Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Dann bin ich ja noch genügsamer 😁 liege bei 10,8l. Der Dicke braucht einfach Druck auf dem Kessel. 😂

Via Mate 9 mit Tapatalk
 

hondacivic

Mitglied
Ich will zwar schon Rekorde im Spritverbrauch aufstellen. Aber selbst wenn ich die ganze Zeit Gas geben würde, dann stünden niemals 11 oder 12 Liter auf der Anzeige. Mehr wie 10 is kaum möglich, da müsste man schon bei freier Autobahn durchweg Vollgas fahren und wo geht das noch. Überall is beschränkt und zu viel Verkehr. Aber ich werde es das nächste mal versuchen was maximal möglich ist �� Und werde hier berichten��
 
Zuletzt bearbeitet:

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du hast ja auch den 2 liter mit 165 Ps ....ganau wie ich. Die mit 12 Liter haben den 2,5 Liter mit 194 Pferden.
Bei freier AB war ich auch schon bei fast 13 litern bei 700 km Autobahn.

Gruss Knut
 

weristda

Mitglied
Du hast ja auch den 2 liter mit 165 Ps ....ganau wie ich. Die mit 12 Liter haben den 2,5 Liter mit 194 Pferden.
Bei freier AB war ich auch schon bei fast 13 litern bei 700 km Autobahn.

Gruss Knut

Der Trööt bezieht sich auch grundsätzlich auf den Benziner, egal welcher.
Solange ersichtlich ist, auf welchen man sich bezieht (Signatur z. B.) ist es okay.
12 Liter für den Großen sind aber schon heftig in der heutigen Zeit.
Unter 10 l sollten es schon sein.
Bin mal gespannt, was die Zylinderabschaltung bringt.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Naja ....aufwendige Technik halt. Die Nocken werden auf der Nockenwelle beweglich angebracht und werden dann aus dem "Arbeitsbereich" mechanisch mittels verschieben gebracht.
Mehr Mechanik mehr Fehler? ????

Gruss Knut
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ja
20150710_115151.jpg
LG
Roland (G165 2,0 L, FWD, Schalter, Modell Sendo, Bj.08.2014)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Vor ein paar Wochen :
ca. 40 km auf der AB, Gas bis zum Bodenblech, 200 bis 210 auf dem Tacho.
Da guckst du aber besser nicht auf den Verbrauch.
Aber geil :)
Gruss
Sky
 

jmsv1000

Mitglied
Wenn ich mal richtig schnell möchte fahren dann nimm ich mein motorrad die ist in 8.4 sec auf 200.
Und schafft es bis 340 kmh das mach erst Spaß. :rolleyes:
 

hondacivic

Mitglied
Habe heute getankt nach 661 km und laut bc soll er 6,1 L verbraucht haben bei der letzten Tankfüllung. Nachgerechnet
waren es leider 6,7 L 😰 Ziemlich ungenau der bc. 6,7 L find ich bisl enttäuschend, hab die Klima in Verdacht.Die zieht gut Sprit, obwohl sie nur auf eco läuft.
 

webster

Mitglied
Hallo,

ich bin jetzt ca. 1500 km mit meinem CX5-II 2l 160PS AWD Automatik gefahren und habe einen ø-Verbrauch laut BC von 7,0l, das ist weniger als bei meinem vorherigen CX5-I 175PS Diesel AWD Handschalter, der hat laut BC 7,2l verbraucht. Wahnsinnswerte für einen Benziner finde ich, bei den Skyactiv-Benzinern ist der Realitäts-Verbrauch kaum höher als der NEFZ-Verbrauch (6,6l -> 7,0l), beim Diesel war die Differenz deutlich größer (5,2l -> 7,2l). Scheinbar hilft auch die Automatik beim Spritsparen, der NEFZ-Verbrauch mit Automatik ist geringer als bei der Handschaltung, die These daß Automatik mehr Sprit braucht stimmt zumindestens bei Mazda wohl nicht mehr.

Gruß

Webster
 

lionman

Mitglied
Durchschnitt Verbrauch von 7.0 Liter ist für ein 2.0 AWD/Automatic nicht schlecht.
Ich bin mit meiner CX-5 I 2.0 (Die Maschine ist gleich) Handschalter 85.000 km gefahren und habe einen Durchschnitt Verbrauch von etwa 7.2 Liter nach Tankdata. Start/stop benutze ich kaum, aber diese Wert ist etwa gleich an die von meiner vorige Mazda; 6 I 2.0 Liter, Handgetriebe.
Besser geht's nicht bei mir offenbar.....
 

hondacivic

Mitglied
Mit dem cx-5 I 2,0 Benziner über 7 l zu kommen, is aber schon schwierig, da fährst wohl viel stadt. Bin immer unter 7 l außer ich geb auf der AB richtig Gas , dann komm ich schon mal auf 7 l.
 

karoas

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Moin, ich habe mit meinem bei knapp 4000km einen Durchnittsverbrauch von 9,8L:p

Kurzstrecken halt:rolleyes: Wo frei ist, wird gefahren:D
 

Rainer dre

Mitglied
Mit dem cx-5 I 2,0 Benziner über 7 l zu kommen, is aber schon schwierig, da fährst wohl viel stadt. Bin immer unter 7 l außer ich geb auf der AB richtig Gas , dann komm ich schon mal auf 7 l.

Wieso ist das schwierig? Du wirst halt überwiegend Landstr fahren nehm ich an. Da ists möglich. Aber bei halbwegs gemischten Fahrprofil eher nicht.

Ich hab den Computer noch nie zurückgestellt und bin bei 22000 km bei 8,3
 

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Verbrauch Benziner 2.0 FWD nach zwei Jahren

Will auch mal wieder meinen Senf dazu tun;), habe nach gut 30.000 km mit gemischter Fahrweise Stadt und über Land, Klima auf Automatik einen Durchschnittsverbrauch von knapp 6,8l. (Siehe Spritmonitor). Zu 80% Super E5. Mit E10 absolut kein Mehrverbrauch feststellbar. Unter hoher Last auf Autobahn bisher max. 7,7l. Spitze bisher selten auf 180 km/h, verkehrstechnisch nicht mehr möglich. Manchmal liegt es vielleicht auch an Mitfahrern:rolleyes:!
Laut BC kam ich auch schon auf dem Arbeitsweg auf bis zu 5,4l, aber eben nicht über kompletten Tankzeitraum. War aber auch kein Verkehrshindernis, somit absolut zufrieden! :cool::cool::cool:
Einen schönen Abend allen...
 
Oben