Felgen- und Reifengalerie

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Uff, danke!
Hab einen kleinen Schreck bekommen ... :p

Sorry für den Schrecken. Du bekommst nur ein Problem, wenn du mal über das Thema Spurverbreiterung mit Spurplatten nachdenkst. Ansonsten ist alles OK.

Weitere Info hier im Forum: suche unter Spurverbreiterung.
 

karlipe

Mitglied
Ich kauf nur Scheißendreck, der nicht paßt, wackelt und verkratzt...
Besser man nimmt die mitgelieferten dicken, Rost empfindlichen Chrommuttern und lebt mit den dem Farbabrieb in den Bohrungen der neuen Felgen...
PS: Der Schlagschrauber des faulen und immer eiligen Reifenmonteurs interessiert sich nicht für die Optik von Muttern und Rädern

Zuhause mit Sorgfalt gearbeitet erhält die Freude an gelungener Optik ;)

Achso, ich mess morgen nach, es gibt zwei verschiedene Längen, bei ET35 Felgen passen die von mir gekauften Nuts perfekt :)
 

Steini85

Mitglied
Lugnuts (= meist farbige Radmuttern) sind ja nun nichts neues. Es gibt sie in allen Farben, Formen und auch Längen. Ob sie dir gefallen, besonders auf die Länge bezogen musst du selbst entscheiden und anhand deiner Felge auswählen. Am besten die jetzigen mal vermessen und gucken wie lang sie sein können ohne dich zu stören. Viele Tuner gerade asiatischer Modelle stehen auf extra weit rausschauende Lugnuts in auffälligen Farben. Die Einpresstiefe der Felge hat da aber erstmal nichts mit zu tun.
 

karlipe

Mitglied
Kleiner Einspruch, denn daß, das Rad bei beiden der von mir gefahren Felgen weiter aussen steht, wie das Serienrad, wurde zum Teil durch tiefere Bohrungen an den Löchern für die Radmuttern erzielt. Dadurch würde die Originalmutter tiefer im Rad sitzen :)
Ich habe Lugnuts aus Stahl gekauft
 

Steini85

Mitglied
Wie weit das Rad raussteht bestimmt die ET, die Tiefe der Bohrung ist an die Länge der Stehbolzen angepasst, dadurch kommt die Felge ja nicht weiter raus. Das Felgendesign entscheidet wie tief die nun sind.

Selbst bei ner ET 0 (o.ä.) kann die Bohrung ja nur minimal sein.

Ich will ja nur sagen, wenn deine Lugnuts z.B. 50mm lang sind und gut passen, können die bei einer anderen Felge mit den selben Maßen locker 40mm raus gucken und dem Besitzer nicht gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Farewell

Mitglied
Nach dem Blue Devil letzte Woche die ersten 100000KM geschafft hat, und wir somit die erste Halbzeit sehr zufrieden und vergnüglich hinter uns gebracht haben, dachte ich, okay, bekommt er halt neue Schuhe. Ich wollte mal was Anderes fahren und Mazzi hatte nichts dagegen :)
Geworden sind es die MAM S1 20,0 x 9,0 ET35 schwarz, randpoliert

die sehen echt gut aus aaaaber das ist die SUV version von der a7 Felge, die wiegt schon allein, wenn ich mich recht erinnere, 2 kg mehr als die originalfelge, und das ist nicht gerade wenig...
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Ja, die S1 von MAM sind optisch gleich mit der A7, haben aber eine erheblich höhere Tragkraft, sind dementsprechend also "massiver" gebaut. Auch gibt es sie meist nur in breiteren Varianten (A7 z.B. 8x19 / S1 nur 8,5x19). Daher wird wohl das höhere Gewicht kommen.....ob man die höhere Tragkraft tatsächlich braucht, ist eine andere Frage. Die A7 ist laut Gutachten auch für den CX-5 zugelassen..
 

Farewell

Mitglied
also die MAM S1 wiegt als 19er schon 14,7kg, bei 20er solltens 15,4kg sein.
die MAM A7 19" wiegt 13,275kg...
die Felge ist echt stylisch aber bei dem Gewicht wird man schon nachdenklich.

achja nur so als vergleich, die oxxo vapor wiegt 12,635kg aber das bei 20"
 

karlipe

Mitglied
Schön wäre es, wenn Herr Farewell ebenfalls die entsprechenden Breiten zu seiner Aussage hinzufügen könnte, damit wir nicht wieder das Äpfel und Birnen Thema aufwärmen, daaaaaanke :)

Nun zu den Lugnuts, die in der Royal Wheels GT und in der MAM S1 verwendeten Muttern haben eine Länge von 35mm, bei der Royal sind es so noch 7mm bis zur Außenkante der Bohrung an der flachsten Seite ;)

Was wiegt das originale Rad in 19 Zoll?
 

Steini85

Mitglied
Wen interessiert das Felgengewicht? Willst du mit dem top abgestimmten Rennwagen auf den Kurs?

Ohne sie gewogen zu haben behaupte ich auch das die Sportsline 19er schwerer sind als das was der Zubehörhandel hergibt.
 

karlipe

Mitglied
@ Steini, alter Freund, bei den Bohrungen hast Du einen Denkfehler, es geht nicht um das Alu, was zwischen Mutter und Radnabe sein muß (Dicke ist vorgegeben, da haste natürlich recht), sondern um das Alu was vor dem Befestigungsansatz ist.....:cool:
Quasi außen angebrachte Verbreiterung, bei meinen Felgen kommt so unter anderem die Außenkante auf ET 35 ;)
 

Steini85

Mitglied
Ja ne ;), die ET wird ja innen an der Radauflagefläche gemessen.
Alles was "Außen" ist, ist dann nur Felgendesign.

Wenn man sich eine sehr konkave Felge in typischen CX-5 Maßen holen würde, wäre nicht viel Material um die Radmuttern und die Lugnuts "stehen raus". Die gleichen Maße bei einer "normalen" Felge würde mehr Material zulassen, und die längeren Zubehör Radmuttern würden vermutlich nicht so auffallen.
 

Steini85

Mitglied
Hm, also dein verlinktes Bild gibt mir trotzdem recht :p.

Es ging ja um Felgen mit identischen Maßen, und wie weit da die Muttis rausgucken.

zitiere mich mal selbst:
Ich will ja nur sagen, wenn deine Lugnuts z.B. 50mm lang sind und gut passen, können die bei einer anderen Felge mit den selben Maßen locker 40mm raus gucken und dem Besitzer nicht gefallen.




...bei meinen Felgen kommt so unter anderem die Außenkante auf ET 35 ;)

Und das ist trotzdem nicht korrekt, da die ET ja nichts mit der Außenkante zu tun hat :p;):).
 

karlipe

Mitglied
Z.B. die Originalfelge steht zur Außenkante Kotflügel 2cm nach innen, der Besitzer möchte sie bündig haben, Lösung 1, Spurplatten, Lösung 2 Felgen mit kleinerer ET ....

Oder wie kommt die Außenkante der Felge weiter nach außen?
Und ich sprach ausdrücklich von meinen beiden Felgentypen...


Und bei gleichem Felgendesign steht die Außenkante der Felge bei ET10 wesentlich weiter von von der Nabe weg wie z.B. bei ET50. Wie bekommt das der Hersteller denn hin?

zitiere mich mal selbst:
Ich will ja nur sagen, wenn deine Lugnuts z.B. 50mm lang sind und gut passen, können die bei einer anderen Felge mit den selben Maßen locker 40mm raus gucken und dem Besitzer nicht gefallen.

Mach Dir dazu mal ne Zeichnung..... Könnte nur so sein, unter der Voraussetzung die Aufnahmedicke zwischen Kegelbund und Nabe ist je 10mm und die Felge, wo die Muttern dann 40mm rausgucken hat am Mittelteil auch 10mm und daran wären noch die nach außen schräg stehenden Radspeichen angeflanscht. Damit das hält sollte nach innen eine Kochtopfform gewählt werden, die die Nabe umschließt.....

Okay, Du willst nicht, lassen wir es.....:cool:

PS: Hast Du Dir das Bild wirklich richtig angesehen? Außenkante Felge in Bezug auf Auflagefläche an der Nabe? Vielleicht war "breiter" irreführend? :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Steini85

Mitglied
Und ich sprach ausdrücklich von meinen beiden Felgentypen...

Nö, du hast gesagt die Muttis passen bei ET35 Felgen perfekt - und das kann man meiner Meinung nach eben nicht pauschalisieren.
Ich habe schon einige Tuningfelgen gesehen (nicht den Katalogkram), und wenn man da eben den Flachen Gullideckel als Front - aber trotzdem ne ET-20 Will - kommt man nur mit Spezialnüssen an die tief innenliegenden Radschrauben ran. Die Gleichen Felgenmaße aber mit Konkaver Optik und schon stehen die Schrauben/Muttis raus.

Ist doch nicht soo schwer vorzustellen oder?

Natürlich ist es wahrscheinlicher bei einer niedrigeren ET mehr Platz für längere Radmuttern zu haben - aber darum gings nicht.

Und die Aussage "..die Außenkante kommt auf ET35..." bleibt trotzdem falsch.

Ansonsten brauch ich keine Nachhilfe wie sich die ET auf die Spur und die Kotflügelkante auswirkt, danke.












Aber wie auch immer, deine neuen Felgen sehen sehr geil aus und mit den Lugnuts hast du das I-Tüpfelchen gesetzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben