G194 Leckage Öl irgendwo über dem Keilriemen

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo,

habe heute das erste mal seit ich meinen CX5 besitze das Öl gewechselt. Dabei ist mir aufgefallen das die Ölwartungsklappe in der Unterbodenverkleidung einen leichten Ölfilm hatte. Mein erster Gedanke Dichtung Ölablassschraube aber dem war nicht so. Die Undichtigkeit sitzt irgendwo weiter oben am Motor im Bereich wo der Keilriemen läuft. Ich habe davon ein Foto gemacht leider erst als ich schon alles gesäubert hatte. Aber der ganze Bereich den man auf dem Foto sieht wo die grünen Pfeile sind war mit Öl und Straßendreck bedeckt. Die Leckage scheint nicht besonders groß / stark zu sein ich hatte das Auto nach dem Reinigen eine viertel Stunde Laufen lassen und konnte in der Zeit noch keine neuen Öltropfen ausmachen. Vor dem Reinigen hingen in dem Bereich wo der rote Pfeil ist Tropfen mit frischem Motoröl an dem Bauteil mit der Riemenscheibe das der Keilriemen antreibt. ( Könnte die Wasserpumpe sein) Mir scheint aber das das Öl von noch weiter oben kommt. Leider ist dort alles sehr schwer einsehbar. Gibt es in diesem Bereich ein typisches Problem welches bekannt ist wo ich mal genauer hinsehen muss oder kann das einfach alles sein. Der CX 5 verbraucht kein Motoröl der Ölstand ist bis heute zum Ölwechsel immer gleich geblieben ich hatte diesen regelmäßig kontrolliert, daher meine Annnahme das es sich um eine kleinere Leckage handeln muß. Wäre dankbar wenn jemand einen Tip hätte. Auto ist Baujahr 2018.
 

Anhänge

  • P1080367 - Kopie1.jpg
    P1080367 - Kopie1.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 56

Grabber28

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Soviel ich gelesen habe, gibt es da bei einigen G194-Motoren Probleme mit der Zylinderkopfdichtung. Versuch es mal mir einer Forensuche.
 

JoGo56

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D
Hallo Arnold,
Wenn ich das richtig sehe, zeigt dein roter Pfeil auf das Öldruckregelventil, welches an der Motorrückseite oberhalb der Ölwanne montiert ist.
Dort kann durchaus eine Dichtung oder ein O- Ring undicht sein. Das Öl kann aber auch von weiter oben, von der Ventildeckeldichtung oder der Kopfdichtung kommen. In einem solchen Fall suche ich mit einem kleinen Spiegel die Stellen ab.

Gruß Achim
 

Oldschool

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G AWD
Moin @Arnold77 ,

bei meinem G194 war es der Stirndeckel vom Motor, der ölfeucht wurde. Laut fMH tritt das bei dem Motor häufiger auf. Der wurde neu abgedichtet und nun herrscht wieder „Ruhe“ im Motorraum.

Oldschool
 

Tim_GL

Mitglied
Motor
2.5 G
Dein Stirndeckel ist undicht, ist oft so beim G194. Ich würde es erstmal beobachten, den neu zu dichten ist echt eine Menge Arbeit und keine Garantie dass er danach auch dicht wird. Passieren kann nichts, einfach beim Ölwechsel reinigen und gut (so lange es nicht stark abtropft)
 

Grabber28

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D AWD
Bei uns in Österreich kann dir die Prüfstelle die §57-Plakette verweigern, wenn sie den Ölverlust bemerken.
 

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Tim_GL
ist mit Stirndeckel der Deckel gemeint in dem die Steuerkette läuft also der, der hinter dem Keilriemen die ganze Seite des Motors nach außen abdeckt? Es tropft nur ganz wenig raus da ich selber gestern das erste mal überhaupt unter dem Auto lag( hab den CX5 jetzt 1 Jahr) und die Leckege scheinbar recht klein ist werde ich mir mal nicht so große sorgen machen. Die Auffahrt ist jedenfalls immer sauber da tropft noch nichts runter bleibt alles am Motor kleben was da austritt. Eventuell hatte der Wagen das ja auch schon beim Vorbesitzer sowas erzählt einem ja keiner beim Verkauf oder man bekommt es auch nicht mit, ich werde es weiter beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Stirndeckel mäßig sind das dann so aus.
Auch bei uns in D bockt der TÜV bei nassen Getrieben und / oder Motoren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20251003_105902_OneDrive.jpg
    Screenshot_20251003_105902_OneDrive.jpg
    348,4 KB · Aufrufe: 18

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@JoGo56
ich glaube das Öldruckregelventil sitzt beim Benziner wo anders als beim Diesel ziemlich weit oben ist ein größeres Magnetventil zu sehen beim G194 Motor das ist aber eher von hinten über die Motorhaube zugänglich da drum herum ist bei mir aber alles trocken. Die vermutung der anderen User mit dem Stirndeckel hört sich sehr plausibel an.
 

Arnold77

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
wenn ich mir die Grafik anschaue ist es bei den Platzverhältnissen ja kaum machbar den Stirndeckel bei eingebautem Motor abzudichten. Gibt es heutzutage evtl. Dichtmittel / Kleber die man von außen auf die Leckage auftragen kann, wenn man die Stelle genau lokalisieren könnte wo das öl austritt? Die Kleber werden ja auch immer besser.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Von außen abdichten kann ich mir nicht dauerhaft vorstellen, mach doch als erstes mit Bremsenreiniger o. ä. mal alles sauber um zu schauen wo es genau herkommt.
 
Oben