Grill vom FL in den Ur-CX5 einbauen

Matzler

Mitglied
Ich hab mir das mit den Nasen die nicht passen sollen mal an meinem angeschaut. Die Greifen bei mir ins Leere. Die sind weder abgeschnitten, noch ist der Metallträger manipuliert worden. Man braucht da so wie ich es sehe nix machen!
Da hat mir der fMh auch nix von gesagt - was ja nichts heißen muss.:p
Wenn ich mit einer Taschenlampe durch die oberste Grillrippe leuchte sehe ich wie gesagt die Kunststoffnasen die den Träger nicht berühren!
MfG
Matzler
 

chrisly

Mitglied
Die inneren Nasen liegen beim neuen Grill neben dem Träger, aber die äußeren Nasen "rasten im Träger ein" - zumindest, wenn er wieder so weit zum Grill hin montiert wird wie vorher.
Ist aber auch egal - die Nasen sind eh ziemlich überflüssig ...
 

woodoxx

Mitglied
Gestern kam mir ein FL entgegen, ich muss sagen in freier Wildbahn sieht er noch besser aus als im Laden!
Der neue Grill und die Scheinwerfer bringens!
Früher oder später werde ich mir auch den FL Grill holen, ich bin überzeugt :)

mfg Stephan
 

Steini85

Mitglied
Bis lang nicht aber nun, Glückwunsch. [emoji1]
Du warst doch sogar dabei ;), oder warst du schon weg?


Info für Interessierte: haben bei einer Affenhitze mit 2 Mann ohne Grilltauscherfahrung ca. 1 Stunde gebraucht. Akkuschrauber, Metallbohrer in der Größe der Spreiznieten die man hinterher einbauen möchte - viel mehr braucht man nicht!
 
A

anonymous302

Guest
Sieht super aus. Vielleicht wage ich mich doch selbst dran. Gibt es da irgend etwas zu beachten oder passt der neue Grill soweit? Interessanterweise geht mein fMH von 2h aus.
 

Fraenk

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Du warst doch sogar dabei ;), oder warst du schon weg?
Wollte mich noch Dir verabschieden, hatte Dich aber nicht mehr gesehen. Von daher habe ich das leider nicht mehr mitbekommen. Ist ja nicht das letzte Mal, dass wir uns sehen. Spätestens in der Pfalz kann ich mir das dann in Natura ansehen!
 

Steini85

Mitglied
Der Grill passt eigentlich total plug and play, inkl. den PDC-Sensoren und Halterungen für einen dahinter laufenden Schlauch.

Einzig die Abdeckung oben muss bearbeitet werden. Heisst nachdem der Grill sitzt müssen oben ein paar neue Löcher durch den Kunststoff und den Metallträger gebohrt werden. Danach mit Nieten oder Kunststoff-Spreiznieten wieder befestigen.

Die Nieten ab Werk müssen für den Ausbau auch ausgebohrt werden, was aber in 5 Minuten erledigt ist.

Ansonsten in den Radhäusern die Clipse bis ca. zur Hälfte entfernen und Stoßstange leicht nach vorne neigen. Der Grill ist neben den Clipverbindungen mit 4 Schrauben besfestigt, bei denen ein möglichst kurzer Schraubendreher nicht schaden kann.
 

EagleHunter

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Ich muss ja zugeben das mir der FL-Grill sonst nicht so gefällt, aber bei Christian passt der echt gut[emoji6] [emoji106]
 
Oben