Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

radkewitz

Mitglied
Hallo zusammen,
bin nach gescheitertem Versuche mit Ford, MB und VW nun bei Mazda CX-5 gelandet.
Hab mir nen G192 EZ 03/16 AWD Autom. gegönnt, derzeit mit WR 17".
Bei mäßigster Fahrweise komme ich aber kaum unter die 10l, wobei ich erst 1000km gespult hab. Ich denke, ich muss erstmal warm werden und schauen, wie man den effizient fährt.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
radkewitz, allein der höhere Rollwiderstand der WR und die winterliche Kälte erhöht dein Verbrauch um 0,5 - 0,75 Liter. Wenn es wieder warm wird und du die 225er SR drauf hast, sollte der Verbrauch auch runtergehen. Hier fahren viele den 2,5er mit knapp 8,5 Liter.
Schade, als ich meinen 2,0 Benziner im März/2014 bestellte, gab es den großen Benziner noch nicht, sonst hätte ich mir den auch bestellt.
 

LurchiBW

Mitglied
Vorhin habe ich nochmal vollgetankt, um der weihnachtlichen Spritpreiserhöhung zumindest ein klein wenig zu entgehen. Seit dem letzen Tanken bin ich fast nur Kurzstrecken <10 km gefahren. Die zahlreiche Ü80-Verwandtschaft kriegt mit ihren Besorgungswünschen vor Weihnachten immer Torschlußpanik:D. Verbrauch liegt bei 8,4 l (Anzeige 8,5 l).

LurchiBW
 

DTH1983

Mitglied
Endlich ist er da

Gestern meinen CX 5 FWD 165 PS in Hannover abgeholt und nach den knapp 600 km bis nach Hause standen 7,0 Liter Durchschnittsverbrauch zu buche. Habe mich so zwischen 130 kmh / 140 kmh bewegt.

Noch eine Anmerkung: Wenn ich den CX 5 mit dem BMW x1 ( Bj 14 ) meines Vaters vergleiche so ist der CX 5 eine Klasse besser. Bessere Verarbeitung, bessere Materialien beim Interieur und viel weniger Wind / Motorengeräusche im Innenraum.

Euch allen Schöne Weihnachten
 

Piropo

Mitglied
Verbrauch Benziner

Hallo Zusammen,

ich fuhr ca 3 Jahre den CX 5er Benziner mit 160 PS. Beruflich bedingt war ich sehr viel in der Schweiz unterwegs, auf der Strecke war sehr viel 80 km/h beschränkt (was man in der Schweiz aus Kostengründen auch besser einhält).

Alle 2 bis 3 Wochen ging es dann auf die Deutsche Autobahn wo ich den 5er "hopfen" lies. Unter der Woche schaffte ich teilweise unglaubliche 6,0 l.

Nach ca. 80 000 km habe ich einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,2 l erreicht, was ich für sehr sparsam errachte; zumal da auch Urlaubsfahrten mit viel Gewicht und höherer Geschwindigkeit dabei waren. Allerdings muss ich zugeben, dass ich nie E10 getankt habe sondern immer "nur" das Standard-Super 95 Oktan.

Mittlerweile habe ich den CX-5 Benziner gegen den 175 PS-Diesel ausgetauscht.

Schöne Weihnachten,

Piropo
 

multiball

Mitglied
Das sind ja Traumwerte mit dem AWD Benziner, wie hast Du das geschafft, krig ich nicht hin, kann ich noch so langsam schleichen. Im Winter ist es noch etwas mehr, liegt sicher auch viel an den Reifen. Bei dem 165PS FWD könnte man das schaffen mit Deinen Werten, aber Allrad, ??:confused:
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MerlinMuc

Mitglied
Ich kann mir das schon vorstellen, das man es schafft. Bei meinem Dänemark Urlaub hab ich meinen Dicken auch sehr weit runtergebracht (schnitt von 7,5l),was ich hier in Deutschland nicht hinbekomme...liegt wohl am Tempolimit.
 

multiball

Mitglied
7,5 hab ich auch schon geschafft auf der Autobahn, aber 6 Liter wie er schreibt ?
never,,,,, oder er meint den FWD und hat sich bei der PS Angabe vertan ?
 

anibager

Mitglied
Das kann ich mir schon vorstellen, zumal er von 80km/h Beschränkung schreibt.
Bin selbst gerade am Samstag von Saalfelden am Steinernen Meer nach Linz gefahren. In Saalfelden vollgetankt und Durchschnittsverbrauch rückgesetzt. Die ersten km bis zur Autobahn war wegen Verkehr und Witterung nur 60-80km/h möglich... Verbrauch 6,5l... dann auf der Autobahn stieg der Verbrauch auf Gesamte 7,5l.
Ich fahre den 160PS Allrad und der Wagen war mit Familie und Gepäck beladen.
LG Gerhard
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Moin ,moin , ich hab meinen Nakama Intense 192 Ps Allrad jetzt 2,5 Wochen und hab die ersten 1000 Km runter . Ich liege jetzt bei 10 l , mit Winterreifen . Ich find das völlig in Ordnung für so ein Auto . Bis sich alles eingespielt hat , und der Verbrauch spürbar runter geht , werden noch einige tausend Km vergehen .Ich meine aber : Ein tolles Auto soll sich auch ein gutes Schlückchen genehmigen , ohne ein anständiges Steak laufe ich auch nicht zur Höchstform auf . Ich denke mir auch , das der Intense etwas mehr brauchen könnte , weil die reichlichen Extras ja auch Gewicht mitbringen . Hinzu kommt , das es mir unheimlich Spaß macht , an der Ampel mal den " Sport " - Schalter umzulegen , um der Jugend mal zu zeigen , was man da so unterm Arsch hat . Ich hab schon eine menge erstaunter Gesichter gesehen ( obwohl schon einige Jahre Rentner macht mir das unheimlich Spaß ). Dieses Auto hält " JUNG " , mir gefällt er ! Gruß aus Kiel Barni :cool:
 

Hennes

Mitglied
Schaut mal Post #267


Nach dem Tanken zur Arbeit gefahren, das waren 15 km.
Motor war da schon warm gefahren.
Wie gesagt, ist halt möglich den Benziner unter 6 Liter zu fahren.

Allerdings hat sich das auf dem nach Hause Weg dann wieder was relativiert.

Gruß Hennes
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin, Moin...

Dann will ich auch mal meinen Senf beitragen: Ich habe jetzt gute 5 TKM runter und meinen CX-5 nach dem Einfahren auf der BAB die letzten Wochen nahezu immer im Bereich V-Max bewegt. Mein Gesamt-Durchschnittsverbrauch nach der Anzeige bewegt sich bei 10,2 l/100km. Und sollte er die 11 Liter knacken, habe ich damit auch kein Problem, da wir mit dem 2,5 Liter immerhin einen ordentlichen Motor unter der Haube haben und keinen aufgepusteten Anlasser.

Allerdings muss ich dazu auch anmerken, dass ich auf der BAB immer in den manuellen Modus gehe, um das optimale aus dem Motor rauszuholen. Die Sport-Taste nutze ich überhaupt nicht, da sie außer Krawall nichts bringt.

Just my 2 cents

Oldschool
 

RoM

Mitglied
Okay, Danke für eure Infos. Wollte nur mal die Größenordnung wissen, da ich überlege, mir nächstes Jahr evtl. das neue Modell als Benziner zu holen. Aber der Verbrauch ist wohl doch deutlich höher als beim Diesel. Und bei 25.000 Kilometer/Jahr macht das dann doch einiges aus.....
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Wenn Du viel auf der Bahn unterwegs bist sicher.
Ich hab nur 7 km hin und zurück auf Arbeit.
Durchschnitt incl. Autobbahn (Urlaub ect.) Sind 9 liter.
--> Spritmonitor.

Gruß Knut
 
Oben