Erfahrungen mit Verbrauch beim CX5 Diesel

brutusania

Mitglied
Unter ~6,2 ist bei dem Wagen nicht möglich, weil die Partikelfilter Säuberung einfach zu häufig auftritt. Wäre es nicht alle ~220km nötig, hätte man relativ locker unter 6liter bleiben können, so aber leider nicht.

Wir rechnen seit etwa zwei Jahren fast jeden Tank aus und landen durchschnittlich immer bei ca 6,4l.
 

Desaster

Mitglied
Verbrauch

Hallo,
diese Spanne zwischen den Verbrauchswerten ist normal und findet sich bei allen Herstellern.
Hier spielt einfach, neben natürlich auch möglichen technischen Gegebenheiten, nun mal der Fahrer die größte Rolle.
Das Dieseltypische fahren liegt einfach nicht jedem und mancher ist auch von der selbst untertourigen Beschleunigung so begeistert, das er sie auch bei hohen Drehzahlen erwartet und immer wieder fordert.
Die Ursache liegt bei vielen Fahrern einfach im gelernten fahren mit einem Benziner, wo das Benzinertypische fahren mit hohen Drehzahlen einfach erforderlich ist/war.
Am besten kann man das beobachten, wenn man mal als Beifahrer mitfährt und live mitbekommt, welches Fahrverhalten der Fahrer, der ja angeblich so "Dieseltypisch" fahren kann, so zeigt. Es ist manchmal schon sehr Erschreckend, wie weit die eigene "Selbsteinschätzung" neben den tatsächlichen "Fahrkünsten" liegt.....!
Nur leider ist es so, das will keiner wirklich wissen.....!:cool:
Gruss
Desaster
 

peterd

Mitglied
Meiner liegt aktuell bei 5,7 Liter (jeden Tag 100 Kilometer / davon 80 Autobahn) laut Anzeige. Laut Selbstberechnung komme ich aber auf 6,6. (2.2 D 150 PS). Die Wert im Auto sinkt übrigens, meine Berechnung dagegen nicht ;-)
 

CX-5 User

Mitglied
Für alle Besserwisser hier. Ausrechnen kann dann jeder den Verbrauch selbst. Vorallem kann ich ein Effizienztraining empfehlen, man kann bis zu 25% sparen.
 

Anhänge

  • REG_315km.jpg
    REG_315km.jpg
    27,4 KB · Aufrufe: 63

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
wenn ich solch ein Auto fahre , möchte ich mich über ein Schnapsglas voll Sprit nicht streiten .:)
 
A

anonymous302

Guest
@CX5-User: Wenn man davon ausgeht, dass die Regeneration nach 17 Litern Verbrauch beginnt, ist dein Verbrauch bei dem langen Zeitraum zwischen 2 Regenerationen in der Tat ziemlich niedrig. Da komme ich lange nicht hin.
 

teddybär

Mitglied
Also Tomatin und wo sind dann deine 4,2 l. Wenn ich aus ausrechne komme ich auf 5,3 l und das hat mit Besserwisserei reichlich wenig zu tun.
Ausserdem fehlt da immer noch das von Elisabeth geforderte Bild, so kann nämlich niemand nachvollziehen wie es zustande kam.
Ok, wahrscheinlich kannst du es nicht liefern. Lassen wir es einfach.
Ich glaube auch kaum das jemand von uns Tips braucht wie er mit seinem Auto zu fahren hat.
 

CX-5 User

Mitglied
Was ihr beiden fordert, das ist mir völlig egal.

Es ging hier um die These, dass 5,5l im Schnitt bei max 120km/h nicht erreicht werden können, die 4,2l waren auch ein Schnitt bei einer anderen Geschwindigkeit und auch diese sind problemlos erreichbar, wie auch HH CX-5 mit seinem Norwegenurlaub bewiesen hat.
 

Elsata

Mitglied
4,2 ltr. Durchschnittsverbrauch ist nicht möglich, das kann ich als Besserwisser sagen

Es ist evt. ein Teilstück möglich, aber wenn man vom Durchschnittsverbrauch redet, meint man immer mind. eine volle Tankfüllung und mit Regeneration ist es nicht möglich, egal,wie sparsam man fährt

Ich persönlich habe keinen Diesel und verbrauche mit dem 2.5 Benziner 10 Liter, die aber beim Fahren Spaß machen. Könnte locker auf 8,5 bis 9 ltr. kommen, aber ich bin noch keine 75 Jahre alt (nix gegen Rentner)
 

teddybär

Mitglied
Tja Tomatin,
jetzt kommst du mit Norwegen, weil du nicht mehr weiter weißt. Das man da mit so einem Schnitt fährt ok.
Deine Argumente aber sind lächerlich.
Mit dir zu diskutieren lohnt nicht.
 

