erste eindrücke

El Coche

Mitglied
Hallo Leute

Das zuverlässige Auto gäbe es mit Sicherheit, rein theoretisch, nur muss er ja auch bezahlbar sein, und genau hier liegt die Zuverlässigkeit begraben.
Umso günstiger, umso fragwürdiger, kommt irgendwie bekannt vor.
Günstig und zuverlässig irgendwie wunschdenken.
Genau das trifft auch für unseren Dicken zu, er ist ja nicht der Günstigste.
Ich hatte lange nach einer Entscheidung gesucht, und letztendlich mich für den Dicken entschieden. In 2 Wochen ist es soweit dann werde ich über Erfahrung berichten können.

Grüße aus der Grenzregion.
 

Kladower

Mitglied
verbräuche von 8-9 liter; hohe versicherungsbeiträge; kaputte windschutzscheiben und ölwechsel nach 5000 km sind für den yeti eigentlich fremdworte.

Hallo Willi,
von Deinen konkret genannten Problemen kann ich bei meinem CX-5 nur die (relativ) hohen Versicherungsbeiträge bestätigen, aber das weiß man ja vor dem Kauf.
 

MK2

Mitglied
Reparaturen, Verbrauch, Versicherungsbeiträge, ist doch alles völlig belanglos. Fahren können alle Autos, (doofe) Schäden gibt's bei jeder Marke. Sogenannte Montagsautos auch und die Kosten kann man sich auch bei jeder Karre schön oder schlecht rechnen.

Das einzige Argument, das wirklich zählt hat Stoppelface auf den Punkt gebracht:

... möchte ich nicht mit einem Designunfall durch die Gegend fahren :p:p...
 

willihartman

Mitglied
also freunde !

mir geht es nicht darum den cx-5 schlecht zu machen und den yeti hoch zu loben.
ich wollte mir, mit eurer hilfe, mehr infos zur kaufentscheidung holen, sonst wäre ich nicht in diesem forum.
einige denken aber sie müssen sich auf mich einschießen und gegen den yeti kämpfen.
entweder bellen getroffene hunde oder es ist wirklich was dran, das der cx-5 solche verteidigung braucht.
ich bin schon viele autos gefahren, aber es war noch keiner dabei, der in allen teilen meinen ansprüchen genügte. es wird bestimmt einigen von euch auch so gehen, aber man versucht das für sich beste auto, mit einigen kompromissen, zu bekommen.
mal eine auswahl der von mir getesteten autos, die mich nicht zum kauf verleiteten. die ursachen dafür sind unterscheidlich. glk; xc 60; xc 90; tiguan; x 3; x 5; ml; disco sport; q 5; q 7; . ich will sie nicht alle aufzählen. aber der cx-5 ist in der gesamtheit seiner vorzüge der für mich interessanteste wagen z.zt., deshalb bin ich hier und war von einigen berichte von euch auch ein bißchen überrascht.
tschüß !
 
Zuletzt bearbeitet:

HardRockMark64

Mitglied
Keine Ahnung von welchen "hohen Versicherungsbeiträgen" hier die Rede ist. Mein CX5 kostet mich rund 100€ weniger im Jahr als der M6D vorher... Dass es hier inzwischen ein "Jammerforum" geworden ist, der potenzielle CX5 Interessenten abschreckt, das ist schon lange klar. Ich jedenfalls hatte bisher 0 technische Probleme, kein tropfen Ölverbrauch, die Automatik in Kombination mit dem 2,5l Benziner ist nach wie vor ein Traum. Die MZD-Probleme sind für mich subjektiv gesehen unbedeutend. Der CX5 ist auch für Design-Liebhaber immer noch ein bezahlbares Highlight. Der neue Jaguar wird nun Mal mindestens das Doppelte kosten. VAG Produkte (obwohl Skoda da noch der zuverlässigste ist) sind in der Tat eher unter der "optischen Wegfahrsperre" sondern auch eher unter "Wanderdüne" einzuordnen.:cool: TASTENHOOL ENDE.
 
Zuletzt bearbeitet:

MK2

Mitglied
...
mal eine auswahl der von mir getesteten autos, die mich nicht zum kauf verleiteten. die ursachen dafür sind unterscheidlich. glk; xc 60; xc 90; tiguan; x 3; x 5; ml; disco sport; q 5; q 7; . ich will sie nicht alle aufzählen. ...

Sag mal, machst Du auch noch irgendwas anderes außer Autos probezufahren?
 

Red-CX5

Mitglied
@willihartman

Ich weiß nicht was Du hier hören willst, Infos bekommst Du zu genüge hier im Forum. Die Kaufentscheidung ob Du den CX 5 kaufst oder nicht können wir Dir nicht abnehmen.

Du wirst Dir bei keinem Autohersteller sicher sein, ob nicht doch mal irgendwas ist.

Ich kann nur sagen, dass wir mit unserem Dicken mehr als zufrieden sind.
Immer noch glänzende Augen und ein Grinsen auf den Lippen.:D:D:D

Gruß Peter
 

Andy 1963

Mitglied
Sag mal, machst Du auch noch irgendwas anderes außer Autos probezufahren?

Also wir haben hier allen Grund zum Grinsen, wenn einer so ein schönes und ge.les Auto fährt, kann doch wohl über VW und Mercedes
mehr als lachen....
Wir lassen und den Spaß nicht nehmen, und jeden Tag aufs Neue in unser Auto zu setzen und einfach gut Auto zu fahren.....
 

Snowbear

Mitglied
Hallo zusammen

Seit 2 Monaten bin ich freudiger Besitzer eines CX5. Bin immer noch begeistert wie am ersten Tag und habe nichts auszusetzen. Leider habe ich bereits nach 2000km einen fatalen Fehler gemacht. Habe einen 1/2 Tank voll SuperBleifrei getankt und leider erst nach einiger Zeit (30km) die Auswirkung dieses Fehlers bemerkt. So musste ich einige Tage auf das Auto verzichten, bis mein Freundlicher wieder alles gerichtet hat.
Jetzt schaue ich jeweils 2x beim Tanken (obwohl zu meiner Entschuldigung, der Tankstutzen wie auch die Tanksäule waren nicht angeschrieben, nur blauer Einfüllstutzen...). Egal, war teures Lehrgeld.
Ansonsten habe ich bereits den ersten Schneekontakt gehabt und bin mit der Traktion auch voll zufrieden. Bin viel in den Bergen unterwegs, da ich ein Ferienhaus aus 1800müM habe.
Werde meine Erfahrungen gerne weitergeben.
Grüsse aus der Schweiz
 

Kladower

Mitglied
Keine Ahnung von welchen "hohen Versicherungsbeiträgen" hier die Rede ist. Mein CX5 kostet mich rund 100€ weniger im Jahr als der M6D vorher...
Mein 175PS CX5 kostet mich über 100€ mehr im Jahr als mein 150 PS Opel (oder anders ausgedrückt knapp 1,4 mal soviel).

Dass es hier inzwischen ein "Jammerforum" geworden ist, der potenzielle CX5 Interessenten abschreckt, das ist schon lange klar.
Ist das nicht jedes Autoforum? Es schreiben hauptsächlich die, die ein Problem oder eine Frage haben. Der zufriedene CX5-Fahrer eröffnet keine Threads darüber, wie gut alles funktioniert. Sollte man vielleicht zum Ausgleich mal machen ;)
 
seltsamer Vergleich

Mein 175PS CX5 kostet mich über 100€ mehr im Jahr als mein 150 PS Opel (oder anders ausgedrückt knapp 1,4 mal soviel).

Ist das nicht jedes Autoforum? Es schreiben hauptsächlich die, die ein Problem oder eine Frage haben. Der zufriedene CX5-Fahrer eröffnet keine Threads darüber, wie gut alles funktioniert. Sollte man vielleicht zum Ausgleich mal machen ;)

Zunächst mal ist es müßig einen Skoda Yeti, oder einen Opel, der Typ wird noch nicht einmal erwähnt, mit einem CX5 zu vergleichen. Das ist wie Äpfel mit Birnenkompott.

Und dass in einem Forum keine threads durch zufriedene user eröffnet werden, war auch mal meine Meinung. Dieses Forum hat mich eines Besseren belehrt. Danke dafür.

So am Rande.... ich habe so eben meinen zweiten CX 5 bestellt und ich habe keinen Yeti, sondern einen Benz und einen Audi zum Vergleich Probe gefahren.
 

MK2

Mitglied
...

Und dass in einem Forum keine threads durch zufriedene user eröffnet werden, war auch mal meine Meinung. Dieses Forum hat mich eines Besseren belehrt. Danke dafür....

Sehe ich genauso, den größten Raum in diesen Forum nehmen ja wohl die verschiedensten Topics zu Individualisierung und Modifikationen. Wenn man bedenkt, daß es den Wagen erst verhältnismässig kurze Zeit gibt, ist es ja wohl beeindruckend, was es bereits alles an Umbaumaßnahmen gibt. Besonders interessant dabei ist ja wohl auch, daß es hier eine ganze Menge gesetzter Herrschaften gibt, die bereits einige Jahrzente Automobilität hinter sich gebracht haben, wobei alle Autos immer nur gefahren wurden und der CX5 auf einmal das erste Auto ist, bei dem sie anfangen sich durch ebensolche Modifikationen selbst zu verwirklichen oder gar den Wagen als Anlass nehmen kreuz und quer durch die Republik zu fahren um sich mit vormals wildfremden Menschen zum Pläuschchen zu treffen, nur weil sie das selbe Auto fahren.

Das ist es, warum dieses Forum Spaß macht.

Und wenn jemand meint, daß ein Yeti ein besseres Auto ist, dann finde ich das völlig OK. Ich werde bestimmt nicht versuchen irgendjemand vom CX5 zu überzeugen. Wer clever ist kommt da schon ganz von selber drauf und den anderen ist eh nicht mehr zu helfen.
 

BestKlaus

Mitglied
@el Coche

Ich sehe die Sache etwa anders. Z.B Dacia - absolut zuverlässig, aber alte Technik, die keine Probleme macht. Hat auch Klima, fährt von A nach B und Radio hat es auch - ohne Zweifel mit weniger Probleme wie unsere vFL. Der X6, in Gegensatz will mal öfters geprüft werden, steckt aber was anders drinnen. Also ein direkter Zusammenhang zwischen Preis und Zuverlässigkeit würde ich ausschließen.
Aber was die Zuverlässigkeit von Mazda allgemein betrifft, habe ich bei ca. 12 Autos getestet und bin davon überzeugt. Sogar die Ölverdünnung (meine größte Angst bei der CX 5) gab es bei mir (noch) nicht.
 

El Coche

Mitglied
@Hallo BestKlaus

Umso weniger Technik und Elektronik verbaut ist, umso weniger kann kaputt gehen.
Kommt hier noch alte ausgereifte Technik hinzu steigt hier die Zuverlässigkeit noch umso mehr. Stand der dinge heute ist, die Innovation schreitet zuschnell voran, Technik ist nicht wirklich ausgereift und der Kunde ist der Beta-Tester. Hier denke ich an meinen Toyota RAV 4 Diesel mit permanentem Allrad aus dem Baujahr 2002 230.000 KM gelaufen und immer noch keine nennenswerte Reparaturen.

Gruß aus der Grenzregion ;)
 

Umsteiger6

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Man könnte ja auch mal den LADA als sehr zuverlässiges Fahrzeug zum Vergleich nehmen,
aber obwohl zuverlässig wohl doch nicht ganz vergleichbar in Bezug auf Komfort. :eek:
Hier ist ja auch das CX-5 Forum - und wir brauchen nur in Richtung nach oben vergleichen - und da ist das Preis-Leistungsverhältnis absolut spitze.
Gruß Dieter
 

MK2

Mitglied
... und wir brauchen nur in Richtung nach oben vergleichen - ...

Warum nur nach oben? Man bekommt den CX5 als Neufahrzeug unter 20.000,- € (Primeline). Dafür bekommt man einen Dacia Duster mit 109 PS in der gehobenen Ausstattung. Wenn man die beiden Wagen mal ernsthaft vergleicht wird man wohl nie wieder den Werbeslogan nachplappern, das Dacia günstig ist.
 

Kladower

Mitglied
Zunächst mal ist es müßig einen Skoda Yeti, oder einen Opel, der Typ wird noch nicht einmal erwähnt, mit einem CX5 zu vergleichen. Das ist wie Äpfel mit Birnenkompott.
Jawoll Herr Lehrer.

Darf ich trotzdem noch kurz etwas sagen? Danke.
Ich habe nicht Autos verglichen sondern deren Einstufung durch die Versicherer. Das drückt sich in der Typklasse aus. Da hat mein CX-5 momentan in der Haftpflicht 16 und in der VK 24. Mein alter Opel mit vergleichbarer Motorisierung 14 in der Haftpflicht und 16 in der VK.
 
Oben