Felgen- und Reifengalerie

TÖL-CX5

Mitglied
Kostet das Extra oder Aufpreis? Und was macht er mit den Sommerreifen?

Beim Kauf des CX5 habe ich einen Satz Winterreifen auf Alufelgen in 17 Zoll mitverhandelt. Nun haben wir es abgeändert. Den 19 Zoll Sommerreifen (da neu) nimmt der fMH in Tausch gegen den Winterreifen. Für die 20 Zöller zahle ich 1100€ und damit kann ich gut leben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 11785

Guest
xDas sind Barracuda Tzunamee 8x19 Felgen mit 245/45 19 Bereifung.
 

Anhänge

  • 20160529_141926 (FILEminimizer).jpg
    20160529_141926 (FILEminimizer).jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 278
  • 20160529_141859 (FILEminimizer).jpg
    20160529_141859 (FILEminimizer).jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 310
  • 20160529_141823 (FILEminimizer).jpg
    20160529_141823 (FILEminimizer).jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 309

BoMu

Mitglied
neue Schuhe gab es heute ....

Felgen: OXXO Vapor Polished 8 x 19 ET42 Farbe black polished
Reifen: Pirelli Cinturato P7 All Season 255/45R 19 (C/A/72db)

IMG_8652.jpg
 

Juliett

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Neue Felgen mit Ganzjahresreifen

So, heute die neuen Felgen mit Ganzjahresreifen bekommen.
Felgen: Revvo Dark 8,5x20 ET45 mit Pirelli Scorpion Verde All Season M+S 245/45 R20 00V.
Als ich heute beim TÜV war, meinte dieser, ich brauche keine Abnahme. Diese Kombi ist im Gutachten zur ABE aufgeführt.
 

Anhänge

  • PHOTO_20171012_105824.jpg
    PHOTO_20171012_105824.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 280
  • PHOTO_20171012_105835.jpg
    PHOTO_20171012_105835.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 247

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das ist mit Flickr einfach machbar.
PN falls du Fragen hast...

Grüße Ingo (TT)
 

gescha

Mitglied
Hat eigentlich schon irgendjemand in Österreich die DOTZ Shift Felgen mit 245/45R19 eingetragen und zugelassen? Für die originalen 225/55R19 gibts eine Musterzulassung, ist also Eintragungsfrei, für breitere Reifen muss man in AT eigentlich eintragen. Das ABE gilt ja in AT nicht.

Felge:
https://www.reifenshop.at/de/RimAL/...304/_15134516/15134516?Mode=main&NumberPlate=

Wäre natürlich auch interessant auf einer anderen Felge mit denselben Abmessungen 8J19ET48
 
Zuletzt bearbeitet:

Folice

Mitglied
Moinsen, hoffe ich werde nicht direkt gesteinigt :D

Aber aktuell ist die PLanung auf den cx-5 kf umzusteigen mit 2,5l. Da mein Händler mich kennt wusste er gleich das es auf Tieferlegung und Felgen hinausläuft.

Hab im Forum jetzt schon ein wenig gestöbert aber denke mal die Fachleute unter Euch wissen es etwas eher.
Was ist Felgenmäßig das breiteste (schwanke noch zwischen 20 und 21") ohne was an der Karrosserie zu machen?
Tieferlegung wird sich wohl so um die 10cm dann bewegen :)

Gibt es da schon Erfahrungen? :) Über Infos wäre ich sehr dankbar :D damit die Felgen dann auch rechtzeitig fürs neue Fahrzeug und die Sommersaison da sind auch wenn er wo ca. 6 Monate Bauzeit hat aktuell >.<
 

Sunny

Mitglied
Moinsen, hoffe ich werde nicht direkt gesteinigt :D

Aber aktuell ist die PLanung auf den cx-5 kf umzusteigen mit 2,5l. Da mein Händler mich kennt wusste er gleich das es auf Tieferlegung und Felgen hinausläuft.

Was ist Felgenmäßig das breiteste (schwanke noch zwischen 20 und 21") ohne was an der Karrosserie zu machen?
Tieferlegung wird sich wohl so um die 10cm dann bewegen :)

kurze Frage ... wieviele PKW hast du schon tieferlegen lassen ??? 10cm ist schon ne Hausnummer :)
realistisch gesehen ist bei 3-4cm schluß :p
Besonders wenn du an deiner Karosserie nichts machen willst !

Nun die Breite der Räder hat mit den Zoll (20 / 21 Zoll) nix zu tun ... es gibt Jungs hier die hatten 18 Zöller Räder drauf, die waren um einiges breiter als 20 / 21 Zöller Räder :)

Entschuldige bitte meine persönliche Frage ... aber wie groß ist deine Ahnung was Tuning betrifft ... all zu viel hattest du damit noch nicht zu tun ... oder ?

Hier wird dir auf alle Fälle geholfen wenn du es ernst meinst, ... nur sollte man wissen wo man ansetzen soll bei dir und deinen Vorhaben ...!

gruß Sunny
 

rg1072

Mitglied
Also 10cm würde ich dann auch gern sehen wollen[emoji6] denke aber das dies unmöglich ist…aber man weiß ja nie[emoji848]
was die Felgen betrifft gingen beim Vorgänger eine Breite von 9 Zoll mit 265 Reifen und einer ET von 40 ohne was machen zu müssen( hatte ich so). Muss aber beim KF nicht zwangsläufig auch so sein…

PS: bei Sunny bist da schon in guten Händen[emoji4] er kann dir da schon noch einiges dazu sagen.
 