Elsata

Mitglied
Ich will auch nicht mit jemanden streiten, aber 4,2 in Deutschland bei einer Volltankung....Never , das und nichts anderes wollte ich sagen.

Bei meiner USA Rundreise mit Leihauto, kann ich mir vorstellen das es möglich wäre....nur da hast du in den Wüsten Highway ....gerade Strecken, kaum Verkehr und mit Tempomat kann man Rekordwerte erreichen.....aber nicht hier bei uns
 

Blackbeauty

Mitglied
Ach du meine Güte, muss das sein?
Keiner fordert was von dir, wäre nur interessant zu sehen.
Du kannst es nicht bringen, da nicht möglich bei NORMALER Fahrweise - also egal!
Vergiss es.
Norwegen kannst hier nicht als Beispiel nehmen da man dort ja "nur" 80 fahren außer auf gekennzeichneten Strassen da gehen sogar satte 100 km/h. Somit hast einen extrem niedrigen Verbrauch!
Lassen wir die Diskussion einfach. Die meisten glauben es sowieso nicht nehm ich mal an!

Natürlich könnten wir auch einen Thread ganz in deinem Stil eröffnen wo wir die Frage stellen, "wie schell fahrt ihr um auf den so extrem niedrigen Verbrauch zu kommen?"

Für mich ists jetzt erledigt, ich genieß einfach meine freien Tage, wo wir mit dem Dicken fahren wie wir wollen und dürfen!
In diesem Sinne: schönen Tag noch
 

Desaster

Mitglied
Verbrauch

Es ging hier um die These, dass 5,5l im Schnitt bei max 120km/h nicht erreicht werden können, die 4,2l waren auch ein Schnitt bei einer anderen Geschwindigkeit und auch diese sind problemlos erreichbar, wie auch HH CX-5 mit seinem Norwegenurlaub bewiesen hat.

Hallo,
eine stetig wiederkehrende Diskussion in den Auto-Foren.....!
Siehe mein Posting:
http://www.cx5-forum.de/f2/erfahrungen-mit-verbrauch-beim-cx5-diesel-1427-135.html#post143302

Leute die solche Verbrauchswerte auch mit größter "Anstrengung" nicht schaffen, werden immer in Abrede stellen, das solche Werte überhaupt möglich sind.
Es lohnt also nicht......!:cool:
Gruss
Desaster
 

c-paul

Mitglied
Hab es gestern auf dem Heimweg auf relativ leerer A8, ca. 20 km mit konstanten 120 mit Tempomat... es waren dann tatsächlich 5,5 Liter (laut Bordcomputer).
Bei Vollgas (>200 km/h) zeigt er dann wiederum fast immer 20 Liter als momentanen Verbrauch an, allerdings lässt sich das Tempo auf der A8 Richtung Stuttgart nicht konstant fahren😆

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 

HH CX-5

Mitglied
... die 4,2l waren auch ein Schnitt bei einer anderen Geschwindigkeit und auch diese sind problemlos erreichbar, wie auch HH CX-5 mit seinem Norwegenurlaub bewiesen hat.

Also der Wert von 4,1 bis 4,3 l/100 km, den ich erwähnt hatte, war (wie auch im Ursprungspost dazu erwähnt) vom BC nach einer mehrere hundert km langen Strecke angezeigt worden. Der gemessene Verbrauch hätte zu dem Zeitpunkt erfahrungsgemäß eher bei 4,6 - 4,7 gelegen, aber ich habe ihn ja nicht realisiert, sondern erst nach einigen weiteren hundert km und anderem Streckenprofil tatsächlich getankt. Von "problemlos erreichbar" würde ich deshalb nicht sprechen. Mein niedrigster gemessener Verbrauch liegt bei 5,4 l/100 km.

Bitte immer den gesamten Post lesen und nicht nur die Daten rauspicken, die gerade passend erscheinen. ;)
 

Elsata

Mitglied
Ich gehe jede Wette ein .....ein CX5 Diesel wird mit einem vollen Tank und gefahren bis er fast leer ist, hier in Deutschland auch mit extremster Fahrweise nicht auf 4,2 ltr. kommen, dazu brauch ich kein 2CAN, 3CAN, 4CAN oder 5CAN
Das ist Fakt beim Verkehrsfluß bei unseren Straßen , wer was anderes behauptet und das macht einer hier, den kann ich nicht mehr ernst nehmen, es sei denn er beweist es.
Dann liefere ich mich in die Psychiatrie ein
 
Oben