Erfahrungen mit Verbrauch beim CX-5 Benziner

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Nach 33000 km lieg ich im Alltag bei 7,5 L.
Ich war jetzt zum Urlaub im Allgäu. AB hinzus ca. 130-140 km/h und den Tank im Allgäu leergefahren. Berechneter Verbrauch 7,1 L.
Heute etwas gemütlicher heimgefahren, ca. 120-130 km/h, viel Stau gehabt, hammermäßiger Verbrauch von 6,6 L.:)
 

daddycool

Mitglied
War gerade in Österreich(Leipzig-Achenkirch uz.). Es waren insgesamt 1670 km. Auf der AB ging es je nach Verkehr mit Tempomat 120- 140km/H vorwärts ohne größere Staus. Der BC hat danach 6,8l/100km angezeigt. Ich bin damit sehr zufrieden.
 

LarsCelle

Mitglied
Nach 33000 km lieg ich im Alltag bei 7,5 L.
Ich war jetzt zum Urlaub im Allgäu. AB hinzus ca. 130-140 km/h und den Tank im Allgäu leergefahren. Berechneter Verbrauch 7,1 L.
Heute etwas gemütlicher heimgefahren, ca. 120-130 km/h, viel Stau gehabt, hammermäßiger Verbrauch von 6,6 L.:)

Das ist auch genau mein Verbrauch, habe ebenfalls den Exclusive Line.

Egal welche Fahreweise ich habe ich komme im Schnitt immer so auf 7,5 l, das finde ich einen Super Wert für nen Benziner in dieser Größenordnung.

Ich bin mal gespannt was die nächste Motorgeneration bringt bei Mazda, der aktuelle neue sieht teilweise ja nicht schlecht aus, aber solange Motortechnisch nichts geändert wird bleibe ich noch beim Facelift.
 
A

anonymous14005

Guest
Hab die ersten 1000 Km gefahren und kann sagen, das ich laut BC einen Verbrauch von 8,5 L habe. Da war von Autobahn, ca. 400 Km, und Landstraße ca 400 Km und Stadtverkehr alles dabei. Einige Km im Schwarzwald bis ca 900 M Höhe waren da auch dabei. Habe heute getankt, 38,3 L bei gefahrenen 453 Km. Bin eigentlich zufrieden für die Größe von Auto. Mal sehen wie es sich mit Winterrädern verhält.
 

Igo7

Mitglied
Habe gestern meinen G194 abgeholt. Die Fahrt vom Händler nach Hause ,100 km Landstraße und 40 Autobahn mit 120, 7,3 L
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Ich hatte bei 130km Fahrt mit Anhänger, 5,4 hin und 5,7l im Durchschnitt zurück..........aber wann fahre ich mal so...^^
 

rnk

Mitglied
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits zum Verbrauch.

Am 10.10.2017 habe ich mich um 18:00 LUhr auf den Weg von Essen (NRW) nach Kraichtal (Baden-Württemberg) gemacht.

Strecke: ca. 350km.

Der Weg führte mich von Essen aus auf die A52 Richtung Düsseldorf, ab Ratingen ging es dann auf die A3 in Richtung Süden. Wer die A3 nicht kennt: Baustelle gefolgt von Baustelle mit zwischenzeitlichen Baustellen-Pausen.

Vor Köln kam ich in den ersten Stau, bzw. stockenden Verkehr. Insgesamt war es an diesem Abend recht voll auf der Autobahn. Ab Flughafen-Frankfurt a. Main bzw. Rüsselsheim ging es dann weiter auf der A67. Erstaunlicherweise war es am Dreieck Raunheim recht frei, sodass der übliche Stau an dieser Stelle ausblieb. Am Darmstädter Kreuz tauschen dann A67 und A5 die Bezeichnung, sodass ich den restlichen Weg bis Ubstadt-Weiher über die A5 gefahren bin. Anschließend folgen noch einige Kilometer Landstraße bis Kraichtal.

2017-10-20_214009.jpg

So viel zum Weg. Die Eckdaten meiner Fahrt:

MRCC wenn möglich auf 130km/h eingestellt - in Baustellen selbstverständlich die maximale Höchstgeschwindigkeit eingehalten - und überwiegend laufen lassen. Wenn möglich bei gleichbleibender Geschwindigkeit überholt, bevor der Wagen durchs MRCC automatisch abbremst. Teilweise ging das natürlich nicht und hin und wieder musste ich mal kurz etwas schneller fahren als geplant. Auch auf dem letzten Teilstück Landstraße habe ich überwiegend MRCC aktiv gelassen. Insgesamt würde ich schätzen, dass ich 90% auf der Autobahn und jeweils 5% Stadtverkehr und Landstraße im Profil hatte.

So und wie folgt sah dann das Ergebnis am Ende der Fahrt aus:

IMG_20171010_213846.jpg
 

Igo7

Mitglied
Ich habe heute meine Tochter in München besucht, die Fahrt von Bad Neustadt a.d.s. nach München und zurück mit 130, außer Baustellen natürlich, 670 KM. BC 7,5L
 

rbaumann

Mitglied
heute mit meinem neuen g194 die erste längere ab Fahrt nach Holland gefahren.

Recht viel Verkehr, mehrere Baustellen und 3 längere Staus.

Viel mit Tempomat auf 120, kurzzeitig auch 140 bis 160, letzte 30 km Landstraße mit viel Kreisverkehr drinnen.

7,4 Liter laut bc.

da der bc beim ersten Vergleich nur 150 km kurzstrecke Stadtverkehr knapp 1,5 Liter mehr angezeigt hat als die dann an der tanke realen 8,1 Liter auf 100 km umgerechnet, bin ich doch ganz zufrieden.

Mein CX-5 VfL awd 175 ps Diesel hat sich noch im Juni auf der gleichen Strecke bei gleicher Fahrweise ohne Staus knapp 8 Liter gekommen, auch 120 km/h per Tempomat...
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Nach 33000 km lieg ich im Alltag bei 7,5 L.
Ich war jetzt zum Urlaub im Allgäu. AB hinzus ca. 130-140 km/h und den Tank im Allgäu leergefahren. Berechneter Verbrauch 7,1 L.
Heute etwas gemütlicher heimgefahren, ca. 120-130 km/h, viel Stau gehabt, hammermäßiger Verbrauch von 6,6 L.:)

Hab ich zwar noch nicht ganz geschafft, aber nach ca. 15000 km Fahrleistung jetzt mal mehrfach eine längere Strecke mit 120-130 und Tempomat gemütlich auf der AB gecruist und siehe da, er ging jetzt sogar jedes Mal unter die 7, pendelte sich so bei 6,8 ein. Also ich finde das ist für ein so großes Auto schon krass.

Ein Bekannter hat einen VW Tiguan Diesel, überlegt ob er nochmal einen VW kauft, was ich gut verstehen kann und interessierte sich auch für einen Benziner. Nachdem er stolz erzählt hatte, dass der Tiguan bei normaler Fahrweise nicht mehr als 7,5 Liter braucht (Diesel wohlgemerkt), war er baff, nachdem ich ihm erzählen konnte, dass ich bei gleicher Fahrweise um die 7,3 Liter Super brauche.... Also ich finde, das ist schon erstaunlich, wie Mazda das hinbekommen hat.
 

Peter_CX5

Mitglied
2 Liter KF Exlusivline, 160 PS und Automatikgetriebe.
Hat 2.500 km gelaufen...habe den seit dem 13.09.2017

Stimmt was Mazda angibt, im Ø 8,8 Ltr. ....da ist Highspeed und Stadt zusammen gerechnet je 50%.

Crusien wir über Land, geht der auf unter 7 Ltr.!!!!

Bin vollauf zufrieden. Aber ist klar, gebe ich ihm auf der Bahn die Sporen, hat er mächtig Durst.
 

CurtisNewton

Mitglied
Hab den 165 PS Benziner (KF) mit Handschaltung und komme im Schnitt auf 7,5 L E10 (etwa in gleichen Teilen Stadt / Landstraße / Autobahn).

