Folierung

Dj-Bierbauch

Mitglied
geiles teil =)

wobei das auch nen flexdruck sein könnte, dann kann es irgend eine grundfarbe sein ^^

da die dinger doch sehr geschwungen sind ^^
 

andreas9996

Mitglied
Hey, schöne Quellen und Inspirationen. Da heißt es immer: "Geht nicht - gibt's nicht!" :eek:

Und der fMH "lügt immer", kann man sich tot lachen.
 

Sunny

Mitglied
WoW, könnte glatt ein Model sein für den neuen Jurassic Park Film !!! ;-)
ohne Turm und Kanonenrohr natürlich !!!
 

Achim

Mitglied
Hi zusammen:)!
Mein Kollege hat seinen Audi TT von Schwarz auf Weiß bekleben lassen ( 1550 Euro ),wobei mir nach ca. 1 Jahr aufgefallen ist,dass sich in den Innenecken der Einstiegsleisten und kleineren Fallslinien an Stoßstange die ersten Blasen gebildet haben und das Gesamtbild nicht mehr so toll erscheinen lassen:eek:. Es kommt also auch darauf an wie die Form des Untergrunds beschaffen ist um auf längere Zeit ein gutes Resultat mit Folie zu haben.
Gruß Achim
 

Sunny

Mitglied
........ wie sieht es eigentlich aus mit Garantie ????
wie lange hat man Garantie auf die Beklebung ???

Achim,
ist in dem Fall deines Freundes eine Nachbesserung der Schadstellen nicht zwingend, und das natürlich auf Kosten des Anbieters ???

gruß Sunny
 

Achim

Mitglied
Mein Kollege meinte es gibt eine Garantie auf die Folie selbst, wie z.B Lichtechtheit und Materialqualität,aber nicht auf komplizierte Untergründe (enge Rundungen mit Rillen oder ungleiche Vertiefungen),da können mit der Zeit durch hohe Temperaturunterschiede kleinere Spannungen entstehen die hingenommen werden müssen.
Die einfachen Flächen wie Motorhaube,Dach,Türen usw. sind allerdings bei ihm für 2 Jahre Garantiert und die sind auch noch top.
 

Sunny

Mitglied
OK ..... klingt für mich so, das die Technik der Folierung noch lange nicht ausgereift ist .... !
Auf geraden, flachen stellen kann das doch heute fast jeder .... die Kunst liegt doch in den Ecken und Kannten.... !
Wenn ich sowas als Fachmann anbiete, muss ich auch für meine Arbeit garantieren !
Oder aber ich muss wie der Artzt vor der Schönheits-OP dem Kunden die möglichen Komplikationen erklären ..... wenn er dann immernoch über 1500€ ausgibt auf gut Glück so zu sagen, darf er sich nicht beschweren wenn dann genannte Fehler auftreten !!!
Nee Nee, da bleib ich lieber bei der guten alten Ganzlackierung wenn ich eine andere Farbe auf meinem Wagen haben will. Kostet zwar ein paar € mehr aber ich hab Qualität und Garantie auf Arbeit und Lack !!!!
Anders siehts aus bei Teilfolierung (Motorhaube, Dach) da könnt ich mir eine Folierung vorstellen .... für den angemessenen Preis natürlich !!!

gruß Sunny
 

andreas9996

Mitglied
sogar die Felgen sind weiss...

169-alles-wei%DF-sogar-felgen.jpg
 

andreas9996

Mitglied
ich find's schön! Noch weiße Reifen und weißen Heckscheibenwischer :cool: ... und eine weiße Wohnung direkt neben einer weißen Waschstrasse...

aber im Ernst, hat was, wenn man immer Felgenreinigungstücher dabei hat...
 

Schaenud

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Ich hab mal ne Frage. Kann mir jemand sagen, was wohl ne Teilfolierung nur von dem Dach kosten würde, und wo es in der Umgebung Düsseldorf/Ratingen einen guten Folierer gibt. Überlege mir nämlich, bei meinem weißen das Dach oder die Motorhaube in mattschwarz oder carbon folieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

BadMax

Mitglied
Mein Mazdahändler im Düsseldorfer Süden (Brüggemann) hat ein sehr guten an der Hand. Kenne aber weder Preise noch wer das ist. Du solltest dich mit ihm in Verbindung setzen.
 
F

flipper

Guest
Servus BadMax,
Foliencenter NRW in Haan, bei Dir die Ecke rum. Vollprofis und Europameister 2013 im Wrapping.
Geh dort hin und in keine Hinterhofkascheme :rolleyes:
Grüße Andreas
 

Ralf_65

Mitglied
Ich hab mal ne Frage. Kann mir jemand sagen, was wohl ne Teilfolierung nur von dem Dach kosten würde, und wo es in der Umgebung Düsseldorf/Ratingen einen guten Folierer gibt. Überlege mir nämlich, bei meinem weißen das Dach oder die Motorhaube in mattschwarz oder carbon folieren zu lassen.

Wenn du deinen weißen fertig hast würde ich mich über Fotos freuen,überlege auch schon ewig ob ich mein Dach machen lasse und komme einfach zu keinem Ergebnis,außerdem habe ich schon 3 unterschiedliche Preise von Firmen bekommen,200€ war der preiswerteste und über 350€ der teuerste,ist schon ganz schön heftig finde ich.
 

daddycool

Mitglied
@Ralf_65

Warst du auch bei Laux in Markkleeberg. Er hat mich über Vor- und Nachteile der Folierung bzgl. Steinschlag ganz gut beraten.:cool:
 

Ralf_65

Mitglied
Nein,bin nur hier bei mir in Norden unterwegs gewesen,deine besagte Firma kenne ich leider nicht.Ist der zu empfehlen und weisst du zufällig was der fürn Dach nimmt?
 

daddycool

Mitglied
Wir haben uns nur über das technische unterhalten, aber fragen kostet ja bekanntlich nix.
Über Qualität kann ich nichts sagen, da ich den Tipp von einem Bekannten habe.
:cool:
 
Oben