Frontspoiler Flaps

Vienna

Mitglied
Ich hol mir eh grad erst die Angebote für den Wassertransferdruck ein :D
 

siggi

Mitglied
Meinst du nicht, dass sie schon zu alt ist für ein Teddy, wenn sie ein Kind bekommen hast? ?? :confused: :cool: :rolleyes: ;):D

:D
ich muss das denke ich nicht weiter ausführen :D

...ABER ... jeder der diese Aktion mitgemacht hat weiß genau wie es läuft ... die Flaps werden ganz frisch produziert ... max 3 Paare am Tag ... da es reine Handarbeit ist, geht da nicht mehr !!!...

alleine das ist schon spitze, anfangs hieß es es würden nur eine pro Tag hergestellt :D
wir sind bisher ohne ausgekommen also werden wir die paar Tage auch noch Zeit haben :D
am besten ATH hätte erst alle fertig produziert und sie alle in einem Schwung verschickt, dann hätte es kein Gezeter geben :D :p
 

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht , jeder der bezahlt hat, bekommt seine Flaps....der eine halt früher oder der eine halt später:cool::cool:.....wer bei Ali bestellt muss auch teilweise bis zu 6 Wochen warten oder auch mehr:eek::eek:

MFG kwb-handy

P.S.: Wie meine Frau mir gerade mitteilte, sind meine Flaps heute angekommen:cool::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Vienna

Mitglied
Ich brauch sowieso noch Bedenkzeit wegen der Farbe...entweder Wassertransferdruck (Carbon) oder (was mir jetzt gerade beim Updaten auf die 513er gekommen ist: Das Anthrazit-Grau vom Grill lackieren lassen :)
 

Freizeithuper

Mitglied
@Vienna nur als Tip,
.....auch bei oder gerade weil du es mit dem Wassertransdingen machen willst muß du die Brocken noch überarbeiten, soll heißen Glätten.....denn die dünne Haut verzeiht nichts.

Wenn du deine Prügelflügel hast wirst du verstehen was ich meine.;)

PS: Machst mit Lacken.;)

Mfg
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Nachteule vermeldet voller Freude den Erhalt von Flaps und Gutachten 😊
Danke SUNNY

--
Grüße Ingo (TT)
 

MerlinMuc

Mitglied
So meine Flaps sind gestern auch angekommen und liegen jetzt schon beim Lacker ;-) Mitte nächster Woche bekomme ich sie ;-)

Das Gutachten ist auch schon da, da kann ich nur 2 Sachen sagen

Ganz großes Danke an Sunny fürs "auf den Weg bringen" und kümmern

Und

Danke auch an ATH fürs machen.. Auch wenn meine Flaps noch etwas nachgearbeitet werden müssen (kleine Löcher an der Außenseite) Den Job übernimmt jetzt aber der Lacker

Gruß

Mario
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Mein Lacker möchte 140EUR für die beiden, die Zeiten für die großzügige Kaffeekassenauffüllung sind wohl vorbei..:confused:
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Wir sprachen über Metallic und eigentlich auch über einen kleinen Dachspoiler für den Jazz meiner Frau
Aber als ich armlange Flaps erwähnte... meinte er 'ja...auch so ca.....'

Hier im Norden scheint alles was mit guten Preisen und tollen Werkstätten zu tun hat, schwieriger zu sein :D

--
Grüße Ingo (TT)
 

diRkrs

Mitglied
Mich hauen jetzt aber 140€ nicht um bzw. ich hätte mit mehr gerechnet!

Teilweise zahlt man fürs folieren der Innenblende ja schon 70-80€ und die Flaps mal 2... Da denke ich wird beim folieren das gleiche rum kommen nur das der Lacker mehr Arbeit hat.
 

screaver

Mitglied
Meine heute zum Lackierer gebracht, werden Mattschwarz lackiert Kostenpunkt 100,-€, sind nächsten Dienstag fertig, dann kann ich Sie abholen...Dienstag wird ja eh ein Kratzer entfernt anlackiert an der Stoßstange
 

MerlinMuc

Mitglied
Also ich find die 140 € auch nicht übertrieben, das werde ich wohl auch so hinlegen. Mein Lacker hat mir gestern gezeigt, was sie alles wie oft machen müssen und dafür ist das o.k.

Teile anschleifen, Löcher und Unebenheiten füllern, wieder schleifen, dann evtl. nochmal füllern bis es halt passt.
Anschließend Haftgrund auftragen, lackieren und mit Matten Klarlack abschließen.
Wenn ich mir den Aufwand anschaue, find ich das ok
Dafür ist es dann danach auch perfekt und haltbar.

Gruß

Mario
 

Sunny

Mitglied
Nun, vielleicht bin ich nicht mehr ganz so nah beim geschehen was Preise fürs lacken betrifft ... warscheinlich weil ich in diese Größe sowas selber mache :p

Damals vor vor einiger Zeit als ich noch als Lackierer arbeitete, haste für 50 Mark beide teile lackiert bekommen ... !

Wenn das wirklich so teuer ist heute, dann kann ich nur sagen, alles richtig gemacht, als ich damals Lackierer gelernt hab ... und mir so kleine teile selbst lackieren kann :)

Dennoch viel Spass mit den teilen

gruß Sunny
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, da ich noch auf meine warte, kann ich mir ja noch so meine Gedanken machen. Mit Lack? Was ist mit dem Krazern ? Mit Folie? Vielleicht mache ich es mit der Sprühfolie, Matschwarz oder rot/Mat? Bin ich dafür zu alt (66) ? Also macht weiter mit den Vorschlägen. Ich warte noch oooooooooo. Jochy65
 

Sunny

Mitglied
Hey Jochy,

mein Vorschlag an dich wäre .... fahr doch mal nach Neunkirchen und hol dir deine Flaps :) bei ATh direkt selbst ab .... liegt bei dir doch um die Ecke !
Dann kannst du den Meister selbst fragen was du wie machen sollst, und ATH hilft dir bestimmt, auch bei der Montage wenn du lieb bittest :)

Ansonsten ist für mich Mattschwarz immer noch an besten, sieht super aus, ist einfach und Kostenkünstig zu bearbeiten, ... und da es der tiefste Punkt am Auto sein wird, und das noch an der Front wirst du die Steinschläge nur so aufsammeln, also ist Mattschwarz auch von praktischen her für mich die beste Lösung :)

Ist aber nur meine Meinung ... in Wagenfarbe kommt bestimmt auch sehr geil !

Und Hey ... man ist so alt wie man sich fühlt ... wenn du nackt Samba auf der Wiese Tanzen willst, dann mach das :) ... tu was dir gefällt, nur dann ist es richtig :p

gruß Sunny

PS; ... Ach ja, heute sind wieder 3 Paare Flaps rausgegangen ... ich werde die Empfänger informieren !!!
 
Oben