1. Generation 2011–2017 Fernlicht Abschaltung auf einer Seite "träge"

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ergänzung zu dem Online Shop Lichtex.de ...
Ich kenne das Geschäft, weil er im nachgelegenen Worms sein Sitz hat. Er ist bekannt dafür, seine Artikel günstig anzubieten.
Wenn du Zweifel hast, die haben auch einen sehr guten Service/Support zu ihren Artikeln.
 

Madman1209

Mitglied
Hi,

wahnsinn, ich danke euch vielmals! Damit kann ich's ja fast selber machen! :) Wenn er nicht eh in die Werkstatt müsste wegen TÜV und die Jungs im Grunde kaum was dafür verlangen würden wäre ich direkt am Schrauben! :)

Viele Grüße und danke euch nochmals!
Mad
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Ich war gestern Abend noch in meiner Garage und habe mein Xenonlicht in den Funktionen Abblendlicht, Fernlicht, Lichthupe geprüft.
Beim Betätigen des Fernlichtschalters hört man schön das Klacken, wenn die Blende im Lichtkanal bewegt wird.
An meiner Garagenwand sieht man auch schön die Funktion der Lichtführung bei den verschiedenen Modis.

@Madman1209 ... hast du zufällig eine Dashcam und kannst die Fehlfunktion gegen eine Hauswand aufzeichnen und hier posten?
 
Zuletzt bearbeitet:

Madman1209

Mitglied
Hi,

das sollte sich mit dem Handy machen lassen. Schau ich gleich nachher ob ich dazu komme!

Viele Grüße,
Mad

Edit: gerade mal bei uns in der Garage probiert, sieht man leider denkbar schlecht (da Regale im Weg stehen, keine plane Wand). Ich nehm es die Tage mal beim Einkaufen oder woanders auf, damit man es auch erkennt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Madman1209

Mitglied
Hi zusammen,

sorry für die späte Rückmeldung. Teil wurde getauscht, Problem besteht aber weiter. Jetzt habe ich auch mal ein gutes Video von dem Verhalten:

Video Link Google Drive

Schade dass es das nicht war. Aber zumindest bin ich noch günstig weggekommen, vielen lieben Dank nochmal für den Tipp!

Hat noch irgendwer eine Idee, was das sein kann?

Aktuell macht auch noch der linke Außenspiegel dauerhaft ein Geräusch, als würde die "Spiegel anlegen" Funktion aufgerufen, er bewegt sich aber nicht. Ich hoffe, das liegt an dem ganzen Schnee / Eis, das am und im Spiegel ist und legt sich wenn es wieder wärmer wird. Ist jetzt aber auch nicht meine Hauptsorge :)

Da ist das Fernlicht schon eher ein Problem...

Wie gesagt, ich bin für jede weitere Idee dankbar!

Viele Grüße an alle und Danke im Voraus!
Mad
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Habe keine Xenons und kenne mich damit nicht so gut aus, wie andere hier, aber könnte es dann vielleicht das AFS control modul sein, welches defekt ist/zu tauschen wäre?

... wenn es das AFS control modul bisher war, sah das Fehlerbild aber anders aus, so wie hier:
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Das Video zeigt für mich eindeutig meinen ersten Gedanken.
Die Blende/Klappe zur Umschaltung zwischen Abblendlicht und Fernlicht hängt und klappt verzögert in die "Abblendstellung"
Das ist ein mechanisches Problem in dem Scheinwerferer.

Es fällt bei der Lichthupe nicht auf, weil ja auch der Brenner mit ausgeht.
 

Madman1209

Mitglied
Hi,

danke für eure Antworten.

Das heisst ich muss den Scheinwerfer komplett tauschen? Oder kann man da ein "Teil" tauschen / reparieren?

Viele Grüße!
Mad
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Mach doch nochmal folgendes.
  • Motorhaube aufmachen
  • Abblendlicht an
  • eine 2. Person gibt Lichthupe
  • du achtest / hörst beidseitig auf auf das klacken der Blende beim Lichthupe geben und beenden.
  • Ist das Klacken beim Beenden der Lichthupe beim linken Scheinwerfer synchron zum rechten Scheinwerfer oder verzögert?
(Der Test setzt voraus, dass das Klacken was ich höre die Blendenmechanik ist und nicht Relais in den Steuergeräten)
 

fgordon

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ist wohl was thermisches - wenn das Ablendlicht an ist erwärmt sich der Schweinwerfer ja innen => irgendwas dehnt sich ungünstig aus und erzeugt dann vermutlich zu viel Reibung, so dass die Funktion nicht mehr zeitnah gegeben ist.

Würde ich mal vermuten, so dass man evtl auch bei verschiedenen Scheinwerfertemps testen sollte.
 

Madman1209

Mitglied
Hi,

vielen Dank für eure Antworten. Teste ich auf alle Fälle mal ob ich was höre. Vermutlich wirds dann ein neuer Scheinwerfer werden, ich hab mich schon mal nach neuen umgeschaut, die sind ja gar nicht soooo teuer wie ich befürchtet hatte :D

Ich teste es erstmal und werde berichten. Habe ich so tatsächlich noch nie gehört, aber man lernt nie aus!

Danke euch für die Ideen und Tipps!

Viele Grüße,
Mad
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Schade das es nicht am Vorschaltgerät gelegen hat, ich habe da mal Fotos vom Herzstück eines Bi_Xenon_Scheinwerfer, (nicht Mazda CX 5) aber der wird so ähnlich aussehen, gefunden.
Leider gibt es da doch noch so diverse Möglichkeiten einer Störung z.B. die Ansteuerung vom Relais der Blendenfunktion, und Schade das sich der Xenonscheinwerfer vom Mazda nicht aufbacken lässt, und man vermutlich auch nicht von hinten an die Einheit leicht dran kommt.
LG
Roland
 

Anhänge

  • Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik.jpg
    Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik.jpg
    234,8 KB · Aufrufe: 12
  • Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik_A.jpg
    Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik_A.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 12
  • Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik_B.jpg
    Bi_Xenon_Scheinwerfer_Technik_B.jpg
    211,1 KB · Aufrufe: 12

Madman1209

Mitglied
Hi,

wow, krass. Ok, dann wird's wohl auf nen neuen Scheinwerfer rauslaufen. Frage an die Profis: hat jeder CX-5 "aktives Kurvenlicht"? Oder muss ich beim Scheinwerferkauf etwas spezielles beachten? Ich habe hier jetzt welche gefunden, die sehen für mich ok aus. Oder überseh ich da was?

Weil eine Birne alleine reich ja vermutlich nicht wenn's die Mechanik drumrum ist...

Viele liebe Grüße und danke!
Mad
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Du brauchst ja den Scheinwerfer für den vFL mit Xenon-Brenner. (Es gibt ihn auch mit Halogen-Licht).
Den mit Xenon gab es von 2011 - 02/2015 nur in einer Ausführung mit Kurvenlicht.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Auf deiner verlinkten Seite sehe ich leider nur Scheinwerfer mit Halogenlicht.
Es ist kein passender für Xenon Licht dabei.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Madman1209,
Teile_Nr. KD5351040F müsste passen.
Link: https://www.ebay.de/itm/Mazda-1x-Fr.../293989300263?_trksid=p2349526.m4383.l4275.c4
soweit mir bekannt ist gab es das Technikpaket damals nur mit Xenon UND Kurvenlicht, klär das UNBEDINGT vor einem Kauf mit dem Verkäufer ab, und oder schau auf deinem Scheinwerfer nach der aktuellen Teilenummer.
Oder das fällt mir gerade noch ein Link:
frag doch mal bei @Ivocel freundlich nach, ob die Xenon noch herumliegen. :unsure:
LG
Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben