Felgen- und Reifengalerie

A

anonymous01

Guest
Auch auf die Gefahr Teddy zu verärgern ;) hab ich mal in meine abe geguckt.

Ich kann auf meinen Felgen (7,5x17 ET45)

225/65 17
235/60 17
235/65 17

fahren, ohne mir Gedanken machen zu müssen.
Es ist wie Sunny es schon sagte, falls mal ein Beamter fragt, sagt die ABE das alles i.O. ist - und dann gute Weiterfahrt :p

Um dem ganzen nur noch den Epilog zu geben:

Mein fMH hat sich die ABE ziemlich penibel angeschaut beim Reifenwechsel und meinte dann, dass alles klar ist. Die dürfen drauf und dann hat er sie montiert.

Damit wäre das auch geklärt :) Danke an alle, die hier geholfen haben.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Winterschuhe meines CX-5

Felge: DEZENT RE 7x17 ET48 5x114,3 SILVER - winterfest
Reifen: PIRELLI 225/65 R 17 102H W 210 SOTTOZERO 2
Kosten: 816€

IMG_1854.jpgIMG_1855.jpgIMG_1848.jpg
 

torteone

Mitglied
Reifen:

Nankang SNOW VIVA SV 55
225/60R17 103V TL

Felge:

DEZENT TD black (black matt)
7 x 17 Zoll ET40, LK 5 x 114.3, MZ 71.6

Passt das von der Einpresstiefe? Laut ABE ja, ich lese hier aber immer nur ET 45 und 48!

Thx im Voraus

Gruß Torte
 

tklon

Mitglied
ich habe jetzt meine winterreifen auf die original 17 zöller montieren lassen. für die sommerreifen bestelle ich mir dann nächstes jahr 4 neue alufelgen. mein momentaner favorit ist die dezent te in 7,5x17 et38.

hier mal ein bild aus dem konfigurator von dezent.

16779098xs.jpg
 

thorx

Mitglied
Borbet LV5 + Nokian SUV3

Hallo !

Hier der Geheimtip aus dem Forum: Borbet LV5 OEM Hersteller der Mazda Nachrüstfelgen nur günstiger und der Mazda Nabendeckel fehlt natürlich.
Nokian SUV3 gut getesteter Winterreifen ohne Premiunpreis.
Ich habe 1065 für alles bezahlt.
DSC02031.jpg
 

niederbayer1

Mitglied
Endlich ist er da

Hab ihn heute zum erstenmal gesehen.Morgen ist dann Übergabe.Drei Monate können ganz schön lang sein :D:D:D:
 

Anhänge

  • 5 (3).jpg
    5 (3).jpg
    35 KB · Aufrufe: 746
  • 3.jpg
    3.jpg
    35,4 KB · Aufrufe: 661

torteone

Mitglied
Meine Winterkombi bestehend aus ContiCrossContact Winter in 235-55 R18 inkl. MAM RS2 Alufelge, bei Neo_1976 auf seinem Weißen gesehen und gekauft für meinen Schwarzen, fährt sich super und hab den Kauf nicht bereut. Preis war ca. 1150€
 

Anhänge

  • 20140109_130709.jpg
    20140109_130709.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 703

niederbayer1

Mitglied
Der "kleine feine" Unterschied

Links: Original Sommerräder
Rechts: 255/50/19 Goodyear auf 8,5x19
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 735

tipe98

Mitglied
Black Matt

Hallo
Ganzjahresreifen: Semperit Speed Grip 2 108H Xl (235/65/17)
Felge: Carmin Winterfest Black Matt 7,5x17 ET 45.
Ja, ich weiß Mazda Nabendeckel vergessen. :confused::mad:
Wird zum Treffen noch geändert.
Gruß, Peter
 

Anhänge

  • 20140118_123231.jpg
    20140118_123231.jpg
    65,5 KB · Aufrufe: 674

Numero

Mitglied
Felgen

DSC_0362.jpg So sehen unsere für den Winter aus . Im Sommer orginal Mazda 17 Zoll . Die Farbe Graphitgrau wie das Auto .
 

Maggus

Mitglied
Bei mir war es heute soweit:



Felge: ATH Wheel11 8,5x19
Reifen: Hankook Ventus S1 EVO 245/45/19 102Y

Ich finde, es sieht stark aus.

LG, Maggus
 

Sunny

Mitglied
Hab meine heute auch wieder draufgemacht :) .... habs nicht mehr ausgehalten :p

Ihr kennt ja meine Felgen, deshalb kein Bild ... wer sie sehen will ... schaut in mein Album ;)

@Maggus

Werde mir morgen deine Live ansehen ... :)

gruß Sunny
 

BadMax

Mitglied
So, meine Schluffen ;)





Brock B24 8,5x20 ET50
mit 235/45 Dunlop Grantek Ganzjahresreifen

Leider gab es in 22" und 21" keine Ganzjahresreifen, sonst hätte ich die genommen

warum Ganzjahresreifen ?
1. Fahre ich jetzt nicht so viel, dass sich der ewige Wechsel lohnen würde
2. Bei uns ist kaum richtig Schnee
3. Denke ich das ich das mit dem AWD kompensieren kann, falls dann doch mal etwas mehr Schnee fällt.
4. Nie mehr irgendwelche Sätze Reifen in der Garage
 

BadMax

Mitglied
und beim Bremsen im Schnee hilft AWD auch?

nöö, die Erfahrung ;-) (vorausschauendes fahren)

Schließlich liege ich bei schlappen 20-25 Mio Kilometer Erfahrung und die Nummer mit den Winterreifen bzw. den Ganzjahresreifen, ist nur aus Versicherungstechnischen Gründen. Früher hat da kein Hahn nach gekräht :p
 
Oben