Bestwert war bisher 600 km Autobahn zwischen 80-150km/h mit 6,4 L (mit Winterreifen).
An dem Verbrauch des Benziners gibt es definitiv nichts auszusetzen :D
 

PixelStorm

Mitglied
Hallo,

ich bin immer wieder erstaunt über eure Verbrauchswerte. Ich habe einen CX-5 2.5Liter/195PS Nakama Intense seit Anfang März diesen Jahres und bin bis heute 10.300 km gefahren. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 9,7l/100km.
Von euren Werten bin ich Lichtjahre entfernt. Selbst auf unserer Urlaubsfahrt nach Spanien (1100km am Stück) lag der niedrigste Wert bei 9,26l/100km.
Ich bin enttäuscht von den Verbrauchswerten. Der frisst genau soviel wie mein 7 Jahre alter Peugeot 5008 den ich in Zahlung gegeben habe. Schade.
 

Autumn2016

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wie ich schonmal an anderer Stelle geschrieben hatte, kann man den Verbrauch stark durch die Fahrweise und natürlich den Strassentyp (Stadtverkehr, Landstraße, Autobahn) beeinflussen. Da ich überwiegend in der Stadt fahre und immer noch den Maserati Sound beim anfahren liebe, ist mein Durchschnittsverbrauch gegenüber der Anfangszeit mit dem Dicken um mehr als 1 Liter gestiegen.
Ich bin darüber auch nicht verwundert, der Momentanverbrauch geht beim Anfahren oft über 80 Liter/100 km.

Ich spar dafür die Gesamtkilometer ein, hab in 10 Monaten nur 7800 km drauf und ich tank, wenn Super <1,28 €
 

rbaumann

Mitglied
Hallo,

ich bin immer wieder erstaunt über eure Verbrauchswerte. Ich habe einen CX-5 2.5Liter/195PS Nakama Intense seit Anfang März diesen Jahres und bin bis heute 10.300 km gefahren. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 9,7l/100km.
Von euren Werten bin ich Lichtjahre entfernt. Selbst auf unserer Urlaubsfahrt nach Spanien (1100km am Stück) lag der niedrigste Wert bei 9,26l/100km.
Ich bin enttäuscht von den Verbrauchswerten. Der frisst genau soviel wie mein 7 Jahre alter Peugeot 5008 den ich in Zahlung gegeben habe. Schade.

Habe den gleichen wie du, auf meiner letzten Fahrt nach Holland 6,7 Liter im Durchschnitt 320 km ab mit Tempomat...
 

LarsCelle

Mitglied
Im Moment habe ich tatsächlich auch mal geschafft allerdings bei dem 2.0 und Facelift, liege sonst immer so bei 7,5 - 7,8 L ohne das ich drauf achte wie ich fahre.

Wenn ich unter 7 l kommen will was ich aktuell teste geht das devintiv nur bei Tempomat und 90 KM/h Durchschnitt maximal 100 dann wird es aber schon schwer. So macht dann Autofahren allerdings kein Spass mehr, da schleicht man dann echt durch die Gegen und behindert den Verkehr.

In Holland habe ich das auch geschafft da fahren wir regelmäßig hin, und da darf man dann eh auch nur 90 KM/h fahren auf den Nebenstrassen.

Wie gesagt das schaffe ich mit dem Facelift der ja auch schon etwas älter ist, 2 Liter Schaltwagen und kein Allrad.

Ich denke bei dem 2,5 l sind Verbräuche zwischen 8,5 und 9,5 Liter völlig normal da würde ich mich auch drauf einstellen wenn ich den kaufen würde.
 
A

anonymous14005

Guest
Nach knapp 2000 Km mit dem G194 lieg ich im Mittel bei 8,6 L laut BC. Täglich ca. 40 Km hügeliges Gelände, Stadt und Landstraße. Das hat mein Mazda 6 auch benötigt. Da ich jetzt 4WD und ein schwereres Fahrzeug habe, kann ich mich wohl nicht beschweren.
 

Kwue1968

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Bin am Samstag von Erfurt nach Heilbronn gefahren. Tempomat auf 120 eingestellt.
Verbrauch für 370 km lag bei 7 liter auf 100 km.
Habe mich "gezwungen" nicht schneller zu fahren obwohl die Bahn frei war.
Sonst liege bei der Strecke immer so um die 10.5 liter .
Sparen kann man ....fragt sich nur ob ich das immer will. vFl. 2.0 165 ps.

Gruss Knut
 
Oben