Felgen- und Reifengalerie

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Was ist mit 235/60 R18, Nokian WR SUV 3? Sind sogar ca. 20,-€/ St. günstiger als 225er. (127,- zu 146,-€). Sollte auch passen und sieht fülliger aus!
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Mazda23, Die einzige Nachteil von dem Pirelli P Zero Reifen ist die kurtze Lebensdauer... so 24.000 km sind mit dem Pirellis gelaufen. Vorne noch 4 á 5 mm und hinten noch 7 á 8 mm. :cool:


@FiveCX-5
Ich wechsel jährlich die Reifen vorne <->hinten. Somit fahren die sich gleichmäßig runter, dann gibt es 4 Neue. Wenn ich mir deine Laufleistung anschaue, gedanklich <-> tausche und bis auf ca. 2 mm runterfahre, kommen aber trotzdem 50000-60000 km zustande. Ist doch eine gute Laufleistung.

Wie aggresiv beanspruchst du die Reifen? Fährst du reifenschonend?
 

steffi8118

Mitglied
Wo kann ich eigentlich nachschauen, welche Bereifung auf den Sportsline Felgen vom FL möglich ist? Im COC finde ich da nichts ...

Danke im Voraus.

LG
Steffi
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@steffi8118,
Die meistgefahrene Radgröße bei den 18"-Felgen hier im Forum ist die 235/55/18.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
@luckygerri
@arminCX5
Im oben angepinnten Thread "mögliche Reifen- / Felgenkombinationen" taucht aber die Größe 235/60x18 auch auf. Ein User hat hier z.B. die Kombination "Yokohama auf Felge CMS C18". Einfach mal hier im Thread danach suchen und den User per PN anschreiben. Ein anderes Reifen- und Felgenfabrikat sollte m.E. auch funktionieren, da ich Gutachten/ABEs kenne, wo genau diese Reifengröße aufgeführt ist.

@steffi8118
Auf die Originalfelgen passen leider keine anderen Reifendimensionen drauf, wie im COC angegeben. Wegen anderer Kombinationen bitte auch mal in der pdf im genannten Thread nachlesen.
 

arminCX5

Mitglied
@AmiVan

Ist aber laut Reifenrechner schon an der Grenze-jedoch möglich. Steffi wird nach Preis und Optik entscheiden.....;)
Gruß
Armin
 

MAJU

Mitglied
Hi MAJU,
Du machst mich gerade richtig heiß auf die Felgen. Die stehem super deinem Roten. Ich habe ja auch einen.....Roten.

Wo hast du die Felgen zu welchem Preis bestellt/gekauft? Allwetterreifen ist für mich kein Thema.

Edit: Deiner ist nicht tiefergelegt?

Wir haben uns hier in der Stadt bei einem großen Reifenfachhändler beraten lassen, da wir so etwas nicht erleben wollten. Der beliefert aber auch andere Händler, auch unseren fMH.

Die 20" Borbet BLX in silber kostete dort 249,90 €, der Pirelli Scorpion Verde AS 165 €, Aufziehen, Auswuchten etc. je Reifen 18 €, insgesamt somit 1.732,00 €
Die passenden Zentrierringe aus ALUMINIUM (72,5 - 67,1) haben wir selber besorgt, da wir nicht diese billigen Plastikringe haben wollten.

Abgewickelt wurde dann aber alles über unseren fMH, der hat dann auch noch im ausgehandelten Paket die original Mazda Narbenkappe beigesteuert, die wir unbedingt haben wollten.

Als Sommerreifen wurde uns bei dem Reifenhändler der Pirelli PZERO in der XL Ausführung für SUV's empfohlen (P Zero 245/45 ZR20 103Y XL), der auch eine Felgenschutzleiste (FSL) hat. Preislich war es kein Unterschied zum unserem Pirelli Scorpion Verde.

Edit: Deiner ist nicht tiefergelegt?

NEIN, alles original.
Die Felgen/-Reifenkombi trägt schon ganz schön dick auf, life sieht das noch viel besser aus :)

IMGP0156_kl.jpg IMGP0161_kl.jpg IMGP0160_kl.jpg

Bei uns wackelt und zittert auch nichts, der Fahrkomfort ist trotz des 20" Reifens sehr gut, so hatte es uns der Reifenfachhändler aber auch gesagt.

Tieferlegung kommt für uns auch nicht in Frage, da wir hinten am Haken auch mal 1.800 kg haben werden.

Grüsse, MAJU
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hi MAJU,
danke für die ausführlichen Informtionen. Du hast auch die mit ET45, zumindest habe ich für unseren keine anderen gefunden. Ist das ausreichend für unseren Dicken, speziell hinten (will ja keine zusätzlichen Spurplatten haben)?
 

MAJU

Mitglied
Hi MAJU,
danke für die ausführlichen Informtionen. Du hast auch die mit ET45, zumindest habe ich für unseren keine anderen gefunden. Ist das ausreichend für unseren Dicken, speziell hinten (will ja keine zusätzlichen Spurplatten haben)?

Die BLX in 20" gibt es "nur" mit ET45 für unseren Dicken.
Aber da passen garantiert keine Spurplatten mehr drauf :D

vorne, überhaupt kein Platz mehr
BLX_vorne_Wasserwage.jpg

und hinten mal gerade 1 cm
BLX_hinten_Wasserwage.jpg

Da das Rad einen leichten negativen Sturz hat, steht der Reifen unten noch mal 1 bis 1,5 cm weiter raus.

Grüsse, MAJU
 

Lennor

Mitglied
@MAJU
Danke, endlich mal jemand der zuverlässige Bilder von montierten Rädern macht.
So kann man perfekt sehen was möglich ist.:D
 

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Radumfang - Raddurchmesser

@all,
generell möchte ich zu diesem Thema folgendes äußern. Es werden nun einmal hier im Forum die unterschiedlichsten Reifen/-Raddimensionen gefahren. Von Serie 17" und 19" über Zubehör 18" bis zu 22" im Megapizzatellerformat...;);! Somit sind von Komfort bis Race alle Querschnitte vertreten. Da ich bisher in keinem Beitrag von einer notwendigen Tachoangleichung gelesen habe, scheinen alle genannten Dimensionen im Toleranzbereich zu liegen. Auch ohne Reifen-Rechner-Software ist jedem eine rechnerische Überprüfung der Durchmesser und des Umfangs möglich. Wenn sogar Sunny`s 22 Zoll mit 265/35 vorne zulässig und im Toleranzbereich ist, kann auch ein 235/55 R19 oder auch 235/60 R18 gefahren werden. Dieses ohne verbreiterte Radläufe.
In meinen Augen würde ich immer den größtmöglichen Durchmesser wählen. Dieses füllt den Radkasten besser aus und erhöht den Komfort. Bei kleineren Durchmessern und niederen Querschnitten ist allein aus optischen Gründen eine entsprechende Tieferlegung sinnvoll. Natürlich fördert dies aus sportlicher Sicht die Kurveneigenschaften und sorgt für eine sportliche Optik. Alles hat seine Vor-und Nachteile und hier sind ja auch reichlich Beispiele in vielen Threads zu lesen.
Alles ist dem persönlichen Geschmack und Geldbeutel anzupassen. Wichtig ist aber vor allen Dingen die mögliche Felgenbreite der Reifenbreite anzupassen. Der CX-5 läuft schließlich immer noch als SUV und nicht als verkappter Sportwagen :cool:.
Auch sind die Felgen bei vernünftigem Überstand der Reifenflanken noch geschützt. Aber auch hierzu ist reichlich Information vorhanden.

Somit viel Spaß beim stöbern und informieren einer bald unendlichen Auswahl an Rädern und Reifengrößen. Ein guter Reifenprofi sollte aber immer richtige Informationen und Ratschläge geben können.

Schönen Abend noch allen,

Luckygerri
 

pyti07

Mitglied
@all,
...Da ich bisher in keinem Beitrag von einer notwendigen Tachoangleichung gelesen habe, scheinen alle genannten Dimensionen im Toleranzbereich zu liegen. Auch ohne Reifen-Rechner-Software ist jedem eine rechnerische Überprüfung der Durchmesser und des Umfangs möglich. Wenn sogar Sunny`s 22 Zoll mit 265/35 vorne zulässig und im Toleranzbereich ist, kann auch ein 235/55 R19 oder auch 235/60 R18 gefahren werden. Dieses ohne verbreiterte Radläufe...

Du sagst es - "kann gefahren werden", aber ob man es darf!

Ich habe gestern meine 18er eingetragen und der Prüfer meinte "haarscharf" und er hat natürlich in allen drei Richtungen (30° nach vorne und 50° nach hinten ab Radmitte) geprüft. Grundsätzlich darf man ohne Tachotoleranzprüfung keine größeren Reifen fahren, aber das ist eh allen bekannt ;)

Hier meine 18er für die Galerie:
Rial Catania 8,5x18 ET45 sterling-silber,
Nokian WeatherProof SUV 235/55R 18 104V XL (Ganzjahresreifen M+S, 3PMSF),
keine Radkastenveränderung

24789-cx5-rial-18-02.jpg


24785-cx5-rial-18-03.jpg
 

Luckygerri

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@pyti07
Richtig, was gefahren werden darf steht im Felgengutachten. Aber bei deiner 8.5 Zoll breiten Felge sind 235er schon das Minimum. Glaube ich auch, dass das "haarscharf" passt:p!
In die Papiere schauen, und es sollte keine Probleme geben. Ich würde aber immer den größten Durchmesser und die gängigste Reifengröße wählen, aber jeder wie er will und darf...:)!
 
R

Runner

Guest
Auch wenn ich jetzt wieder ins Fettnäpchen trete! Seid mir mal nicht böse. Aber es wäre schön wenn dieser Thread wieder zu dem gemacht werden würde, für was er geschaffen wurde.
Nämlich für Fotos. Deswegen ja --Felgen und Reifen Galerie.
Um sich schnell an Hand von Fotos, mit ein paar dazugehörigen Daten
( Größe,Breite,Preis,Tüv ja/nein) einen Überblick über die Welt der Felgen oder Inspirationen für die zukünftigen Felgen zu verschaffen. Ohne Seitenweise Text scrollen zu müssen.
Wir haben ja noch diverse andere Threads für Felgen Reifen etc.
:eek: ;)
Bei Kritik bitte einfach runter schlucken oder PM. Sonst gibts hier im Fotoalbum nochmehr Text.:D
 

steffi8118

Mitglied
Auch wenn ich jetzt wieder ins Fettnäpchen trete! Seid mir mal nicht böse. Aber es wäre schön wenn dieser Thread wieder zu dem gemacht werden würde, für was er geschaffen wurde.
Nämlich für Fotos. Deswegen ja --Felgen und Reifen Galerie.
Um sich schnell an Hand von Fotos, mit ein paar dazugehörigen Daten
( Größe,Breite,Preis,Tüv ja/nein) einen Überblick über die Welt der Felgen oder Inspirationen für die zukünftigen Felgen zu verschaffen. Ohne Seitenweise Text scrollen zu müssen.
Wir haben ja noch diverse andere Threads für Felgen Reifen etc.
:eek: ;)
Bei Kritik bitte einfach runter schlucken oder PM. Sonst gibts hier im Fotoalbum nochmehr Text.:D

Sorry, noch einmal Text muss sein :), bitte bitte:
... aber dann bitte auch nur Felgen und Reifen posten, keine Karosserie.
für die Gesamtansicht des CX-5 gibt es ja den Thread "Der CX-5 Bilder-Thread". :p

lg
Steffi
 
Oben