Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

GT Speedster

Mitglied
Suff.....Suff...:)...... meiner regeneriert erst gar nicht und wir haben uns auf 8,5l geeinigt.

...... was mach ich in diesem Trööt. Is doch nicht meine Baustelle. :cool:
 

gerh65

Mitglied
Ich habe die Durchschittsverbrauchsanzeige die letzten 2500 km nicht mehr resettet. Die Anzeige steht felsenfest bei 5,5 l. Darin sind die bei mir alle ca. 300 km stattfindenden Regenerationen mit ca. 0,3 l. enthalten. Mein Fahrprofil umfasst überwiegend Kurzstrecken oder Landstraßen (zum nächsten Ortsteil etc.), wenig Autobahn und wenn, dann zwangsweise geschwindigkeitsgebremst.
Weniger geht kaum und wenn, dann müßte ich ihn zwischendurch schieben.
Allerdings steht bei ebener Landstraßenfahrt mit max. 100 km beim Momentanverbrauch sofort eine 4 vor dem Komma. Insgesamt kann ich also wenig meckern.
 

stirlitz

Mitglied
@Stirlitz bei einem SUV mit 175PS und Automatik sind dir 7-7,2 Liter mit Regeneration des DPF eindeutig zuviel????? Dann kauf dir nen Smart!!!
Also Vorstellungen haben hier manche da kann ich nur den Kopf schütteln!!!!
Ja,viel zuviel für meine Fahrweise. Um solche Werte zu bekommen bin ich "gezwungen" Tempo auf 110(Überholen mit 130) zu reduzieren. Das macht kein Spaß, mit CX-5 fährt man lieber links:cool:!
Meine frühere Dieselautos(auch SÜV`s) waren eher etwas grösser und schwerer als Mazda. Trotzdem konnte ich IMMER Verbrauch unter "Werksversprechen" zu halten. Ein Sportart bei mir..
 

stirlitz

Mitglied
Meine Vermutung bleibt: Mazda hat auf Harnstoffeinspritzung für DPF-R verzichtet und genau das druckt Dieselverbrauch drastisch nach oben. Ohne Regenerationszyklen wäre es möglich auch mit Automatik ein 175 PS-Diesel unter 7 l zu fahren.
Mein "ex" Mitsu Outlander war 200 kg schwerer und nicht so aerodynamisch gut. Trotzdem war es möglich ein 6,6 l/100 km Durchschnitt zu bekommen. Und ein 2-3x Mehrverbrauch in der Regenerationsphase kann ich mir nicht errinern.
 

diRkrs

Mitglied
Gleiche Voraussetzungen? Sprich gleiches Getriebe, gleicher Motor, etc.

Habe einen Verbrauch von 6,9 - 7,1l ... Ich bin jedenfalls sehr zufrieden!

Mein Fahrprofil ist genau der Drittelmix: je 7km Autobahn/Landstrasse/Stadtverkehr
 

MK2

Mitglied
... Mazda hat auf Harnstoffeinspritzung für DPF-R verzichtet und genau das druckt Dieselverbrauch drastisch nach oben. ...

Genau das war ein wesentlicher Punkt, warum ich auf den CX5 aufmerksam geworden bin und ihn letztendlich auch bestellt habe: mag zwar ein völlig irrationaler Beweggrund sein, aber ich verspüre irgendwie keine sonderliche Lust mit einem Auto zu fahren, bei dem ich permanent einen Tank mit "Pipi" durch die Gegend kutschiere.

Mag die Gülle bei den Tankstellen für LKW auch recht günstig sein, die Flaschen mit denen man die Tanks bei PKW nachfüllen kann lassen die Hersteller sich mit unverschämten Preisen bezahlen. Dann nehme ich wohl lieber einen gewissen Dieselmehrverbrauch in kauf.
 

TheRock

Mitglied
Fahrspass mit unseren dicken beginnt wohl erst bei um acht Liter, alle die unter sieben sind schleichen mit ihrem Dicken und nutzen wohl nur die Hälfte der Möglichkeit (Kraft) ihrer Fahrzeuge.:cool::cool::cool::cool:
Mir macht es Software von Spaß das Pedal durchzudrücken und die Pferdchen/Drehmoment zu spüren!
 

Niubee

Mitglied
Nö sehe ich anders... In der Stadt macht es absolut keinen Spaß bremsenergie in Wärme umzuwandeln...auf der Landstraße kann man auch nur max. 120km/h fahren ohne Risiko den Schein zu verlieren und kurzes beschleunigen kostet dich keine 2l/100km...
Wenn 100km/h Anliegen steht meiner auf 4,9l/100km...

Auf der BAB kann man die Aussage so ein wenig stehen lassen wenn die Bahn frei ist. Dann stehen aber bei mir eher 10l/100km in der Anzeige...im Durchschnitt...

Tja und nun..?! Gibt einfach Leute die fahren ihr Auto vorausschauend...:cool:
P.s... Die 500NM zerren auch noch an anderen Teilen am Geldbeutel...kannst mir glauben denn ich hatte vorher doch was deutlich kräftigeres und wenn der V8 mal die 2,8to an den 20'' 275er gerissen hat dann hat einiges gestöhnt. Beim V10Tdi hat sich damals der ganze Wagen verwunden...
Das kostet alles Geld... Reifen, differenziale, Kardanwelle, Getriebe...der gesamte antriebsstrang unterliegt dann einer ständigen Abnutzung und somit bin ich froh, dass ich nur hin und wieder die volle Leistung abfordern muss...
Aber jeder so wie er will..
 

M_und_Ms

Mitglied
Haben gerade was ganz seltsames .... Die ersten 1000km lag der Verbrauch bei 6,x Liter. Nun wurde die Batterie abgeklemmt und nun haben wieder 500km runter und zack 8,x Liter ....WTF

Edite : war immer AB
 

TheRock

Mitglied
Nö sehe ich anders... In der Stadt macht es absolut keinen Spaß bremsenergie in Wärme umzuwandeln...auf der Landstraße kann man auch nur max. 120km/h fahren ohne Risiko den Schein zu verlieren und kurzes beschleunigen kostet dich keine 2l/100km...
Wenn 100km/h Anliegen steht meiner auf 4,9l/100km...

Auf der BAB kann man die Aussage so ein wenig stehen lassen wenn die Bahn frei ist. Dann stehen aber bei mir eher 10l/100km in der Anzeige...im Durchschnitt...

Tja und nun..?! Gibt einfach Leute die fahren ihr Auto vorausschauend...:cool:
P.s... Die 500NM zerren auch noch an anderen Teilen am Geldbeutel...kannst mir glauben denn ich hatte vorher doch was deutlich kräftigeres und wenn der V8 mal die 2,8to an den 20'' 275er gerissen hat dann hat einiges gestöhnt. Beim V10Tdi hat sich damals der ganze Wagen verwunden...
Das kostet alles Geld... Reifen, differenziale, Kardanwelle, Getriebe...der gesamte antriebsstrang unterliegt dann einer ständigen Abnutzung und somit bin ich froh, dass ich nur hin und wieder die volle Leistung abfordern muss...
Aber jeder so wie er will..

Kann Dir durchaus folgen hatte vorher ein vier Liter V6 Pathfinder und der hat sich in der Stadt gerne mal 25 Liter gegönnt, hat aber auch Spaß gemacht mit dem Pathy alle Diesel Touaregs, X5 und co. stehen zu lassen. :cool::cool:
 

stirlitz

Mitglied
Gleiche Voraussetzungen? Sprich gleiches Getriebe, gleicher Motor, etc.

Habe einen Verbrauch von 6,9 - 7,1l ... Ich bin jedenfalls sehr zufrieden!

Mein Fahrprofil ist genau der Drittelmix: je 7km Autobahn/Landstrasse/Stadtverkehr
Motor 2,2L von Pegeot 156 PS, Automatik, 17-19 Zoll Räder. Mitsu Outlander hatte aber fast 1900 kg Leergewicht. Mein Fahrprofil ist gleich/3 geteilt.
 

Niubee

Mitglied

Off-Topic:
Warum hast du den denn abgegeben[emoji780]
10 Jahre alt und dann kommen irgendwann die großen Investitionen...
Aufgrund der enge im Motorraum und der teueren Konstruktion des Antriebs geht da jede Kleinigkeit sehr schnell ins Geld.
Dieses ständige Risiko bei einem älteren PKW war es mir nicht (mehr wert).
Kurzum: Rein wirtschaftliche Betrachtung (war auch der Grund gegen einen 3-5 jährigen Q7/X5 und für den CX5 als Neuwagen. Die writschaftlichkeit -selbst als Neuwagen- des CX5 ist für einen SUV dieseer größe sehr gut...
 

slrx1

Mitglied
Meiner nimmt zwischen 5,6 und 6 Litern (150 PS Diesel, Schaltgetriebe).;)
Das ist für mich in Ordnung bei einem Fahrzeug dieser Größe.:cool:

Gruß Siggi
 

Dj-Bierbauch

Mitglied
Ich fahre meinen seit 180km auch auf 6,4l. 150ps Schalter. 70% Stadt mit viel kurzstrecke und 30% Land. Durchschnittsgeschwindigkeit 53. Und ich habe immer noch spaß beim fahren :p bin also kein Verkehrshindernis xD ich denke, dass ich das die ganze Füllung lang schaffen könnte, wenn ich gleich nicht mit dem Anhänger fahren müsste :D
 

Bamberger

Mitglied
Also ich habe jetzt meine 20.000 km voll, und achte nicht auf dem Verbrauch, sondern fahre so, wie ich mag. Seit 14.000 km habe ich den Verbrauchszähler nicht zurück gestellt. Verbrauch ist bei meinem 175 PS Diesel-Automatik-Allrad Sportsline inzwischen wie festgenagelt auf 7.9 l.

Nicht berauschend, aber man kann damit leben.

Ach ja, wir leben auf dem Land, also viel Überland, etwas Stadt und hin und 2x im Monat je ca. 200 km VMax auf der Autobahn :)
 
Zuletzt bearbeitet:

webster

Mitglied
Hallo,

nach ca. 10000 gefahrenen Kilometern hat sich der Verbrauch meines 175PS-Handschalters dauerhaft unter 7 Liter eingepdendelt, laut BC sind es 6,8 Liter, ich bin hochzufrieden.

Gruß
Webster
 

Günni58

Mitglied
Hallo,
ich fahre meinen CX 5, Handschalter, Sendo mit der 2.2 l D / 150 PS Maschine nun seit 5 Wochen (2800 KM). Mein Verbrauch hat sich bei ungefährem Drittelmix auf 6.1 l eingependelt. Ich nutze i-stop und so oft es geht, auch in der Stadt bei fließendem Verkehr, den Tempomaten. Ich schleiche nicht sondern fahre an der Oberkante des Erlaubten;). Dafür ist der Verbrauch o.k.

Gruß
Günni58
 
Oben