Felgen- und Reifengalerie

RobertNRW

Mitglied
Richtig in Lieferung waren die Zentrierringe mit den Schrauben, wie kann ich hier die Bilder so einstellen ?
 

Anhänge

  • CX5 Alutec 3.jpg
    CX5 Alutec 3.jpg
    36 KB · Aufrufe: 164
  • Screenshot_6.jpg
    Screenshot_6.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 173
Zuletzt bearbeitet:

multiball

Mitglied
habe es raus gefunden ... Thx ;)

na bitte :)

kannst Du den Winkel von dem letzten Foto nochmal ein wenig nach links machen so das man den Reifen sieht, also auch so von hinten zwar aber etwas mehr nach links eben ?

ich Blödel hätte die Felgen für 131 Euro haben können als Einführungspreis und hab nicht zugeschlagen, könnt mich ärgern !

Danke
Gruß
Frank
 

Schmitti

Mitglied
2,5 Bar habe ich im Moment auch

kann man das eigentlich irgenwo nachlesen oder gibt es eine Seite wo man das berechnen kann?
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
warum kann ich die Bilder nicht sehen die ich eingestellt habe ???

Weil du sie nicht korrekt einbindest, du hast nur einen Link eingefügt, keinen Link zur Bilddatei

Dein Link: Screenshot by Lightshot
Die URL des dort angezeigten Bildes: http://i.imgur.com/UWJmTXq.png

So sieht es seitlich aus
aztn7l


UWJmTXq.png


So....ja :)
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich habe die Pirelli in dieser Kombination und fahre mit 2.5 bar in jedem Reifen

2,5 bar ist meiner Meinung deutlich zu wenig.

Ich fahre auch den Pirelli, habe alles zwischen 2,5 - 3,0 bar getestet. Ich habe mein Optimum bei 2,8 bar v/h gefunden. Über 2,8 leidet der Fahrkomfort, darunter höhere Lenkkräften und schlechterer Geradeauslauf.

Edit: Nach Aussagen von anderen Forumskollegen bei 2,8 bar auch ein gleichmäßiger Reifenverschleiß.
Ausserdem in Kombination mit der Domstrebe ein enormer Zugewinn zum sportlichem Kurvenfahren (im Vergleich zu mein 17" und das ohne Tieferlegung).
 
Zuletzt bearbeitet:

Emirage

Mitglied

Anhänge

  • cx241015_2000wz-0001.jpg
    cx241015_2000wz-0001.jpg
    113,3 KB · Aufrufe: 327
  • 2015-06-04 14.21.53.jpg
    2015-06-04 14.21.53.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 343

Dave69

Mitglied
Nach langem hin und her Überlegen und Felgen und Reifenbreiten studieren hab ich es endlich auch geschafft und mich zu neuen Rädern durchgerungen, obwohl die Sportslinefelgen auch nicht soo schlecht sind.

Jetzt sind 235/50-19 auf Brock B32 19x7,5 ET 40 montiert. Ist für MICH die ideale Kombi.
Durch die geringere ET kommen die Räder schön raus, Reifen sind etwas breiter als original ohne aber die Lenkkräfte groß zu erhöhen (merkt man aber trotzdem) und vor allem durch die recht schmale Felge ist ein guter Felgenschutz gegeben.
Und der 50 er Querschnitt macht die Fuhre nicht zu hart.
Wie gesagt, alles nur für mich gesprochen, andere wollen es ja lieber noch grööößer.:cool:
Und schaut nebenbei auch ganz gut aus. :cool::rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG_2350.jpg
    IMG_2350.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_2351.jpg
    IMG_2351.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 298
  • IMG_2349.jpg
    IMG_2349.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_2352.jpg
    IMG_2352.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 224

multiball

Mitglied
Toyos Serienreifen Felgenschutz ?

weiss jemand ob die Original Toyos 225/55 19 Zoll vom Sportsline eine Felgenschutzkante haben ? Sieht ehr nicht so aus auf den Fotos :confused:
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Die serienmäßigen Toyo-19-Zoll-Reifen haben keine Felgenschutzleiste. Dies ist aber auch in der Kombination mit den serienmäßigen Sportsline-Felgen nicht tragisch, da diese nur 7 Zoll breit sind und daher der Reifen an der Seite recht weit übersteht und schon von daher eine Art Felgenschutz darstellt.
 

multiball

Mitglied
Danke Dir, ich wollte 8 Zoll Felgen mit der Serienbereifung fahren, das ist aber dann wohl zu knapp und ich denke ich werde dann versuchen die Serien Reifen zu verkaufen und 235er am besten gleich mit Felgenschutz draufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben