stehen die Spezifikationen auch nochmal. Und je nach dem, was Du für einen Wagen hast und was gemacht werden soll, könnte es mit 5 Litern knapp werden, da in einem Fall auch 5,1 Liter für den Diesel benötigt werden - aber dann kann man ja 1x 1Liter dazu kaufen... In meinem Fall für den 2.0 Benziner werden nur 4,2 Liter mit Ölfilterwechsel benötigt - also reicht der 5 Liter-Kanister.

Füllmengen-Auszug aus der Betriebsanleitung meines CX-5:
Füllmengen.jpg
 

Blues

Mitglied
@CX5Hunter: ...Und je nach dem, was Du für einen Wagen hast und was gemacht werden soll, könnte es mit 5 Litern knapp werden, da in einem Fall auch 5,1 Liter für den Diesel benötigt werden ...
Da würde ich mir nun wirklich keinen Kopf machen ... dann ist der Ölstand nach dem Wechsel eben ein kleines bißchen unter der Max. Markierung am Ölstab, also letzlich völlig belanglos. Solange Du über der Min. Markierung am Ölstab bist, ist technisch alles ok, d.h. das ist auch nach Mazda-Handbuch ein erlaubter Betriebszustand (der halt nur beobachtet werden muß, aber selbst unterhalb Min. sind noch Reserven da; man sollte dann allerdings keine 1.000km Vollgasfahrt mehr machen ohne aufzufüllen). Laß Dir nix von den Servicemitarbeitern erzählen (s.o. mein Posting), die wollen verkaufen und so ihr Weihnachtsgeld absichern !
 
Oben