Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

Vahlis

Mitglied
Mit einer Meldung für den Ölwechsel nehme ich an? Na prima, aber immerhin.

Was die Sache mit den vollgetankten Autos auf einem Schiff angeht... wohl kaum... bzw schwer vorstellbar. Ein geringes Havarie Grosse Risiko besteht immer. Ich denke keine Umweltorganisation lässt zu das im Notfall zu den Tonnen von Schrott noch dutzende Liter Schadstoffe wie Öl usw. mit ins Meer gelangen. Ich denke ein "trockener" Transport ist plausibel. Aber das sind nur meine Gedanken.

Gesendet von meinem S7 Edge mit Tapatalk.
 

siggi

Mitglied
Genau ;)

Naja Betriebsstoffe wie Öl und Wasser/Klima etc sind schon drauf, und eine geringe Menge Sprit sicher auch, die müssen die Autos ja auch irgendwie da drauf und wieder runter fahren, aber ich gehe mal davon aus, dass da vielleicht 10l drin sind.

Es ist ja nun auch so, dass hier einige ihr Auto auch erstmal Tanken fahren müssen nach dem Kauf :D
 

michel

Mitglied
Woran merkst du das?



Ich habs immer bei nem zufälligen Blick auf die Multifunktionsanzeige gemerkt :p


...und merke gerade, dass mein Erinnerungsvermögen leidet. Es waren nicht 34, 53 und 73000 sondern jeweils etwas weniger. :rolleyes:





26598691re.jpg


25677155oe.jpg


26598752ob.jpg
 

sportsline

Mitglied
@siggi: Ich habe nicht gesagt, daß der der Wagen vollgetankt war. Es war lediglich die Restmenge der Werksbetankung drin. Selbst wenn der fMH noch etwas daraufgegeben hätte, würde es umsomehr für die außergewöhnliche Spritqualität des japanischen Diesels sprechen.
 

teddybär

Mitglied
Hallo,

also jetzt muss ich mich doch mal einmischen. Ich glaube kaum das man einen Durchschnittsverbrauch errechnen kann von 40-50 gefahrenen Kilometern.
Wenn ihr volltankt und fast leer habt und rechnet dann was ihr getankt habt, könnt ihr sagen was ihr verbraucht habt und dabei kommt es immer auch auf die Fahrweise an.
Ich hab ein Bild gemacht kurz vor dem Tanken.
Der Bordcomputer sagt 6,1 l Durchschnittsverbrauch, errechnet nach dem Tanken waren es 6,5 l. Damit bin ich mehr als zufrieden, zumal ich unseren CX5 auch schon mal mit 220 km/h über die Bahn jage und bei dem Verbrauch von Stadtfahrt, Kurzstrecke, Autobahn alles dabei war.

Grüße Karin
 

Anhänge

  • IMG_20160826_182833.jpg
    IMG_20160826_182833.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 53

CX5neu

Mitglied
CX5 User. Minimal bei uns 6,73 Verbrauch. Im Normalfall 7,5 Liter auf 50.000km ! Die 5,5 sind Prospektwerte vom Prüfstand die in der Realität nicht erreichbar sind. Testverbrauch auf 100.000 km Auto-Motor-Sport Dauertest über 9 Liter. Das ist die Realität!
In der Regel bei uns 12 km in die Stadt Überland bei humaner Fahrweise!
 

CX-5 User

Mitglied
Gibt einige User welche im Schnitt 4,x und 5,x verbraucht haben und noch immer verbrauchen! Wie man dem Thread hier entnehmen kann, entsprechen die Werte der Realität, bei einem errechneten Schnitt gibt es immer Abweichungen nach oben und nach unten, eine Streuung eben. Nur weil die Presse, welche den Dicken sicher ordentlich getreten haben, 9l im Schnitt verbraucht soll es die Realität sein und Werte unter 5,5l sind Prospektwerte, gewiss nicht. Bei einer Fahrtstrecke von 12km würde sich mein Schnitt deutlich erhöhen, da würde ich mir aber auch ein Benziner kaufen und keinen Diesel, aber das darf jeder mit sich selbst ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:

thor_44

Mitglied
...heute mal eben von Tübingen (BaWü) nach Leer Ostfriesland gedüst. 700 KM, Durchschnitt 7,6 Liter, Geschwindigkeit immer schön zwischen 120 und 170. Alles gut, meiner Meinung nach ein guter Verbrauch, da die Klima bei den schnuckeligen Temperaturen auch die ganze Zeit am laufen war.
 

Spesking

Mitglied
Mit 110 kmh die A61 runter richtung Süden. Auf 180 km Stecke einen Verbrauch von durchschn. 6.7L/100km
Mit Klima an.
2.2 Diesel Automatik
 

lfrodermann

Mitglied
Verbrauch

Bei langsamer Fahrweise an Arbeit 5.2 Liter. Auf der BAB mit 220 KM/h kann es auch mal 9 Liter sein. Dann aber wirklich lange Vollgas
175 PS Diesel, AWD, Automatik.

Da der CW Wert gleich eines Kühlschranks ist finde ich den Verbrauch angemessen.
Ein Coupe mit dem Motor würde wahrscheinlich 1 Liter weniger brauchen.

Aber wer ein SUV kauft muss halt mit dem Verbrauch rechnen.
 

c-paul

Mitglied
Bei Vollgas ohne D-LUFT mit Mühe und Not 200 Sachen um die 16-17 Liter.
Mit D-Luft bis 230 Sachen um die 10-11 Liter.
Bis 110 schaffe ich auch unter 6 Liter zu bleiben... Ab 130 sind es schon 8 Liter... Von da an achte ich nicht mehr auf den Verbraucher, da die 2 Liter mir den Spaß wert sind.

Automatik mit AWD

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

Neukunde

Mitglied
also ich habe eine verbrauch von gemessenen 7,13 Liter auf jetzt über 17.000 km
bei normaler ruhiger Fahrweise, jeden tag 2x15km Arbeit, etwas Stadt, Landstraße ca. 50% und Autobahn so 20%
in dem verbrauch von 7,13 Liter ist aber auch eine strecke von ungefähr 2000km Autobahn mit Vollgas Fahrten die dann gleich mit 9,8 Liter auf 100km gemessen beim tanken enthalten
fahre meist so um die 6,6 Liter
habe aber auch schon 5,7 Liter von einem tanken zum nächsten gebraucht
ich finde man kann den wagen trotz seines luftwiederstandes mit einem recht guten verbrauch fahren, selbst bei sportlichem fahren steigt der verbrauch nicht extrem an
das liegt sicher auch an dem relativ geringen gewicht und der guten dieselmaschine
ich fahre den diesel mit Frontantrieb AT und D-Luft
 

Blackbeauty

Mitglied
Bei max. 120km/h kommt man problemlos auf 5,5l.

kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht mit Rückenwind und bergab.
Die Werte die du da angibst sind Wunschvorstellungen und nicht einhaltbar - außer du fährst bergab oder ev. max. 100 km/H. Und bei einem Automatikauto, glaub ich das ja schon gar nicht. Kannst ja Fotos schicken, wo du schon einige 100 km gefahren bist und den Duchschnittsverbrauch dabei stehen hast.

Und bevor das nicht da ist - brauch ma gar nicht weiter diskutieren und irgendwelche Zahlen in den Raum werfen!:cool:
 

siggi

Mitglied
Bei max. 120km/h kommt man problemlos auf 5,5l.

ich verweise da mal wieder auf mein Spritmonitor Profil, selbst Sonntag Abend bei 123Km/H auf der AB komme ich da nicht unter 6,5L, hab aber auch den ATM AWD, weniger ist nicht schaffbar, und mir fällt keine Möglichkeit ein wie jemand anderes bei 120 anders fahren soll als ich :D
 
Oben