Erster Eindruck / Erfahrungsbericht vom neuen 2,5 l Benziner

Jochy65

Mitglied
Aber Hallo, das Navi ist von TomTom. Immer daran denken, nach einigen Geräten muß ich sagen, die haben ganz schön nachgelassen. Die haben sich verschlimmgebessert, es kommt leider immer wieder zu merkwürdigen Anwendungen, die ich immer wieder übergangen habe, also immer auf der Hütte sein. Aber der CX 5 ist einfach super!! Jochy65
 

Madnandi

Mitglied
Der FL mit 2.5l hat kein TomTom mehr. Sondern das System von Mazda.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Jochy65

Die Rede ist vom 2,5 l Benziner FL und das hat dass MZD Connect verbaut....

Und dort ist " Kein Tomtom " im Einsatz, sondern das Navi ist von IGO:p

Ansonsten richtig, der CX-5 ist ein tolles Auto:cool:

MFG kwb-handy
 

Muffin

Mitglied
Hallo Walter ,

Wie zufrieden bist du mit dem Navi ?

Habe schon mehrfach Negatives über das MZD Connect im Neuen FL CX 5 gelesen !

Muffin
 

rg1072

Mitglied
So möchte heute auch mal meinen Senf dazugegeben ;) habe am Wochenende mal längere Touren gemacht. Und ich bin voll begeistert vom 2.5l :cool: ist kein Vergleich zum vorigen 2.0l. Aber wäre ja ach schlimm wenn nicht:p. Die Beschleunigung ist entschieden besser und selbst das Zusammenspiel mit dem AT-Getriebe ist meiner Meinung nach noch stimmiger:eek: selbst beim Verbrauch hab ich kein Unterschied zum 2.0l feststellen können. ( sind nur 0,3 L mehr als bei meinem alten ) Aber den besseren Motor:cool: die Tachonadel war auf der AB ziemlich fix auf die 200 geklettert. Und das ganze auch noch sehr Laufruhig. Hat mir gefallen..grins. Das ganze im Sport-Modus, der sich meiner Meinung nach lohnt wenn man schneller vorwärts kommen möchte. Man merkt definitiv einen Unterschied bei der Beschleunigung und auch beim weiteren Verlauf bis hin zu höheren Geschwindigkeiten. Verbrauch steigt zwar auch etwas, aber das ist mir der Spaß Wert:)
Ist ebend ein tolles Auto mit jetzt auch einen guten Benzin-Motor der Freude macht. :D:D
Ich bin begeistert und voll zufrieden mit der Leistung und dem Fahrverhalten.
 

Michael87

Mitglied
Ich klinke mich mal ein wegen der Navi-Frage. ;) also das MZD-Connect finde ich eigentlich super, wenn auch ein bisschen umständlich teilweise von der Menüführung her, zum Beispiel beim Löschen von Sendern, die man - so wie ich das gesehen habe - immer einzeln löschen muss und keine Mehrauswahl treffen kann.

Das Navi selbst ist ziemlich gut und zuverlässig, wenn auch nicht 100%ig optimal meiner Meinung nach. Mich stört zum Beispiel die Wiederholung der teilweise recht langen Anweisungen. Gerade Kreisverkehranweisungen sind so lang, dass, bis die erste fertig durchgelaufen ist, bereits die zweite kommt und im Anschluss unmittelbar die dritte kommt - man kann's auch übertreiben. ;) Auch, dass die Musik plötzlich nur noch von rechts kommt, während links die Ansage läuft, war gewöhnungsbedürftig. An sich ne nette Idee, aber dann hätte man doch wenigsten nen schönen Fade/Übergang programmieren könnte wie bei jeder Navi-App aufm Smartphone und nicht so ein hartes Abschalten des Lautsprechers, sodass ich jedes Mal denke, mir ist gerade der linke Speaker ausgefallen...
 

MerlinMuc

Mitglied
Hallo Gemeinde,

Heute war der nächste Ausflug mit rund 450 km fällig.... jetzt stehen nach einer Woche knapp 1200 km auf der Uhr... und mein Grinsen geht nicht mehr raus :p

Motor:

Heute hab ich den Dicken auch mal ein wenig Laufen lassen und die 200 km/h schafft er eigentlich recht flott.... man sollte allerdings dann nicht mehr auf den Momentanverbrauch schauen *lach*

Bei der doch sehr flotten Fahrweise auf der BAB und dann noch die Überlandtour mit Berg auf/ab ging der BC auf 8,9 L. Finde ich persönlich für die Schrankwand und die Fahrweise o.k.

Navi:

Ich habe den Reset gemacht und alles neu eingestellt und in dem Zuge auch noch das Kartenupdate gemacht. Heute hat es die gesamte Fahrstrecke keine Mucken gemacht (außer wieder ab und zu gemeint das eine "Behinderung" oder ein "Stau" kommt, wo aber nix war)

Das mit der Ansage von der linken Seite ist wirklich etwas gewöhnungsbedürftig, aber o.k. so schlimm ist es in meinen Augen auch nicht.

Eine Frage aber auch noch an der Stelle, wenn ich die Kostenplichtigen Dinge des Navis weiter nutzen will, nach der "Probezeit" MUSS ich bei Mazda die Verlängerung kaufen und nicht bei TOM TOM, da es ja von IGO ist?

Wieviel besser/schlechter ist den IGO gegenüber TOMTOM?

Bremse:

Hier habe ich jetzt mal ein paar Bilder drangehängt und würde gerne Eure Meinung dazu hören. Dieses Bild bietet sich nur auf der rechten Seite, alle anderen Scheiben sind schön blank und Riefenfrei.

Hoffe die Bildgröße ist nicht zu Klein (bekomme sie hier nicht Größer). Ansonsten PM, dann schicke ich die Originalgröße!

Gruß

Mario
 

Anhänge

  • IMG_20150517_184215.jpg
    IMG_20150517_184215.jpg
    53,4 KB · Aufrufe: 221
  • IMG_20150517_184204.jpg
    IMG_20150517_184204.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 198
  • IMG_20150517_184220.jpg
    IMG_20150517_184220.jpg
    31,1 KB · Aufrufe: 205
  • IMG_20150517_184151.jpg
    IMG_20150517_184151.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 154

HardRockMark64

Mitglied
Sieht auf den ersten Blick doch verdächtig aus (das 2. 3. und 4. Bild). Sollten die Scheiben "vorzeitig" fällig sein oder das Bremsrubbeln auftreten, so ist der Austausch über die Werksgarantie abgedeckt. War bei meinem 6er auch so. Der 1. Satz Bremsscheiben musste raus wegen Bremsrubbeln.
Danach war alles ok.
 

yoda-55

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
@merlinmuc

für ein niegelnagelneues Auto schon heftig, wie schaut denn die andere Seite aus?
 

HRO CX5

Mitglied
Moin MerlinMuc
Ich würd in zum fMh bringen, und überprüfen lassen!
Entweder du hast ein Steinchen aufgesammelt oder es ist ein Stückchen Bremsbelag ausgebrochen!:confused:
Also schnellstmöglich Überprüfen lassen!:)
Grüße von der Ostsee
 

MK2

Mitglied
...

Wieviel besser/schlechter ist den IGO gegenüber TOMTOM?

....

Zu den live-Diensten kann ich nichts sagen, da ich diese nicht nutze. Zum Unterschied TomTom zu IGO schon. Tomtom habe ich im Mazda (vor FL) IGO habe ich fürs Wohnmobil. Sind natürlich von der Bedienung unterschiedlich aber ich könnte jetzt nicht sagen, daß eins in Summe viel schlechter oder besser ist als das andere.
Der Grund warum ich mir für das Wohnmobil das IGO gekauft hatte war, daß man dort sehr komfortabel Fahrzeugprofile anlegen kann, also Fahrzeughöhe, Gewicht, Geschwindigkeit u.s.w. das wird dann bei der Routenfindung berücksichtigt und funktioniert sehr. Das Kartenmaterial beim IGO ist top. letztes Jahr in Italien selbst auf kleinsten Sträßchen alles absolut korrekt. Was allerdings meinem Ermessen nach umständlicher ist, ist die Bedienung, wenn man z.B. ein Routenziel ändern will. Das klappt beim Tomtom besser / schneller. Dafür hatte ich beim Tomtom schon mehrfach Fehler im Kartenmaterial (hier in Deutschland), beim IGO bislang noch nicht.
 

Lennor

Mitglied
Hier mal eine nette Seite zum stöbern und überbrücken der Wartezeit.:cool:
2016 Mazda CX-5 phase-II 4WD (KE) full range specs
Hier kann man sehr schön die Modelle (z.B. großen Benziner und großen Diesel) gegenüberstellen.
Incl. Verbrauch, Fahrleistungen, Beschleunigung usw.

acceleration.jpg

Schwarz ist der 2,5l Benziner, orange der 175PS Diesel.


Und weil sonst gleich wieder einer meckert.... ja, es sind die US Spezifikationen.:p
 
Zuletzt bearbeitet:

Roberto2712

Mitglied
Hi,

Seit Anfang Mai haben wir nun auch den neuen 2,5er. Kann die bisherigen Eindrücke zu den Fahrleistungen auch nur bestätigen. Ich bin sehr positiv überrascht wie spritzig der Motor auch ohne den sportmodus ist.

Btw. Die vordere rechte bremsscheibe zeigt auch einen Ansatz einer riefenbildung, alle anderen sind top. Werde ich auch nächste Woche mal mit zum freundlichen 😁
 

MerlinMuc

Mitglied
Update nach dem heutigen Werkstattbesuch:

Bremsen:

Die Riefen werden kleiner, und es kann sein das sich ein Stein zwischen Belag und Scheibe gemogelt hat. Ein Austausch ist nicht nötig, auch die Bremsleistung ist absolut o.k.
Ich soll es aber beobachten und sollte es schlimmer werden, würde die Werkstatt einen Austausch anstoßen (Ist bei dem derzeitigen Bild noch nicht möglich/nötig)

MZD Connect:

s. dazu http://www.cx5-forum.de/f5/mzd-connect-mehrer-probleme-4577.html#post78519

Gruß

Mario
 

Emirage

Mitglied
Die Riefenbildung an den vorderen Bremsscheiben ist (leider) bekannt.
Es wurde (bei mir) jedoch nicht schlimmer und die Bremsleistung ist sehr gut.
Mazda bot mir das Abdrehen der Scheiben an.
Habe dankend abgelehnt .. schließlich ist danach ruckzuck die Verschleissgrenze erreicht .. Frage mich, was das soll .. Das Abdrehen ist sicher genauso teuer wie der Austausch der Scheiben. .. Einziger Wermutstropfen bisher .. ansonsten ein Top - Auto.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Hi,
so heute morgen um 04.15 Uhr war es dann soweit. Ich bin meinen Dicken mal
ausgefahren. Aus einer 100er Zone in die freie Zone, Sportmodus rein und dann Feuer.
Bei 210 blieb die Nadel stehen. Umdrehungen ca. 4.600.
Absolut geil.
Sky
 

HardRockMark64

Mitglied
Ja der zieht bis 200 konstant und vehement durch... Hab am Freitag einen A4 auf der AB "zersägt". Der arme Kerl konnte es nicht glauben...
 
Oben