Großer Ärger bei der Fahrzeug Übernahme

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
@Yeti Fahrer, hat sich mitlerweile schon aufgeklärt, was das für Flecken sind und ob die sich beseitigen lassen?
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe bislang auch alle meine Fahrzeuge bar bezahlt. Dabei habe ich das Geld immer erst auf den Tisch gelegt, nachdem ich den Wagen zumindest schon mal in Augenschein genommen habe, ob es auch tatsächlich der Wagen (Ausstattung, Variante, etc.) ist, die ich bestellt habe und auf die erste Sichtkontrolle alles in Ordnung ist.
Anzahlen mußte / habe ich bislang bei den Neuwagenkäufen nichts.
Ich denke, wenn mir dabei ein Problem aufgefallen wäre, dürfte die Motivation des Verkäufers / Händler bei dieser Konstelation doch deutlich größer sein, dieses Problem zu aller (sprich meiner) Zufriedenheit zu lösen.

Sehe ich ganz genau so. Einwandfreie Ware gegen einwandfreies Geld. ;)

Gruß, Alex
 

michel

Mitglied
Ich habe bislang auch alle meine Fahrzeuge bar bezahlt.

Ein Kumpel von mir hat vor zwei Jahren mal einen Firmenwagen nur mit 50ern bezahlt.
Waren irgendwie um die 500 50 Euro Scheine. Er hatte vorher den Händler gefragt ob es OK wäre wenn er Bargeld mitbringt. Das es dann nur 50er waren wusste der natürlich nicht. Mein Kumpel sagte, die haben schon schön blöd geschaut und waren dann erstmal ne halbe Stunde weg zum zählen. Er meinte, das wollte ich schon immer mal machen, mit ner Tasche voll Kohle in den Laden gehen und die da einfach auf dem Tisch auskippen :D:D:D
 

Rainer dre

Mitglied
Ich hab meinen auch bar mit 50ern und 100ern bezahlt.
Aber mein Autohaus hat ne Zählmaschine, da war das eine Sache von 2 Sekunden.
 

siggi

Mitglied
Ein bisschen Assi ist das ja schon :D
Wenn ich mir überlege fast 33.000€(für'n Cx5 jetzt) nur in 50ern) zu bezahlen^^
So'n großen Koffer habe ich gar nicht:D
 

myliuss

Mitglied
Ne, soviel ist das gar nicht! Es sind ca sieben Päckchen, die bekommst du zur Not noch in einer Jacke verstaut.
Nur von Hand nachzählen macht für Ungeübte eine Menge Arbeit!
 

MK2

Mitglied
...So'n großen Koffer habe ich gar nicht:D

So viel ist das gar nicht, ok ich habe ja nur einen Sendo, da war die Summe schon mal deutlich geringer. Hatte so ein bunte Mischung aus ein paar größeren Scheinen, aber auch eine Menge 50er und 100er. In Summe war das ein Bündel, was noch in die Hosentasche paßte.
 

michsy

Mitglied
Ja klar, wenn ich mit dem Auto zu Hause angekommen bin mit meinem Schmuckstück, wird überwiesen. So ist es mit dem Händler ausgemacht.
 

Blackbeauty

Mitglied
Er meinte, das wollte ich schon immer mal machen, mit ner Tasche voll Kohle in den Laden gehen und die da einfach auf dem Tisch auskippen :D:D:D

Da muss ich deinem Kumpel recht geben "Michel", das hat schon was. Hab meinen damals auch bar gezahlt. Das Gefühl ist schon lässig, wennst d. Geld so runter zählst - weniger lässig ists wenns dann weg ist. :(:p:p.
Dafür hast aber eine tolle Ware bekommen. ;)

@michsy ich denke du kannst zahlen wie du magst (bei unserem Händler ists auf alle Fälle so)- Hauptsache zu zahlst. :cool::cool:
Der Händler weiß ja "wo dein Haus wohnt" , solltest nicht zahlen.
 

Jochy65

Mitglied
Hallo, ja das hat was, bar zu zahlen. Ich denke nur an die, die Ihr Auto von der Bank oder Sparkasse zahlen lassen. Mensch sind wir weit weg vom eigentlichen Thema! Ich hoffe das mit den Flecken auf dem Lack ist erledigt, und Er hat nur noch Spaß am CX -5!!!!! Jochy65
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Moin Moin.

Ja klar, wenn ich mit dem Auto zu Hause angekommen bin mit meinem Schmuckstück, wird überwiesen. So ist es mit dem Händler ausgemacht.

Schön wenn es so ist. In Hannover lauten die Zahlungsbedingungen im Kaufvertrag anders: "Per Überweisung vor Abholung". Zumindest bei mir. Aber vielleicht sehe ich ja auch so insolvent aus.:rolleyes:

Gruß
Stefan
 

michsy

Mitglied
Finde ich nicht so schön von Deinem Händler. Wenn Du bei der Übergabe Mängel bemerkst, ist ja z.B. in Deinem´Fall schon bezahlt. Aber ich hatte erst einen Vorführer an der Ostsee im Auge und der wollte das Geld auch im Vorfeld. Also bin ich dann zu meinem Händler und da ist dann alles so wie ich es mit der Bezahlung wollte.
 

BestKlaus

Mitglied
Ich habe das Auto erst nach 2 Tage nach der Abholung bezahlt.
Anschließend habe ich den Fahrzeugbrief abgeholt.
Der Händler kenne ich aber seit ca. 30 Jahre und habe mehrere Autos bei Ihm gekauft und in der Wartung gehabt.
 

Mazda23

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Meint ihr nicht, dass die Sache mit dem Bezahlen jetzt totdiskutiert ist.

Zur Erinnerung: Hier geht es um die Lackprobleme von Yeti Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben