Erfahrung mit der 1. Inspektion

Moorbiker

Mitglied
Hallo an alle, ich hatte meinen CX5 heute auch bei der ersten Inspektion(8642Km)
Alles in Ordnung, neue MZD-Firmware aufgespielt. Wagen immer noch mit dicker Wachsschicht unten überzogen. Auspuff etwas angelaufen, aber normal.
Komplette Inspektion 212,68€. Bin sehr zufrieden. Super Preis.
Da war ich von BMW an andere Summen gewöhnt.
Habe dann heute auch noch die 5jährige Anschlussgarantie gemacht für 789€.
Ob es was bringt werde ich sehen, besseres Gefühl auf jeden Fall.
Viele liebe Grüße, vom Moorbiker
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi-HN

Mitglied
Bei mir war´s heute soweit. Die erste Inspektion nach 10400 km.
- Wartungsdienst EUR 86,82
- Klimaanlagenreiniger EUR 12,60
- Dichtung EUR 1,99
- Montagereiniger EUR 2,88
- Entsorgung Altöl EUR 10,54
- das berechnete Wischwasser wurde nach Hinweis auf den bereits vollen Behälter wieder storniert :confused:

zzgl. MwSt gesamt EUR 136,64
Öl selbst mitgebracht (Motul 8100 Eco-Lite 0W20) für EUR 58,97 sowie Ölfilter selbst mitgebracht (Jakoparts J1317004) für EUR 3,20

Gesamte Kosten: EUR 198,81 - Ich bin zufrieden.
 

Desaster

Mitglied
Motoröl

Hallo,
das vorgesehene Motoröl in der Viskosität 0W20 verursacht bei mir schon einige Bedenken, da die 0 als Niedrigtemperatur-Viskosität (bis -30 Grad) ja vollkommen in Ordnung ist.
Bei der 20 als Hochtemperatur-Viskosität (bis + 30 Grad) habe ich im Sommer allerdings so meine Bedenken....!
Sind für den Motor noch andere Viskositäten zugelassen?
Gruss
Desaster
 

CX-5 User

Mitglied
In den Benziner darf man 0W20 reinfüllen, ob es allerdings so ne gute Idee ist...5W30 ist auch zugelassen, soweit mir bekannt ist.
 

Thalmann

Mitglied
Motor
2.0 G
Hallo,

bei mir war es nun nach 8696km auch soweit. Gemacht wurden:

Oel Mazda Ultra 5W30, 4.5 Liter
Scheibenwaschwasser
Reiniger
Oelfilter CX-s / M-6 GJ / M-3 BM Benzin
Dichtungsring Motor
Beteiligungsbetrag für die Entsorgung

Wartungsdienst 10'000 Km I 1.Jahr gemäss Richtlinien des Herstellers
. Öl und Filterwechsel
. Niveaukontrolle
. Batteriesäurestand kontr.
. Kontrolle der elektrischen Anlage
. Kontrolle der Bremsenanlage auf Verschleiss und Zustand inkl. Handbremse kontr.
. Sichtkontrolle des gesamten Antriebstranges
. Sichtkontrolle der Auspuffanlage
. Radlager und Lenkungsspiel kontr.
. Reifen; Zustand, Profil und LuftDruck inkl. Reserverad kontr.
. Probefahrt

Gekostet hat mich der Spass SFr. 428.35 :(

Gruss
Markus
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hallo,
Gekostet hat mich der Spass SFr. 428.35 :(

Wooow, also "gefühlte" 2.000 Euro.
Zumindest habe ich den Eindruck, seit ich neulich in Zürich war, dort was gegessen hatte und wegen 4 Minuten Parkzeitüberziehung ca. 50 Euro überweisen durfte. :mad:

Sorry - off Topic- aber ich konnte es mir nicht verkneifen
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Oel Mazda Ultra 5W30, 4.5 Liter
.....
Profil und LuftDruck inkl. Reserverad kontr.

Thalmann, zwei Sachen sind mir in deinem Post aufgefallen.

Du bekommst bei deinem Benziner 4,5 L Motoröl berechnet, ich bei meinem nur 4,2 L
Nimmt es dein fMH nicht so genau mit der Abrechnung oder hat das andere Gründe?

Du hast ein Ersatzrad? Ist das in der Schweiz Serie oder nachgerüstet?

Edit: noch was drittes....Wartungsdienst nach 10000 km/1 Jahr? Nicht nach 20000 km?
 

pandu53

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Moin,
heute ist das Oel Mazda 0W30 angekommen. Meine 1. Inspektion steht zwar erst Anfang nächsten Jahres an, aber da ich nicht weiß wieviel mein fMH fürs Oel berechnet, habe ich in der Bucht zugeschlagen. Habe für 5 L 35,90 € plus Versand gelöhnt. Mal sehen, ob ich dann das Oel mitbringe oder die sind nicht so gierig und ich nehme deren Oel.
 

Thalmann

Mitglied
Motor
2.0 G
Hallo Mazda23

... Du bekommst bei deinem Benziner 4,5 L Motoröl berechnet, ich bei meinem nur 4,2 L
Nimmt es dein fMH nicht so genau mit der Abrechnung oder hat das andere Gründe?

Du hast ein Ersatzrad? Ist das in der Schweiz Serie oder nachgerüstet?

Edit: noch was drittes....Wartungsdienst nach 10000 km/1 Jahr? Nicht nach 20000 km?

Das mit dem Öl ist allerding eine gute Frage. Die 0.3 Liter Öl machen ca. 8.00 SFr. aus.

Wieviel passt denn da wirklich rein?

Ersatzrad und die 10'000 km: Ich nehme an, das sind Standart- Satzbausteine und werden bei Rechnunserstellung automatisch so generiert.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wieviel passt denn da wirklich rein?
.

Wie gesagt bei meiner 1. und 2. Inspektion waren es bei meinem mit Filterwechsel 4,2 L und aufgefüllt bis Maximum.

Edit: Angaben aus dem Handbuch zum 2.0 Benziner
- Füllmenge 4,0 L ohne Filterwechsel
- Füllmenge 4,2 L mit Filterwechsel
 
Zuletzt bearbeitet:

Er-fried

Mitglied
Bei mir standen heute 349,88€ inkl. Werkstattwagen auf der Rechnung, dank Werkstattpaket musste ich 0,00€ bezahlen. :)

167€ brutto für 5,1l Öl sind schon ein fürstlicher Preis. Wenn die 3 Jahre Werkstattpaket rum sind, bringe ich mein eigenes Öl mit.

Bei der Gelegenheit wurden übrigens gleich die Scheinwerfer wegen der milchigen Beschläge ausgetauscht, die neue MZD-Software aufgespielt und das Knacken bei vollem Lenkradeinschlag nach links ist auch weg.

Hi auch an dich die Frage bei welchem Händler du bist? Ob mein Knacken wiederkommt wenn die Winterreifen wieder raufkommen werd ich ja bald sehen und wäre gut zu wissen wo sie es "lösen" können. Und das mit den Scheinwerfern ist auch noch offen.

gruß
 

Er-fried

Mitglied
@Mazda23

Sach ma hast du eigentlich das Update mal selbst probiert? Hatte dirn Link dazu bei #492 hinterlassen. Rein aus Interesse mal nachgefragt.

cheers
 

Er-fried

Mitglied
Nee, da muß ich intervenieren. :p
Wenn ich mir Dein Gesamtpaket ansehe, war ich in München mit 301 EUR brutto teurer - kein Leihwagen, der hätte 30 EUR extra gekostet und der Wagen sah nachher noch genauso dreckig aus wie vorher, incl. der verschmierten Scheiben dank AB-Fahrt.
Er brauchte aus bekannten Gründen dabei noch nicht einmal die MZD aktualisieren - hätte sicher auch noch einmal extra gekostet.

Jetzt machen wir hier schon den Wettbewerb - "Welcher Händler kann es teurer" :mad::p:mad:

Bei Deiner zweiten Inspektion hattest Du aber schon Teile dabei, oder? Laß mich nicht zittern. :p

Yo Smartdriver, n kleiner Schwanzvergleich schadet nie ;')) wa.

Ich glaube die Berliner Fraktion führt die Preisliste an, was 1ste Inspektionen angeht.
Kladower (349,88€ inkl. Werkstattwagen) scheint Spitzenreiter zu sein.....swt38 (338 ,10 € incl. Leihwagen) ist nah dran aber das sogar mit gewaschenem Fahrzeug^^. Der Berliner mit 316,91 € Brutto incl. Leihwagen.
btw Auch meine 311€ waren ohne Mietwagen, weil der durchs Paket mit 0€ geführt wurde und waschen Fehlanzeige.

Und wie schon von anderen erwähnt wenn der Liter Öl inkl Steuer die 30€ sprengt wirds irgendwie unverschämt oder....
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben