Facelift Erfahrungen

Zebrafan-1902

Mitglied
@Skyliner: wäre toll, wenn Du mal was zum Verbrauch sagen könntest. Zumindest auf Basis des BC. Schon mal danke dafür.
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Ja, das ist jetzt das Erstaunliche. Vorab mal mein Nutzungsverhalten :
Ich fahre übers Jahr gesehen 60 % Stadt, 20 % Land, 20% BAB.
Und Stadt heisst Stadt, Täglich kurze Fahrten, 3-5 km, aus, dann wieder 3.4 km, usw.
und das eben 10 bis 15 Mal am Tag. Daher, kann und konnte ich nie an die "Traumwerte" des Herstellers kommen. War mir aber egal. Da ich nie meinen BC resette, hatte ich in den letzten Jahren immer einen direkten Vergleich.
Mein 3er Sportsline verbrauchte ca. 1 Liter mehr als der CX 5.
Ich bin jetzt ca. 400 km gefahren und der Verbrauch (70% Stadt, 30 % AB) liegt lt. BC bei 11,3 L.
Nochmals, nicht erschrecken. Das ist bei meinen Stadttouren normal, ganz im Gegenteil, mein alter CX 5 hat mehr verbraucht.
Ein ganz entscheidender Faktor ist mit Sicherheit der Sportmodus auf der AB.
Hier konnte ich klar erkennen, dass bei Kickdown und relativ hoher Geschwindigkeit der Verbrauch nicht nach oben ging.
Das war bei meinem Alten anders. Bei solchen Manövern auf der AB ging der BC erstmal um 0,1 bis 0,3 nach oben.
Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht verwirrt.
Deshalb nochmal mein Fazit :
Ich gehe davon aus, dass der 2,5er kein Spritfresser ist.
Gruss
Sky
 

Ramses

Mitglied
Was bewirkt genau der "Sportmodus"?
Ein späteres Hochschalten (erst kurz vorm roten Bereich) und damit auch ein früheres Runterschalten beim Kickdown? Ist das Ansprechverhalten des Gaspedals anders?
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Ja, die Gänge werden höher ausgefahren, aber nicht bis zum roten Bereich. Das Schaltverhalten scheint mir dann auch direkter(Ist schlecht zu erklären. Würde sagen im Normalmodus überlegt er dann ob er schaltet, beim Sportmodus wird geschaltet):). Definitiv ist man beim Gasgeben direkter dran.
Wie man so sagt : der Motor ist schneller am Gas.
Es ist zwar subjektiiv, aber ich sage, man fährt ein anderes Auto im Sportmodus.
Sky
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
Hi,
hier nochmal etwas zum Verbrauch.
Durchschnitt heute morgen : 11,8 L (seit Abholung nicht resetet, und zu meinen
extremen Stadtfahrten auch kein Kommentar mehr)
Dann 120 km BAB gefahren :
Sprintmodus, mehrfach hochgezogen bis 180 kmh, dann zwischen 140 und 160 kmh
gefahren.
Wieder zu Hause und der BC war auf 11,0
Ich bin zufrieden.
Sky
 

Skyliner

Mitglied
Motor
2.5 G
So, zurück aus dem Kurzurlaub.
Mein Dicker ist hammer.
Zum Verbrauch :
430 km gefahren, davon
200 km BAB (teilweise im Sportmodus, also hochgezogen, ca. 20 km 180 Spitze, der Rest zwischen 130 und 150 kmh)
150 km Landstrasse (bergauf, bergab, klappt übrigens auch super im Sportmodus)
Rest Dorf und Stadt.
Verbrauch nach heutigem Tanken(gerechnet und nicht BC) 8,2 L
Ich finde das Spitze.
 

uurg88

Mitglied
Hi
Nach nun 2 Wochen mit meinem neuen 2,5 Benziner und 1200 Km möchte
ich nun auch meine ersten Eindrücke berichten . Ich hatte vorher ja einen 150 Ps
Diesel und war nach der Bestellung des Benziners etwas unsicher ob mir das Drehmoment meines Diesels nicht fehlen würde. Stand jetzt NÖÖÖÖ fehlt mir nix
Der neue ist in meinen Augen ne Wucht! Im Alltag schön im Normalmodus dahingleiten und beim zügigem Beschleunigen schaltet die Automatik eben 1-2 Gänge
ruck frei runter muss es ja nicht selbst tun.
Wenn mir danach ist Sportmodus rein und ab geht die LUZZI!
Motor hängt sauber am Gas und dreht die Gänge schön aus .
Klar verbraucht er dann um die 10 Liter ist mir der Spaß aber wert.
Im durchschnitt liege ich momentan bei 8,8 Liter was für mich absolut OK ist.
insgesamt zu meinem Vorgänger wirkt das Facelift wertiger und besser gedämmt.
Kein Motorhauben flattern; kein Spiegelzittern, Windgeräusche von der Fahrerseite
nicht mehr vorhanden. An das neue MZD Connect System muss ich mich noch
gewöhnen . Alles in allem bin ich sehr HAPPY mit meinem BENZINER!!!!!!
Gruss Hotte
 

HardRockMark64

Mitglied
Heute habe ich auch mal VW-Fahrer gespielt und bin beim Durchschnittsverbrauch von 8,5l gelandet. Das macht aber keinen Spaß...
 

md967fi

Mitglied
Meine Erfahrungen nach 3 Tagen FL CD175 AWD AT Farbe: Titanium Flash

Nach zwischenzeitlich 1.200km bin ich sehr zufrieden mit meiner Fahrzeugwahl. Besonders begeistern mich die Klimaanlage (reagiert sehr schnell , zugfrei) die weißen Ledersitze mit tollem Seitenhalt, der Abstandsradar Tempomat, das superhelle LED-Licht, der geringe Verbrauch (bisher im Durchschnitt 6,5l/100km) und der gute Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Auch das Infotainment System arbeitet perfekt.

Den Spurhalteassi habe ich auch ausprobiert, der ist mir aber zu aufdringlich, werde ihn wohl abgeschaltet lassen. Etwas ratlos bin ich beim Notbremsassistent, dessen Anwesenheit merkt man wohl erst, wenns schon fast kracht - ich werde das mal mit ein paar leeren Kartons testen.

Als die ersten 1.000km geschafft waren, hab ich kurz probiert, was die 175 Pferde drauf haben. Also bis 120 kmh bin ich sehr zufrieden- da sind die 420NM schon zu merken. Darüber wird's etwas zäh, da ging mein Lexus (V8, 286 PS) deutlich besser. In Anbetracht des geringen Verbrauches, der wesentlich geringeren Erhaltungskosten und der zahlreichen anderen Talente des CX5 kann ich aber gut damit leben.
LG md967fi
 
A

anonymous302

Guest
Als die ersten 1.000km geschafft waren, hab ich kurz probiert, was die 175 Pferde drauf haben. Also bis 120 kmh bin ich sehr zufrieden- da sind die 420NM schon zu merken. Darüber wird's etwas zäh, da ging mein Lexus (V8, 286 PS) deutlich besser.

Das überrascht mich jetzt aber [emoji1][emoji1][emoji1]
 

HardRockMark64

Mitglied
Eben hätte ich meinen 1. Unfall im Parkhaus haben können... Ohne den Notbremsassi hätte es wohl gekracht... Musste ein Stück rückwärts fahren, da fährt so eine Golf-Blinde ohne zu schauen aus der Parklücke. Der Dicke hat von alleine vollgebremst, bevor ich auch nur zucken konnte... Klasse System!:eek:
 

Vienna

Mitglied
Eben hätte ich meinen 1. Unfall im Parkhaus haben können... Ohne den Notbremsassi hätte es wohl gekracht... Musste ein Stück rückwärts fahren, da fährt so eine Golf-Blinde ohne zu schauen aus der Parklücke. Der Dicke hat von alleine vollgebremst, bevor ich auch nur zucken konnte... Klasse System!:eek:

Da hat sich Dein Dicker aber ne extra Wäsche verdient! ;)
 

maxsh

Mitglied
Keine Anzeige mehr für Wischwasserstand

... ein kleiner, aber für mich ärgerlicher Nachteil des Facelifts ist, dass jetzt auch bei Sportsline keine Warnung mehr bei geringem Wischwasserstand kommt. Hatte gestern plötzlich "keinen Druck mehr auf den Düsen", weil es halt alle war (Parken unter Linden im Sommer ist übrigens kacke :mad:).
Dieses Feature hatte schon der 323 meiner Mutter von 1987 und ich vermisse das schon, muss man halt immer "prophylaktisch" nachfüllen. Mit den Xenons des Vor-FL war die Warnung ja gesetzlich vorgeschrieben wie auch die Wischwasser "verschleißende" Scheinwerferwäsche.
Wenigstens habe ich jetzt für mich die Zusatzinfo, dass in den Wassertank ca. 2,5 l hineinpassen.
 

maxsh

Mitglied
Da passt in den VFL aber wesentlich mehr rein.

Stimmt, ich hatte die gleiche Ausstattung wie Du mit den Xenons und schätze, dass da gut 1 l mehr reinging, habe ich nie ausprobiert ==> Dank Warnlampe !

Allerdings haben wir jetzt ohne die Scheinwerferwäsche auch weniger Verbrauch, so dass sich die Nachfüll-Zyklen wohl etwa gleichen dürften ... Ich habe meine erste Wasserfüllung in genau einem Monat verbraucht (2100 km).
 

Radiohead

Mitglied
Hi!

Ich habe erst gute 100km auf meinem neuen Dicken, aber ein paar Details sind mir schon aufgefallen und ich hoffe dass das via Software-Upgrade irgendwann gerade gezogen wird:

- Leaving-Home geht nicht bei Licht-AUTO-Einstellung

- Man kann nicht alle Türen automatisch bei Fahrt verriegeln lassen

- Daten/Covers in MP3s sollten Vorrag VOR den Metadaten aus der Gracenote-DB haben (meine MP3s sind eh gut gefplegt!)

- Navi-Stimme sollte nicht nur aus dem linken Lautsprecher, sondern aus beiden/allen kommen. Musik währenddessen leiser machen.


Gruss,
Radiohead
 
Oben