Steini85

Mitglied
Erstmal: Beleidigende Kommentare gehen gar nicht, über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Mit dem richtigen Fahrwerk sind 10cm bestimmt machbar, aber gibt es das für den KF?

Wer tief will, kann keine breite Rad/Reifen Kombi fahren (Sonderfälle wie Rocket Bunny usw. mal aussen vor). Da wirst du dich für eins entscheiden müssen, (richtig) tief oder breit.
 

Der Meister

Mitglied
Ja, hatte die auch auf meinen vorherigen -> BMW X1 und Audi Q3 und war echt zufrieden.
Auf dem jetzigen CX-5 hatte ich diese beim Fahrsicherheitstraining drauf und der Prüfer war sehr erstaunt, wie schnell das Auto zum Stillstand kam. Scheint eine sehr gute Kombination zu sein ;)

LG
Michael
 

WSH

Mitglied
Hallo zusammen,

bitte nicht steinigen, aber ich komme aus der Audi/VW-Ecke. Für diese Marken wird einem an jeder Ecke allerhand Zeug hinterher geworfen. Da ich nun auf einen CX5 2,5 AWD umsteigen werden - dem unfähigen VW-Verkäufer sei Dank - habe ich bzgl. Felgen und Fahrwerk keinen Plan. Zumindest was den CX5 betrifft.

Gedanklich bin ich bei 9,5x19 ET35 mit 275/45 R19 Reifen und einer Tieferlegung mittels Federn (ca. 35 - 40 mm). Ich gehe davon aus, dass ich Kotflügelverbreiterungen benötigen werden. ATH wird ab 12/2017 welche für den KF anbieten.

Was meint ihr - bekomme ich das unter die Karosserie?

Gibt es die Möglichkeit, den Sturz an der VA und an der HA einzustellen? Für meinen Audi gibt es z.B. spezielle PU-Buchsen und Domlager mit Verstellmöglichkeit. Für den CX5 bis 2016 habe ich diverse Teile gefunden. Für den CX5 ab 2017 leider nicht. Ich gehe davon aus, dass die Autos nicht kompatibel sind.

Vielen Dank vorab für die Hilfe und auf einen regen und konstruktiven Austausch.

Grüße

Werner
 

Folice

Mitglied
kurze Frage ... wieviele PKW hast du schon tieferlegen lassen ??? 10cm ist schon ne Hausnummer :)
realistisch gesehen ist bei 3-4cm schluß :p
Besonders wenn du an deiner Karosserie nichts machen willst !

Nun die Breite der Räder hat mit den Zoll (20 / 21 Zoll) nix zu tun ... es gibt Jungs hier die hatten 18 Zöller Räder drauf, die waren um einiges breiter als 20 / 21 Zöller Räder :)

Entschuldige bitte meine persönliche Frage ... aber wie groß ist deine Ahnung was Tuning betrifft ... all zu viel hattest du damit noch nicht zu tun ... oder ?

Hier wird dir auf alle Fälle geholfen wenn du es ernst meinst, ... nur sollte man wissen wo man ansetzen soll bei dir und deinen Vorhaben ...!

gruß Sunny

Ausgehend von meiner aktuellen Erfahrung was das Tieferlegen direkt angeht bin ich immernoch im Besitz von 2 Focusen (1. Generation...einer davon ist 8.5cm tiefer der andere 7.5 nur aufgrund des bodykits). Ausgehend vom serien cx-5 der von natur aus höher ist sollten die 10 an sich kein Problem sein um ihn dem Erdboden näher zu bringen.
Und bevor die Frage kommt, nein kein Airride, alles Gewinde 😉 also nicht ganz so unerfahren.
Dann wäre das wohl geklärt.

Der Erfahrungsausstausch hier wird wohl groß geschrieben. Das 20...21" nix mit der Breite zu tun haben ist mir bewusst. Wollte nur meine angestrebte Zoll größe mit angeben um eher zu erfahren ob es hier Erfahrungswerte gibt was die Größe angeht. 😉
Ich meinte mit Breit nicht wie bei meinem aktuellen Alltagsauto in Richtung Verbreiterung.
Sondern tief und maximale Breite damit die Felgen nicht komplett unter der Karosse verschwinden sondern möglichst bündig schliessen mit Tenzend zu leicht raus. Durch nen schmaleren Reifen passts dann wieder 😎.

Vielleicht war das etwas ersichtlicher wo die Reise hin gehen soll.
Und wie gesagt wurde über Geschmack lässt sich streiten. 🤣 das war bei meinen Fahrzeugen schon immer so. Entweder man mag sie oder hasst sie. Ich hol mir das Auto nicht weil mir die Höhe gefällt sondern weils Platzangebot passt und Motor/Aussehen des aktuellen für die nächsten 3 Jahre passen. 😎
 
Oben