Erfahrung mit der 10. Inspektion / 200.000 km

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Hab´ den CX-5 heute von der 10.Inspektion abgeholt, bei erst 137.000 km. Eigentlich hätte es die 11. Insp. sein müssen, aber letztes Jahr habe ich mal geschlampt, d.h. ausgesetzt. Letztes Jahr waren Corona-Zeit-bedingt auch nur 10.000 km dazu gekommen und vorher noch die NW auf Kulanz ersetzt, da bin ich jetzt eh raus aus irgendwelchen Kulanz-Dingen.

Erstmals wurde planmäßig die Kühlerflüssigkeit erneuert (9 Ltr.); unplanmäßig die Spurstangenköpfe (links hat es wirklich schon geklappert), hinten beide Stoßdämpfer (rechts war wohl ein Haarriß bei der Halterung) sowie hi re der Bremssattel (hatte der TÜV 14 Tage vorher alles nicht bemängelt/nicht bemerkt?).

Daher war´s diesmal ein teures Vergnügen. Ich hätte es bestimmt auch selber machen können, aber dazu braucht´s auch Zeit und ich habe gerade den Polo meiner besseren Hälfte "neu aufgebaut" (Schweller+Kotflügel re, Bremsen ringsrum, Handbremsseile, Regler der LiMA, neue Batterie, neue Winterräder+Felgen, TÜV).

Nächstes Jahr muss ich mich mal mit den vorderen Querlenkern/Dreieckslenkern am CX-5 beschäftigen, da hatte der TÜV auf die hinteren Gummilager hingewiesen...
Außerdem konnte mir das AH nicht sagen, ob sie im Zuge der Nockenwellenrevision auch die Verkokungen am Einlasstrakt entfernt haben. Da muss ich dann auch mal nachsehen...
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Mach wenn dann die Querlenker komplett neu, nach 10 Jahren kommen auch bald die Traggelenke, dann lohnt es sich nicht mehr die Buchsen und Traggelenke einzeln zu wechseln.
 

HolgiH

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
"..... Letztes Jahr waren Corona-Zeit-bedingt auch nur 10.000 km dazu gekommen und vorher noch die NW auf Kulanz ersetzt, da bin ich jetzt eh raus aus irgendwelchen Kulanz-Dingen.

Außerdem konnte mir das AH nicht sagen, ob sie im Zuge der Nockenwellenrevision auch die Verkokungen am Einlasstrakt entfernt haben. Da muss ich dann auch mal nachsehen..."

Guten Morgen,

hast du nach 10 a - trotz der nicht allzu hohen Laufleistung - tatsächlich noch die NW usw. auf Kulanz durch MZD ersetzt bekommen?
Ich frage nur für einen Freund .... 😗
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Guten Morgen,

hast du nach 10 a - trotz der nicht allzu hohen Laufleistung - tatsächlich noch die NW usw. auf Kulanz durch MZD ersetzt bekommen?
Ich frage nur für einen Freund .... 😗
Es waren nur 9 statt 10 Jahre, aber ja - bis auf Kleinigkeiten wurde das auf Kulanz abgewickelt (y)
Kannst ja deinem Freund mal diesen "Link" zu lesen geben ;)
 

Edvonschleck

Mitglied
So ich komme auch gerade von der 10er Inspektion.
Auf dem Tacho habe ich 147.000 km
Motoröl wechseln ( selbst angeliefert)
Ölfilterpatronhe
Bremsflüssigkeit wechseln
Kühlmittel wechseln
Pollenfilter
Hintere Wischerblätter
Dachspoiler hinten rechts befestigt

420€
Finde ich schon ne gute Hausnummer..Davon 210€ Arbeitsleistung.
Habt ihr Erfahrungen zu den Preisen der 10er Inspektion?
Letztes Jahr habe ich 390€ für Inspektion mit HU/AU bezahlt.
Anbei war ein Angebot über 207€ (105€ matte 44€ halter) um die Motorhaubendämmmatte zu wechseln da diese angefressen ist.(KD-62-56-681A)
Mal schauen ob ich da nicht eine günstigere von einem Drittanbieter bekomme.
Relevant ist diese für den TÜV laut Internet wohl nicht, aber ich hätte es schon gerne wieder gescheit fertig.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Anbei war ein Angebot über 207€ (105€ matte 44€ halter) um die Motorhaubendämmmatte
Die Matte für 105,00 € wäre ja günstig, aber was soll das für ein Halterung 44,00 € denn sein, da gibt's nur Clipse. 🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20250411_193809_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250411_193809_Samsung Internet.jpg
    151,2 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250411_194109_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250411_194109_Samsung Internet.jpg
    160,5 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250411_194839_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250411_194839_Samsung Internet.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20250411_195045_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250411_195045_Samsung Internet.jpg
    286,5 KB · Aufrufe: 10

Edvonschleck

Mitglied
Sorry hatte die Teilenummer nicht dazugepackt.
Unter "Halter" ist das hier aufgeführt:
TD11-56-694 Halter (VPE 5) 11 Stück zu je 3,85€
Also tatsächlich die von dir verlinkten Clipse.

Auf Amazon z.B. gibt es Dämmmatten für 20-80€.
Allerdings alle ohne Bewertungen etc. Die Klipse kriegt man auch recht günstig bei Ebay etc. Ob diese dann wirklich passen ist die andere Frage:




 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Edvonschleck
Die Matte denke ich wird passen, bei den Amazon_Clips sind ja Maße dabei, kurz nachmessen am CX-5 aber ich denkende passen dann auch.
Die Original_Clips beim fMH allerdings 5 Stück für 4,32 €.
Mein 2014 hat laut Teilenummer die selbe Matte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412_110126_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250412_110126_Samsung Internet.jpg
    234,2 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250412_105938_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250412_105938_Samsung Internet.jpg
    554,6 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250412_111425_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20250412_111425_Samsung Internet.jpg
    186,2 KB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

Edvonschleck

Mitglied
Ja die Clips sehen identisch aus. Auch die Matte.
Allerdings weiß ich nicht, ob ich dieser" Nonamemarke" vertrauen soll..
Ist ja nun schon nahe am Motor...andererseits ist es ja eig. kein Hexenwerk so eine Dämmmatte.
Ich sehe aber auch irgendwo nicht ein, 200€ bei Mazda dafür zu bezahlen..😅
 

Edvonschleck

Mitglied
Für 27€ kann man ja eigentlich nicht viel verkehrt machen.
Zur not sende ich sie wieder zurück. Ich will halt nicht das mein Mazda ein kleiner Fackelzug wird und das ding anfängt zu brennen etc😅

Autoverwerter wäre auch noch eine Idee.
 

Modruessel

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Servus @Edvonschleck
Ich hab mir vor Kurzem auch die Dämmmatte selbst erneuert, zu einem Bruchteil, was der fMH haben wollte.
Hab noch etliche Klippse übrig aus dem Einbau, weil viel zu viel in dem Packen mit dabei waren. Wenn du magst, kannst die haben?
 

Edvonschleck

Mitglied
So heiß kann's doch gar nicht werden, bei dem ganzen Kunststoff inklusiv der Motorabdeckung der da alles verbaut ist.
Stimmt da hast du auch wieder recht!
Servus @Edvonschleck
Ich hab mir vor Kurzem auch die Dämmmatte selbst erneuert, zu einem Bruchteil, was der fMH haben wollte.
Hab noch etliche Klippse übrig aus dem Einbau, weil viel zu viel in dem Packen mit dabei waren. Wenn du magst, kannst die haben?
Danke für das Angebot, sehr nett! Was magst du dafür haben? Und hat du eine Originale Dämmmatte verbaut?
 
Oben