1. Generation Facelift Frage zu i-stop (geht nicht mehr) / Lenkradmeldung / Android Car / Sitze

G

Gelöschtes Mitglied 12343

Guest
Hallo zusammen

Habe den CX5 FL in der Revolution Ausstattung (heisst in der Schweiz so, in DE glaub ich anders, ist aber die Topausstattung mit allem drin)

Fahre ihn nun schon seit 3 Jahren und hab jetzt ein paar Sachen, die mich nerven oder die nicht gehen ;)

1) Letzte Woche im Service gewesen, seit dann geht start stopp nicht mehr. Kommt keine Fehlermeldung oder so, in der Wartungs/Verbrauchsanzeige auf dem Display ist die Klima blau und der Motor, die Batterie bleibt aber grau. Ich bin nach dem Service noch in Urlaub gefahren ca 400km. Temperaturen um die 20 Grad, ging nicht. Beim Händler angerufen, der sagte nur, ich solle noch eine Woche warten und sonst vorbei kommen. Irgendjemand eine Ahnung woran das liegt? Es wurde u.a. nebem dem normalen Service noch ein Firmwareupdate gemacht (aber hat ja nur auf das Infotainment eine Auswirkung --> Grund war übrigens dass das Bluetooth immer abgebrochen wurde, das geht jetzt wieder^^)

2) Navi: Irgend eine Möglichkeit das kostenlos upzudaten? Finde den Preis von irgendwie 180 EUR überrissen...

3) Wenn ich bei ca 120kmh stärker runterbremse auf zb 100kmh, vibriert das Lenkrad recht stark. Habe ich so auch dem Händler gesagt. Der sagte mir dann, die Bremsscheiben seien 0.2mm verzogen...Da die Scheiben noch ca 15tkm halten soll ich es lassen. Ok mach ich. Aber nervt. Jemand schon das Problem gehabt? Kann ja nicht sein....

4) Beim Fahren auf der A-Bahn o.ä. kommt immer die rote Meldung "Lenkrad fassen" Das nervt, da ich ja das Lenkrad schon "anfasse". Kann man das irgendwie ausschalten ohne dass der Spurhalteassistent deaktiviert wird?

5) Sitze: Die Ledersitze sind OK, jedoch sehen sie recht "wüst" aus mittlerweile (so wie Falten drin oder verknittert) --> halt beim Fahrersitz da dieser am meisten beansprucht wird. Kann man die irgendwie sinnvoll pflegen? :)

6) Android Car: Das kostet ja was zum Nachrüsten. Lohnt sich das generell? Ersetzt dieses dann dieses Mazda Infotainment System? Oder wie kann man sich das vorstellen?

Freue mich auf eure Antworten :)

Grüsse
Corsair
 

Ivocel

Mitglied
zu 1:
Evtl. Batterie auch defekt oder zu leer oder eine Zelle defekt. iStop geht nur, wenn die Batterie voll genug ist.

zu 2:
Nein, mir ist keine bekannt derzeit, und legal wäre sowieso nicht. Alternative hast du selber angesprochen Android Auto

zu 3:
Ist bekannt, das die Mazda Scheiben nicht besonders gut sind und viele das Problem haben. Andere Hersteller nehmen beim austausch. gibt genug Lesematerial im Forum

zu 4:
Nur durch deaktivieren möglich.... Steht auch im Forum und in der Anleitung.

zu 5:
regelmäßig Lederpflege

zu 6:
Ergänzt das Mazda System. Hast dann beide Varianten.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
zu

1) Nach dem Service/Abklemmen der Batterie kann es wirklich mal etwas länger (Fahrstrecke) dauern, bis iStopp wieder funktioniert. Einfach mal abwarten. Wenn es nach ca. 14 Tagen und 1000 km nicht geht, würde ich nochmal den fMH fragen, ob er es bitte (nochmal?) korrekt anlernen kann.

2) Keine offizielle. Aber Du kannst mal scrat per PN fragen, ob`s Alternativen gibt. Oder im englischen mazda3revolution-Forum den User filmi anschreiben. Glaube er bietet die Abo-Verlängerung günstig an. Oder man kauft sich eine günstige ebay-Karte und macht einen neuen Mazda-Toolbox-Account (wenn ich diesen Post hier richtig verstanden habe).

3) Einfach mal oben rechts nach "flattern" suchen, dann findest Du einige Beiträge. Beispiele: 1) Obelix hat aus Kulanz neue Bremsen bekommen - siehe Post hier und muccx5 ebenso - siehe Post hier - und hier im Post eine weitere Info über flatternde Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Die Original-Mazda-Bremsen sind halt nicht die besten - sagt auch mein fMH selbst.

4) Das gleiche Problem wurde bereits hier im Thread besprochen. Leider ohne Ergebnis. Vielleicht gibts noch weitere Threads dazu - einfach mal die Suchfunktion nutzen...

5) Habe keine Ledersitze, daher keine Info für Dich.

6) Ob es sich lohnt oder nicht, wirst nur Du entscheiden können. Für mich lohnt es sich, um Google Maps statt der Mazda-Navi zu nutzen. Android Auto ist dann nur zusätzlich und ersetzt nichts. Auch kannst Du beliebig zwischen Google Maps und Mazda-Navi wechseln oder auch Radio hören beim Navigieren mit Google Maps. Beispielfotos hier im Thread.

Edit: Als ich noch geschrieben habe, hat Ivocel ja schon geantwortet :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben