Erfahrung mit der 1. Inspektion

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Auch von mir danke für den Hinweis, ich habe gerade per email bei meinem fMH nachgefragt.
Edit: Antwort...ist ein teilnehmender fMH
 
Zuletzt bearbeitet:

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
1. Inspektion

Heute den Dicken zur 1. Inspektion gebracht. Nach Abgabe am Morgen und Fragen nach Mängel und Problemen wurde ich zur Arbeit gefahren. Nach dem Mittag konnte ich den Wagen wieder abholen, alles war erledigt. Die Mazdaleute waren freundlich und zuvorkommend und die Rechnung von 276 Euro geht für mich in Ordnung. Den Termin habe ich innerhalb einer Woche bekommen. Bin mit dem Händler in Schmölln sehr zufrieden

MfG Achim
 

tekah70

Mitglied
Ich habe heute ebenfalls die 1. Inspektion bei meinem Dicken machen lassen.

Der fMH, den ich mir nun aufgrund der MES- Problematik spontan neu gesucht hatte, erwies sich dabei als Glücksgriff und ich werde meinen Dicken künftig immer dort betreuen lassen. :D

Auto um 7.30 Uhr dort abgegeben, sehr freundlicher, fast schon familiärer Empfang, mit der S-Bahn in die Arbeit weitergefahren und am Abend den frisch gewarteten (inklusive MES :cool:), gewaschenen und staubgesaugten Dicken wieder in Empfang genommen. On top gab es bei der Übergabe noch ein Fläschchen Piccolo und eine Schachtel guter Pralinen als Neukunden- Willkommensgeschenk.

Bezahlt habe ich 290 EUR, das geht für mich vollkommen in Ordnung. Bin sehr zufrieden. :)

Gruß
Thomas
 

Er-fried

Mitglied
uii sogar gewaschen, das schaffen sie bei mir schon lange nicht mehr (( Hab sogar mal bei meinem "Teile besteller Kumpel" dort nachgefragt, er grinste nur und zuckte mit den Schultern. Trotzdem hoffe ich dann, dass du dein fMH erst nächstes Jahr wieder siehst ;).
allseits gute Fahrt
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Waschen ist bei meinem immer dabei egal ob Inspektion oder sonstiger Werkstatt Besuch. Sollte man es mal nicht schaffen gibt man gerne die waschkarte raus zum kostenlosen selber waschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Itzak

Mitglied
Waschen kann ich für 6,50 selbst. Da freu ich mich lieber über 160,- Plus selbst mitgebrachtem Öl für 40,-
Finde die letzt genannten Preise etwas hoch, auch inkl Öl.
Liege ich da falsch??


Dieser Beitrag erfolgte per Tapatalk :)
 

scrat

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Ich hab vor 3 Wochen 390 incl räderwechsel und Reifenwechsel Piercing entfernen bezahlt für die 2. Inspektion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Er-fried

Mitglied
Ja klar kann man für um die 10€ locker selber waschen aber ich empfinde das immer als nette Mitgift.
Also wenn du unter 200€ bleibst find ich das schon echt gut :cool:
Zwischen 200-300 würde ich aber noch als vollkommen im Rahmen erachten auch im Vergleich zu anderen Herstellerpreisen.
 

Goerns

Mitglied
Meine Erfahrung mit 1.Inspektion

Hallo zusammen,
habe heute mein Auto beim fMH zur 1. Inspektion abgegeben. Zuerst muss ich sagen das mich der Händler gestern kurzfristig angenommen hatte da sich bei meinem Wagen am vergangenen Wochenende die Wartungsanzeige meldete und der Ölstand am Ölmessstab knapp vor "X" stand. Da ich am kommenden Wochenende für eine Woche in den Urlaub fahre und bestimmt 2000 - 3000km abspulen werde, war ich froh dass das so gut mit dem Termin geklappt hat.
Ist einfach ein besseres Gefühl.;)

Die 1.Inspektion kostete mich 140,55€
Öl wurde von mir angeliefert.
Dabei war eine Batterieprüfung für 7,50€.
Ansonsten die normalen Wartungsarbeiten.

Des Weiteren ließ ich mir die MZD Version 56.000.513 aufspielen.

Nebenbei gesagt:
Für mich ist das Startverhalten und das Umschalten der Sender besser geworden. Jedoch lässt sich mein Apfel 6S weiterhin nur selten mit dem Netzwerk verbinden. Dafür gibt es aber ein spezielles Thread in diesem Forum.

Viele Grüße
Goerns.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bastel

Guest
Nach 9000km war es dann heute soweit. Nach 2 Stunden Einkaufen mit kostenlosem Leihwagen war der 1. Kundendienst mit 181€ erledigt.

MfG
 

Anhänge

  • 20160531_130431.jpg
    20160531_130431.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 188

metrich

Mitglied
Habe heute auch die 1. Inspektion bei 17.933km durchgeführt.
Habe es bei meinem Mazda Service Partner Czermak durchführen lassen und habe incl. dem 0W-30 Motoröl und Ölfilter 207,81 EUR bezahlt. Bin damit sehr zufrieden.
Den digitalen Service-Nachweis incl. der Verlängerung des MES habe ich dann auch zeitgleich per E-Mail zugeschickt bekommen.

Viele Grüße
Matthias
 

Yoko

Mitglied
Hallo,
habe heute meine 1.Inspektion hinter mir. 230,-Euro incl.Ölwechsel.
Scheinwerfer haben bei meinen CX5 auch Ablagerung von innen,aber noch nicht groß störend.
Werden anstandslos gewechselt, mein fmh bestellt neue.
Der Meister meint bei solch einen Preis für ein Auto muss auch alles zur Zufriedenheit sein.
So bin ich es auch gewohnt vom Autohaus immer freundlich und nett und super Service.
Also nichts zu meckern weiterso. Mit meinen CX5 bin ich super zufrieden kein klappern keine Ölverdünnung und Navi funktioniert auch so wie es sein soll. :D:D
 

yoda-55

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Hallo

gestern hat mein Dickerchen auch bei guten 7 tkm seine erste Jahresinspektion absolviert.
Das Öl (0W/20) (19,96 € netto)hatte ich vom fMH, Innenraumfilter wurde nicht
gewechselt, ist aber bei der LL sicher nicht nötig.
Gleichzeitig habe ich mein Problem mit der Favoritenumschaltung am Lenkrad
angesprochen, aber wie befürchtet konnte kein Fehler festgestellt werden.

Die beschlagenen Scheinwerfer wurden bei der Karosserieprüfung nicht entdeckt,
da habe ich aber keine Eile.

Das ganze hat etwas über 1 1/2 Std. gedauert, konnte gleich darauf warten,
daher kein Leihwagen.

Bezahlt habe ich incl. Wäsche 250 €, das dürfte so im Mittelfeld liegen, bin soweit zufrieden.

Gruß
Yoda
 

Karli65

Mitglied
Bei knapp 13000 km für 250€, mit Öl.
Leider kein Update fürs Audiosystem,
also muss ich mit der Fehlfunktion des USB-Sticks (immer wieder zum Anfang)
weiter leben. Der Meister meint, das soll ich über Tomtom home machen.
Bei meinen Glück mit Rechner- und online-Sachen geht danach bestimmt
gar nichts mehr.
 

siggi

Mitglied
Son Quatsch, du hast doch nen Pre-Fl oder nicht.
Da muss der Händler ein anderes Modul einbauen um diese Problematik in den Griff zu bekommen, da gibt es hier sogar extra einen Thread zu
hier zum Beispiel
 

Karli65

Mitglied
Oh, danke. Ich hab mich gerade mal durch die knapp 200 Seiten des Threads geklickt mit dem Fazit,
daß es zwar irgendwann mal neue Bluetooth-Module gab, die aber mehr Probleme machten als lösten.
Ich werde das Problem durch Verwendung eines externen Players, über " Aux" angeschlossen, umgehen. USB dient dann nur noch zur Stromversorgung.
 

Ivocel

Mitglied
Also das letzte Modul V07.00.00 war/ist gut und es wurde eigentlich alle Krankheiten beseitig.

Dein Händler soll dir das auf Garantie einbauen und dann hast du auch Freude an deinem USB Anschluss. Alleine, wenn du den Wagen mal verkaufen solltest, sollte das vernünftig funktionieren.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
jep, seit V.07 drin ist, ist alles gut...
 
Zuletzt bearbeitet:

Frankeggerling

Mitglied
So, gestern mit 20.193 km war bei mir gestern ebenfalls die erste Inspektion fällig. Habe dafür 229,67 € bezahlt. Was noch nicht läuft sind die Onlinedienste. Hier wird der Liter-Preis des Kraftstoffes nicht angezeigt. Der fMH kümmert sich.
 
Oben