metrich
Mitglied
Natürlich ist eine Anzeige für das Wischwasser keine Notwendigkeit. Das würde allerdings auch für den Sprit gelten. Wozu ist dort noch eine Reserve-Lampe da, wenn doch schon die Tankanzeige da ist?
Aber: Ich bin früher alle 2 Tage 400km (80% Autobahn) gefahren. Da vergisst man auch ganz schnell mal zu schauen, ob noch genug Wischwasser im Behälter ist und im Winter ist das Wasser manchmal wirklich sehr schnell leer. Und bis zum nächsten Parkplatz (hoffentlich ist dann auch der Kanister mit Wischwasser dabei) mit Milchglas zu fahren ist auch nicht jedermanns Sache. Ich fand da die Anzeige für mich sehr praktisch, weil ich dann immer an der nächsten Tankstelle nachfüllen konnte. Ist eben auch eine Sache des eigenen Fahrprofils.
Ich bin früher auch durch ganz Europa ohne Navi gefahren. Hat auch gut funktioniert, weil ich ja Landkarten und Stadtpläne dabei hatte.
Trotzdem möchte ich jetzt mein Navi nicht mehr missen. Mehr oder weniger wichtige Komfortfunktionen gehören heute eben zu einem modernen Kfz dazu.
In einem Punkt geben ich rg1072 allerdings Recht: Irgendwann wird es dazu im Forum eine Lösung geben.
Viele Grüße
Matthias
Aber: Ich bin früher alle 2 Tage 400km (80% Autobahn) gefahren. Da vergisst man auch ganz schnell mal zu schauen, ob noch genug Wischwasser im Behälter ist und im Winter ist das Wasser manchmal wirklich sehr schnell leer. Und bis zum nächsten Parkplatz (hoffentlich ist dann auch der Kanister mit Wischwasser dabei) mit Milchglas zu fahren ist auch nicht jedermanns Sache. Ich fand da die Anzeige für mich sehr praktisch, weil ich dann immer an der nächsten Tankstelle nachfüllen konnte. Ist eben auch eine Sache des eigenen Fahrprofils.
Ich bin früher auch durch ganz Europa ohne Navi gefahren. Hat auch gut funktioniert, weil ich ja Landkarten und Stadtpläne dabei hatte.
In einem Punkt geben ich rg1072 allerdings Recht: Irgendwann wird es dazu im Forum eine Lösung geben.
Viele Grüße
Matthias