Frontspoiler Flaps

Jochy65

Mitglied
Hallo Sunny, Du hast mich überzeugt, es wird Mattschwarz. Du hast ja Recht es ist nicht allzu weit, aber ich möchte nicht den Leuten auf die Nerven gehen, die haben einen Plan, und das ist für so. Ein schönes Wochenende, Jochy65
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Danke für Euer Feedback zu den Preisen, ich hatte zuletzt wohl 2007 etwas lackieren lassen, da hatten wir ein anderes Niveau und Sunnys Reaktion lies mich stutzen.

Inkl. Vorarbeiten wie schleifen und vernünftig grundieren wäre es gewesen, das ist es mir aber nicht wert.
Mattschwarz geht in heimischer Garage, muss mal sehen ob ich noch einen Matt Klarlack bekomme.
 

Vienna

Mitglied
Super...jetzt wirds bei mir wahrscheinlich auch Mattschwarz, weil ich mir schon bildlich vorstelle, wie die Farbe des Grills mit Steinschlägen aussehen würde... :(

PS: Sunny: Informier mich endlich! :p :D
 

Sunny

Mitglied
Sunny: Informier mich endlich! :p :D

Oh Freunde, ihr wisst garnicht wie gerne ich das für den Rest der wartenden tun würde ... aber leider hab ich noch keine weitere Info erhalten ... noch nicht :p

Aber es ist wirklich so ... meiner Meinung nach ist mattschwarz am besten, oder aber den Farbton an den der Plastikteile angleichen, dann sieht es aus, als sei es aus einem Guss !
Selbst bei denen die ihre Plastikteile (so wie ich) in Wagenfarbe lackiert haben, gefällt es mir besser wenn die Flaps in mattschwarz gehalten werden, wegen dem Kontrast !
Ist aber wie immer nur meine Meinung, ... bin sehr gespannt ob es jemand anders macht, also in Wagenfarbe und wie es dann aussieht, ... auch dann noch in einem Jahr und einem Winter :)

gruß Sunny

Edit: OK, es gibt einen, bei dem passt mattschwarz nicht :) ... und ich denke da wird auch was außergewöhnliches kommen in Sachen Design ... wer wird das wohl sein :p
 

zappel

Mitglied
Hallo Sunny und Hallo Mitbesteller,

wie angekündigt sind die Front-Flaps heute angekommen. Ich werde sie in matt schwarz lackieren, weil ich ebenso den Kontrast mag. Somit ist wieder einer von der Sammelliste weniger.

Zappel
 

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Also ich werde wenn die Ergebnisse sehe mit der Anpassung an den UFS, meine dann auch in Wagenfarbe lakkern lassen ....weil meine UFS auch in Wagenfarbe gelakkert sind...
 

Sunny

Mitglied
So meine Freunde,

ich darf wiederum verkünden, das weitere 5 Augenpaare bald zu leuchten beginnen, wenn der DPD Mann klingelt :)

Ich werde die betroffenen heute Abend anschreiben und auch das Gutachten versenden :p


ATH hat es dann auch bald geschafft .... nach diesen 5 Empfängern sind es noch 8 Leute die auf ihre Flaps warten, und wenn alles klappt auch noch diesen Monat beliefert werden, zumindest die Flaps werden fertig sein, und spätestens für den letzten die nächste Woche rausgehen :)

Das bedeutet, bis auf 2 Leute haben alle die bei der Sammelbestellung mitgemacht haben, ihr Wort gehalten und ihre Flaps bezahlt !
Und dafür ein offizielles und sehr großes Lob .... DANKE !!!

Frei nach dem Motto, "ein bischen schwund ist immer" leg ich hier jetzt ganz offen fest ... falls das angegebene Interesse die Flaps zum Sammelbestellerpreis zu bekommen noch bestehen sollte, geb ich noch Zeit bis Ende des Monats die Flaps bei ATH zu bezahlen, oder zumindest mir das Interesse weiterhin zu bekunden, dann aber möglichst Zeitnah im laufe der nächste Woche die Zahlung an ATH zu leisten ... sonst schließe ich die Sammelbestellung bei ATH ab.

Wenn keine Interesse mehr besteht, ist das kein Beinbruch, oder was schlimmes ...es ist auch völlig egal warum und wiso, ich möchte nur wissen ob noch interesse besteht, so könnte ich dann die Sammelbestellung bei ATH zeitnah abschließen.

Gruß Sunny
 

Vienna

Mitglied
Großes Danke nochmal an Dich für die tolle Abwicklung!
 

Sunny

Mitglied
So Freunde,

wieder Post von ATH bekommen ... die nächsten 4 Paare sind heute rausgegangen ...

werde wie immer die Glücklichen anschreiben :)

gruß Sunny
 

Steini85

Mitglied
Mal eine Randnotiz zum Gutachten: Als Fahrzeugtyp steht nur der GH drin, mal gucken ob ich später Probleme mit meinem KE bekomne.

Oder Sunny fragt mal nach einer Nachbesserung 😉
 

MerlinMuc

Mitglied
So hab heute meine vom Lacker abgeholt, schauen jetzt Top aus.

Allerdings auch ein kleines Manko bzw. Kritik an ATH. Die Oberfläche war Außen und Innen mit kleinen Löchern/Kratern übersäht. Sehr schlechte Oberfläche, so daß der Lacker zweimal Füllern und Schleifen mußte.
Hier sollte noch etwas mehr Sorgfalt an den Tag gelegt werden!

Ähm wegen dem Gutachten, GH war der Fl und KE ist der vFL?

Gruß

Mario

P.S. Auf dem einen Bild kann man die Löcher noch sehen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 143
  • image.jpg
    image.jpg
    102,1 KB · Aufrufe: 141
  • image.jpg
    image.jpg
    44 KB · Aufrufe: 132
  • image.jpg
    image.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 130
  • image.jpg
    image.jpg
    35 KB · Aufrufe: 134

grizu70

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
So bin dann auch noch auf den Zug aufgesprungen ...hab wohl das gerade noch die Kupplung erwischt um aufzuspringen.

Danke Sunny

Hoffe das klappt alles mit dem UFS , aber das sehe ich positiv....
Viel Spaß mit den Flaps für die , die sie schon haben

Gruß
 

Kodo der III.

Moderator
Teammitglied
Hier 'mal ein Bild mit Original-UFS, linke Seite. Das lappt ordentlich über und deshalb müsste großzügig Material an den Flaps weggenommen werden.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 110

Sunny

Mitglied
Ich kann da nicht wirklich mitreden bin kein Gussfachmann ... aber wenn es da ne bessere Möglichkeit gibt sollte man ihm das vielleicht selbst mal näher bringen wenn es da vom Verfahren her was besseres gibt was auch bezahlbar ist, ATH ist ein offener Mensch, und über Verbesserungen für ne schmale Kasse ist er bestimmt sehr offen !

Vergesst aber nicht Leute ... ATH ist im Vergleich ein kleiner Laden, mit einem Chef, einem Modellbauer, einem Mechaniker ... und einem Gehilfen ... !
Alles wird da noch mit Hand gemacht, auch die Formen und der Guss !
Es war von Anfang an klar, das nachgebessert werden muss ... das war also bekannt !
Denkt immer daran das wir in DE leben, und alles schweineteuer ist, da steht kein großer Konzern, oder große teure Maschinen dahinter ... ich kann nur soviel sagen ... bevor ATH an den Flaps nur einen € gewinn macht, muss er mindestens 150 Satz verkaufen .... OK, er könnte sie für 400€ anbieten, dann ging es schneller, aber da will dann keiner mehr welche haben :) und mal ehrlich was glaubt ihr wie viele er nach uns noch verkauft für den CX5, der bekanntlich nicht das absolute Tuning-Objekt ist in DE ... also denke ich das man bevor man offiziell Kritik anbringt mal Dankbarkeit zeigt, das ATH überhaupt was für unseren CX5 anbietet zu so einem geilen Preis obwohl er Wahrscheinlich Verluste einfährt.
Falls es sowas wie Flaps gibt, dann schaut mal nach was sie kosten wenn sie aus Japan mit Gutachten für DE importiert werden müssen, mit allem drum und dran !

Versteht mich nicht falsch Leute, es ist hier völlig egal ob ich die Sammelbestellung hier organisiert hab, oder ATH persönlich kennen lernen durfte ... wenn es wirklich scheiß Qualität wäre, also die Flaps verzogen, nicht passen oder unförmig wären oder ich 400€ bezahlt hätte, würde ich es auch verurteilen, und würde die Teile evtl. sogar zurückgeben, falls sie im Angebot angegeben wurden als fertiges Produkt !

Da aber nichts der gleichen zutrifft ... freu ich mich das ich sowas geiles wie die Flaps an meinem Auto hab, und das zu einem super Preis, mit Gutachten und nur einer von momentan 28 CX5 in ganz Europa sein werde die so ein Teil haben :)

Ach ja, ... die Lacker sollten sich nicht so aufführen ... ich bis selbst Lackierer, und wenn es wirklich so tiefe Löcher geben sollte, mach ich ein klein wenig Spachtelmasse an, spachtele die kleine stelle schleif sie ab fillere sie schleif nochmal und lacke sie dann, ... für einen Lackierer ein ganz normaler alltäglicher Vorgang ... diese Aussage was er bei Merlin getroffen hat, war nur eine Rechtfertigung für den hohen Preis den er verlangt hat ... also auch ein ganz normaler Vorgang bei diesem Geschäft !

Also Freunde, denkt mal darüber nach ... war ja jetzt genug text !

Nochwas, ... eine Dose Filler, 1200er Nassschleifpapier, und eine Dose schwarzmatt kommt ungefähr auf 25€ ... ein Lackierer kauft sowas in Massen, ist also noch billiger für ihn ... ihr seht also die Gewinnspanne ... um diese zu rechtfertigen macht man gerne mal andere Gewerke schlechter als sie sind ! ... nur mal so zur Info ... glaubt mir, hab ich selbst jahrelang nicht anders gemacht ... machen müssen :p

gruß Sunny

@Merlin ... sieht echt klasse aus ... passt sehr gut ! ... und du brauchst dir wegen dem Gutachten keinen Kopf zu machen ... du hast einen GH :)
 

MerlinMuc

Mitglied
Sorry für die Kritik und ich kenne ATH nicht und wußte auch nicht das die so "Klein" sind.

Ich bin auch kein Lackierer und deshalb hab ich von der Thematik keine Ahnung. Ich wollte es aber vernünftig haben und deshalb der Weg zum Lacker und die 100 € hab ich gut angelegt.
 
Oben