Felgen- und Reifengalerie

cat_sh_888

Mitglied
Hihi... machen wir den Spekulatius mal ein Ende...:D

Nix tiefer und auch keine Spurplatten.
Das Radhaus wirkt aber schon recht gut ausgefüllt. Die Optik täuscht also etwas :)

So long
Hartmut
cat_sh_888
 

dilated.eyes

Mitglied
Hallo Leute,

ich lese schon länger inkognito hier im Forum mit und bin ganz begeistert vom Forum und speziell diesem Thread. Zum Glück bekomme ich bald auch meinen Dicken und möchte mir jetzt noch Felgen zulegen. Auch wenn ich doch ungern mit einer Frage starte, möchte ich doch die Experten unter Euch etwas fragen, da mir das nicht so ganz klar ist:

Ich interessiere mich für die Borbet CW 1 black polished in 19". Laut Gutachten (http://gutachten.bmf-application.com/borbet/cw1/00206339.pdf) gibt es bei Größe 8", ET 40 mit der Reifenkombination 245 / 45 keine Auflagen. Wenn ich aber den reifenrechner.at bemühe, dann komme ich hier auf Folgende Unterschiede im Vergleich zur 19"-Sportsline-Bereifung:

Abrollumfang Differentz: -3,7%
Geschwindigkeitsabweichung: +3,8%

Das sind ja schon große Abweichungen und laut reifenrechner.at ist ab einer Änderung von -2,5% eine Kontrolle notwendig.

Jetzt endlich meine Frage: Kann man sich auf diese Gutachten 100% verlassen oder sollte ich mich hier noch an einer anderen Stelle absichern (sprich TÜV)? Oder hab ich das alles sowieso komplett falsch verstanden?

Ich bin für jeden Hinweis dankbar und vielen Dank im voraus!!
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Die Frage von #525 geht mir auch im Kopf rum. Daher habe ich mir überlegt die 245/50 R19 zu nehmen. Da gibt es kaum Unterschiede zu der Serienbereifung. Aber leider gibt es hier wieder Auflagen. Wer hat Erfahrung mit der Reifengröße bzl. Auflagen und TüV?
 

Itzak

Mitglied
@dilated.eyes

Wenn im Gutachten keine Auflagen stehen, gibt es auch keine. Uns sicher wird der Prüfer keinen Tachoabgleich vornehmen.
Die von dir gewünschte Rad-Reifen Kombi ist gängig und sollte in Verbindung mit dem Gutachten problemlos eingetragen werden.


Selbst wenn man es bei Wheelscompany in den Konfigurator eingibt, kommt "ohne Auflagen"

http://www.wheelscompany.com/articl...on/resetFilter/true/PKWIDCode/P00038840090304

Gruß
 

blackcx-5

Mitglied
Nun ja das mit den Felgen und der Reifenkombination ist schon so eine Sache.
War bei mir auch sehr schwierig bis ich das richtige gefunden hatte.
Habe mir auch hier im Forum die Tipps von unseren Cracks :D geholt.
Aber um wirklich auf Nummer sicher zu gehen, habe ich doch meinen Freundlichen gefragt.
Habe ihm alle Daten gegeben was mir da so vorschwebt und er hat es sich angenommen. 2 Tage später hatte ich klarheit !!! Die Felge mit den Reifen können ohne Auflagen montiert werden.
Bei mir sind es dann die Oxigin 18 Concave HD Black Full Pollish 9,0 x20 ET38 geworden:p. Bilder sind im Album !!! :)
Reifen habe ich 255/45 R20 Dunlop .
Wo ich dann das Ergebnis das erstemal gesehen habe, war ich froh das ich es vorher mit dem FMH abgeklärt hatte.
Habe jetzt schon Stimmen und Meinungen gehört, "Was die hast du eingetragen bekommem"? Ja habe ich ,vom TÜV eingetragen:D.
Also was sagt es mir bzw. uns, wenn man sich nicht sicher ist, leg es deinem Freundlichen vor und er wird Dir ganz bestimt helfen !!:)
Das ist meine ganz persönliche Meinung . Den wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, will man auch sicher gehen das es passt. :)

Gruß blackcx-5 (Das Original:p)
 

dilated.eyes

Mitglied
@Itzak und blackcx-5:vielen Dank für die Infos!!!

Irgendwie schade. Eigentlich würde ich wirklich die CW1 in 19 Zoll haben wollen. Aber mit 245/45-er Reifen ist mir wahrscheinlich zu wenig Gummi auf den Felgen (ist ja ein SUV und tieferlegen will ich nicht). Und mit 225/55-er Reifen sind sie mir wahrscheinlich zu schmal. Und alles andere müsste ich mir eintragen lassen. Und da ist es mir zu viel Geld, dass dann die Möglichkeit besteht, dass das am Ende nicht klappt und ich dumm dastehe. Und mein fmh lässt sich zu keiner belastbaren Aussage hinreißen und verweist (für mich auch verständlich) auf das Gutachten der Felgen.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Was mich davon abhält, die 245/45 R 19 zu nehmen ist, dass dem Reifendurchmesser je nach Serienbereifung (17 oder 19") zwischen 2 bis fast 3 cm fehlen. Das ist ne Menge Gummi, und eigentlich will ich ja den Radkasten mit mehr Reifen füllen.
 

Steini85

Mitglied
...eigentlich will ich ja den Radkasten mit mehr Reifen füllen.

Da denkt ihr irgendwie falsch. Wer auf viel Gummi steht muss kleinere Felgen wählen oder Tacho angleichen.


Und lasst euch nicht immer so leicht vom Gutachten entmutigen. Die Kosten für eine Abnahme und Eintragung sind bei Neuanschaffung von tollen Felgen die einem das Auto nach dem persönlichen Geschmack aufwerten auch zu vernachlässigen. Zumal die hier genannten Dimensionen problemlos sind. Meine Meinung.
 

dilated.eyes

Mitglied
ich glaube Mazda23 meint (zumindest ist das mein Problem), dass die Kombi 245/45/19 als Komplettrad (unabhängig vom Felge-Gummi-Verhältnis) einen geringeren Durchmesser gesamt hat als die Serienbereifung - und zwar um 2 bzw. 3 cm. Somit wird der Radkasten noch weniger ausgefüllt als ohnehin schon. Daher wär eigentlich die Kombi 245/50/19 perfekt, aber die ist komischerweise - zumindest bei den CW1 - nicht eintragungsfrei.
 

dilated.eyes

Mitglied
Im Prinzip die Angst, dass es aus irgendwelchen Gründen nicht eingetragen wird und man dann 1500 Euro ausgegeben hat und blöd aus der Wäsche schaut :(
Mal noch eine andere Frage: wie macht man das mit dem eintragen lassen? Reifen drauf und dann direkt zum TÜV oder Reifen erst beim TÜV drauf machen? Man darf ja vermutlich nicht mit nicht eingetragenen Reifen auf ne öffentliche Straße, oder?

Vielen Dank auf jeden Fall schon für die Antworten!! Ich hoff, ich kann bald mal was zurückgeben.
 

TheCrow13

Mitglied
Bei einem Preis von über 1500,-Euro würde ich persönlich schon mal keine 19" Felgen anschauen sondern wäre mindestens bei den 20 Zöllern! ;)

Um Felgen oder auch andere Bauteile eingetragen zu bekommen, ist es erforderlich das sie am Fahrzeug montiert sind! Und dann ist im Normalfall der Weg zum TÜV und wieder nachhause ohne Probleme zu machen! Selbst wenn man durch die Polizei angehalten werden würde, bekäme man einen Mängelbescheid mit dem man wiederum eine Frist hat die Felgen und Reifen einzutragen zu lassen!
Man sollte aber natürlich Kombinationen auf dem Fahrzeug haben die "Normalerweise" keine Probleme machen und nicht beispielsweise mit Reifen die viel breiter als die Kotflügel sind usw.! Grüße Crow

P.s. Die Reifengrößen die für Felge und Fahrzeug erlaubt sind müssen im Gutachten stehen und haben erstmal mit der Eintragung nichts zu tun! Im Gutachten selber steht dann welche Kombi Eintragungsfrei und welche dem TÜV Prüfer vorgeführt werden muss! Das heißt wenn in dem Felgen Gutachten grundsätzlich Deine Wunschreifengröße nicht vorhanden ist - geht gar nichts - wahrscheinlich nicht mal eine Einzelabnahme! Also heißt es dann nach anderen Felgen schauen!
 

Freizeithuper

Mitglied
Wenn du davor schon ANGST HAST was machst suchst du dann im Öffentlichenstraßenverkehr:confused:

Um deine ANGST in den griff zu bekommen hilft nur ein Besuch beim Arzt oder du gehst zum FACHHÄNDLER,die beraten dich,haben den TÜV im Haus,sind auch günstig und deine ANGST ist besiegt.:p;):D:cool:

Mfg
 

dilated.eyes

Mitglied
@ TheCrow13: Danke für deine Antwort!!
1.500 Euro wäre der Preis für Felgen mit 245/45-er Reifen und den Tausch meiner 17 Zoll Seriensommerreifen gegen Winterreifen für die 17 Zoll Serienfelge. Finde den Preis nicht schlecht.

Der Händler lässt sich da auch nicht zu einer belastbaren Aussage hinreißen, aber vielleicht muss ich da nochmal nachhaken. Ihr scheint ja im Gegensatz zu mir jede Menge Erfahrung zu haben. Denkt ihr, dass ich die CW1 (8 Zoll, ET40) in 19 Zoll mit 245/50-er Reifen eingetragen bekomme (ohne Einzelabnahme)? Habe von der Kombi auch hier im Forum nicht wirklich was gelesen.

@Freizeithuper: Ja, vielleicht ist "Angst" ja das falsche Wort. Nenn es "Bedenken", "Sorgen" oder "Unsicherheit". Ich bin halt nicht der Typ, der einen Haufen Geld für etwas ausgibt und erst danach checkt, ob er das überhaupt benutzen kann/darf. Ist ja nicht so schlimm, oder?
 

Steini85

Mitglied
Steht die Reifenkombination im Gutachten ? Welche Auflagen?
Vom Platz her ist diese Größe aber unkritisch, die werden völlig im Radkasten verschwinden.
 
Oben