Mrcc / acc
Hallo,
Keinen Meter mehr ohne!
Als gewohnheitsmäßiger Tempomat-Nutzer war ich ja schon an die Freuden entspannten Fahrens gewöhnt, aber das MRCC setzt echt noch was drauf. Fahren in Kolonne, egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadt wird zum Vergnügen! Man wird richtig faul! Und ich bin davon überzeugt, daß es auch deutlich Sprit SPART. Allerdings muß man nach wie vor vorausschauend fahren, die rote Ampel erkennt der Computer nicht, da wird erst gebremst, wenn der Vordermann in die Eisen geht ... Und dann bremst es ordentlich.
Ich stelle die Geschwindigkeit meist 10% bis 20% höher ein, dann zieht mich der "vernünftig fahrende" Vordermann einfach mit. Und ich bin nicht Punkte-gefährdet, wenn sich der Vordermann plötzlich verabschiedet. Wenn man die Differenz zu hoch einstellt, gibt die Kiste sonst richtig Gas ... Mit anderen Worten, ohne Vordermann verhält sich das System wie ein Tempomat, nur daß es auch bremst wenn es plötzlich eng wird ...
Böse Überraschungen habe ich bisher nicht erlebt, ein paar - eigentlich logische - Eigenheiten hat man rasch entdeckt:
In engeren Kurven wird beschleunigt, wenn der Vordermann aus dem Erfassungsbereich verschwindet. Allerdings nur im aktuellen Gang, kann man also gut kontrollieren.
Wenn jemand vor einem einschert, wird das System hektisch und bremst heftig, Da habe ich auch mal bei 80 und einem ausscherenden LKW mal das rote BREMSEN-Signal erlebt, war aber immer noch im sicheren Bereich.
Mit SET + wird die gegenwärtige Geschwindigkeit eingestellt, weiteres Drücken bringt die Geschwindigkeit hoch (+) oder runter (-). Mit CANcel oder Bremsen wird das System abgestellt, mit RESume (heißt nicht reset) wird die vorherige Geschwindigkeit wieder aufgenommen. Die eingestellte Geschwindigkeit steht unten im Tacho. Wenn man in den Sicherheitsbereich kommt, wird statt der Geschwindigkeit der Abstand (als Symbol) eingeblendet.
Ich habe das System meist auf 3/4, das entspricht ungefähr einem halben Tachoabstand. Läßt sich jederzeit am Lenkrad verändern.
Leider ist das Ganze eine Geldfrage - Automatik mit viel Drehmoment (also Diesel), nur in der besten Ausstattung - Kostet ordentlich!
ABER es lohnt sich, zumindest wenn man entspannt fahren und ankommen will.
"Sportlich" fährt man damit eigentlich nicht, bzw. nur wenn man die Vorgaben entsprechend hoch einstellt. Dann würde ich aber nicht hinter einem anderen CX-5 herfahren, dann kann es schnell eng werden!
WENN es irgendwie geht, MIT MRCC kaufen und cruisen ...
Stephan.