Extreme Probleme mit Mazda Händler....

19Andi73

Mitglied
Ok. So wie ich verstanden habe wurde bei dir der Spiegel Einklappmodul eingebaut. Frag mal die Werkstatt ob sie mit Stromdieben gearbeitet haben, wenn ja können sie den Wackler verursachen. Sauladen.
 

GTR

Mitglied
Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

Ich habe mich nun nochmal mit dem Junior Geschäftsführer zusammen gesetzt und man bat mich noch mal um eine Chance in der zweiten Geschäftsstelle.

Ich bin mir zwar nicht sicher wie ernst meine Kritik genommen wurde aber sollte noch mal irgend etwas in der Art vorfallen werde ich dementsprechend es sofort an Mazda melden und den Händler wechseln.
Man hat eben versucht das ganze damit zu erklären das die Filiale völlig überarbeitet wäre und durch den Stress diese Probleme entstanden sind.

So richtig wohl fühle ich mich zwar nicht mit meiner Entscheidung da es sich auch zu sehr danach angehört hatte "Wir können ja eigentlich nichts dafür.. eigentlich war es nur ein Kommunikationsproblem etc..." und ich hätte mehr erwartet in der Richtung "Blöd gelaufen aber wir werden sofort alles in die Wege leiten das dies abgestellt wird und nicht mehr vorkommt.."


Zu den Stromdieben:
Fall es so ist - Ist es denn gängige Praxis das Spiegelrelay damit einzubauen oder schreibt das Mazda Einbaukit einen anderen Weg vor?

Gruß
Dave
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Es scheint erst einmal gut zu sein, dass Du mit dem AH reden konntest. Ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung.

Bei "Stromdieben" bin ich immer vorsichtig. Ist zwar eine schnelle Möglichkeit, die Adern miteinander zu verbinden, alledings nur, wenn man auf ein paar "Kleinigkeiten" achtet.
Man sollte nicht diese "Billig"-Stromdiebe verwenden, sondern die müssen zum Kabelquerschnitt passen und die Besseren haben auch zwei Schneidklemmen. Blöd wird es, wenn die Isolierung durch die Schneidklemme nicht richtig aufgetrennt wird und sich ein Wackelkontakt bilden kann...
Mazda selbst schreibt da wohl nichts vor, glaube ich. Da spielt das handwerkliche Geschick und die Erfahrung eine große Rolle...
 

Mortifyer

Mitglied
Super, Autohaus Meindl in Altenmarkt hat Gold bei 100-200 einheiten. Da hab ich meinen neuen Mx-5 NB damals gekauft. Finde mein jetziges Besser. Und das is nicht dabei :)
 

BestKlaus

Mitglied
Gott sei Dank, sowas kenne ich nicht.
Ich würde MD das schildern mit der Bitte um die Empfehlung eines geeignetes Werkstatts in der Umgebung.
 

GTR

Mitglied
Hallo Webster,

Es hätte mich schon sehr gewundert wenn dieser Händler dabei ist -> ist er nicht.


Noch ein kleines Update:
Ich bin wie vorgeschlagen dann zu der anderen Zweigstelle gewechselt.

Sehr negativ ist dort leider wieder gleich der Juniorchef aufgefallen der mit mir darüber diskutieren wollte wie das sein kann das man mir versprochen hatte das ich keine xx Jahre alten Werkstattautos bekomme bei Werkstatterminen sondern die sonst üblichen 1-2 Jahre alten Vorführwagen ("wir haben doch keine 2 Klassen Kunden - hier wird jeder gleich behandelt...., wenn hier jeder ein Vorführwagen bekommt hätten wir ja keine mehr....).

Das nach allem was passiert ist darüber noch diskutiert werden muss ist schon sehr fragwürdig. Besonders das es dort angeblich üblich ist das man ein Mazda2 mit 250.000km als Ersatz bekommt nachdem man ein 40.000€ CX-5 mit der höchsten Ausstattung gekauft hat. (davon abgesehen bin ich mit dem alten Getriebe als Automatikfahrer nicht klar gekommen).

Nach der Diskussion hat man sich aber an die Abmachung gehalten und ich bekam einen Vorführwagen (mazda 3 mit getriebe und kleinste Ausstattung aber für mich in Ordnung da sauber und fahrbar).
Und gleich das nächste Problem bei der Abholung. Das Auto stank nach der Reparatur 3 Tage nach abgestandenen Zigarettenrauch. Für mich ein Alptraum weil mir da schnell schlecht wird (ehemaliger Raucher).
Ich hatte das gleich bei der Abholung angesprochen aber da hieß es nur "Ja der Mechaniker raucht aber nicht im Auto...." :mad:

Das Klapper/Knarrgeräusch hat man übriges repariert allerdings beim umbau des Spiegelschalter (den man zuvor kaputt gemacht hatte ohne mich darüber zu informieren) hat man dafür ein neues erzeugt an einer anderen Stelle.
D.h. hab ich das Knarren nach wie vor was Musik hören unmöglich macht....


Das nur als Update zu meinem Problem...
 

e.d.k

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Würde mich mal interessieren ob hier aus dem Forum irgend einer so eine Befragung durchgeführt hat oder befragt wurde. Und wie diese überhaupt vonstatten geht oder ging.
Hat man da einen Fragebogen bekommen um ausfüllen oder wie?
Ich hab davon jedenfalls nichts gehört oder mitgekriegt beim Autokauf.

Oder auch wieder so ein Schwindel wie bei ADAC und Konsorten.
 

Itzak

Mitglied
Hab den Fragebogen zwei Tage nach Kauf per Mail bekommen und ausgefüllt. Meiner ist aber nicht dabei

Gruß
 

Ivocel

Mitglied
Den Bogen habe ich auch nicht bekommen.

Edit:
@GTR
Such dir schnellstens einen anderen Händler, rede mit Mazda Deutschland darüber, damit der neue Händler sich dem Knarzen annehmen kann und es über die abrechnen kann.
 

Itzak

Mitglied
Hängt wohl auch damit zusammen, ob man im Kaufvertrag seine email Adresse für den Kontakt mit Mazda frei gibt.
 
Oben