Hat schon wer KONI Stoßdämpfer eingebaut ?

Rossi76

Mitglied
Ganz abgeneigt wäre ich nicht:cool:, warten wir mal deren Preisvorstellung ab.
 

Steini85

Mitglied
Auch wenn es absurd klingt, ich glaub die Nachfrage nach Höherlegung des SUV ist geringer als andersrum. Ich hab Markus im BB WhatsAppChat aber auch schon gesagt dass ich Bedenken hab die Leute zusammen zu bekommen.

Beim Preis sollte man sich eigentlich auf den eines herkömmlichen guten Gewindefahrwerks einstellen können.
 
R

Runner

Guest
Leider noch keine Meldung, seitens KW, wegen des Preises. Mein damaliges für den Leon, gab es anfänglich für 1400 dann für 1200 Euro.
Ich würde auch 1600 oder 1700 bezahlen, wenn es die gleichen Merkmale aufweisen würde wie das in meinem Leon.
 

siggi

Mitglied
Mancher hat ja vielleicht noch mein Beitrag zum Gewindefahrwerk in Erinnerung, da kamen nicht mal 3 zusammen, und die haben das FW schon da und braucht es nur bestellen.
Im Grunde ist ein Gewinde aber auch was anderes als ein normales Fahrwerk, seh ich ein, aber 20 Leute?das glaube ich erst wenn ich es sehe :D
Zum Preis werden wir denke ich sicher ne 2 vorne haben, das ist auch mir dann etwas viel.
 

siggi

Mitglied
wir können ja für jede Firma nen neuen Thread auf machen^^
je mehr Alternativen desto besser :)
 
R

Runner

Guest
Antwort von KW

Hier mal die Antwort von KW, auf meine frage bezüglich der Preise...

Bernd Lauton <Bernd.Lauton@kwautomotive.de>

12:03 (vor 12 Minuten)

an mich

Guten Tag Hr.



freut uns sehr, dass Sie sich für unser Produkt interessieren und für Ihr neues Fahrzeug eine Fahrwerksalternative suchen.

Wie mein Kollege ja schon sehr gut erläutert brauchen wir bei diesem Art Fahrzeugtyp gewissen Abnahmemenge um hier eine Fahrwerksentwicklung zu tätigen.



SUVs werden in der Regel eher nicht tiefer gelegt, daher diese Maßnahmen.

Des Weiteren stellt sich die Frage, welches Potential hier die unterschiedlichen Fahrwerksalternativen haben.

Spricht sucht der CX5 Kunde eher ein KW STreetComfort, oder eher das günstigere V1 Produkt oder wenn dann schon die V3 um hier Richtung Komfort/ Performance selbst wählen zu können?



Rein von den Preisen her müssten wir uns in Richtung Audi Q5 bewegen.

Sprich:

- V1 1239,-€

- SC 1399,-€

- V3 1969,-€



Sehen Sie hier ernsthaft Potential und wenn ja, mit welcher Variante / Varianten.



Hätten Sie zudem die Möglichkeit ein Fahrzeug für die Entwicklung zu organisieren (2-3Wochen bräuchten wir bitte hier ein Fahrzeug)



Zum Schluss noch kurz die Info.

Wir möchten hier erst mal bitte den Markt abprüfen. Ob es hier dann zu weiteren Schritten kommt ist sehr fragtlich da wir wichtige OE Projekte etc. haben.

Aber wenn wir Potential sehen ,dann sind wir die Letzen die hier nicht aktiv werden.

Danke.



Mit freundlichen Grüßen / Best regards



Bernd Lauton
(Key Account / Vertriebsleitung Deutschland)



KW automotive GmbH • Aspachweg 14 • 74427 Fichtenberg
Tel.: +49 (7971) 9630 - 122 • Mobil: +49 (174) 9197122 • Fax: +49 (7971) 9630 - 77122
E-Mail: Bernd.Lauton@kwautomotive.de • Internet: http://www.KWautomotive.de

Geschäftsführer: Klaus Wohlfarth, Jürgen Wohlfarth • Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 571255
 
R

Runner

Guest
Wäre schon toll wenn wir das hinbekommen mit dem KW Fahrwerk. Seriendämpfer mit H&R Federn ist nur ne Übergangslösung. Und aus Erfahrung von früheren Koni gelb,in mehreren Autos, kann ich nur sagen , viel zu hart..
Also knackt eure Sparschweine und last uns das in Angriff nehmen :cool:;);)
 
R

Runner

Guest
Bitte tragt euch in diese Liste ein und führt sie weiter. Bitte tut das nur: Wenn ihr es wirklich ernst meint.
Bitte seid euch auch im klaren darüber, daß wenn es zur Produktion kommt, es noch ein langer Weg bis zu diesem Fahrwerk ist. Es wird nicht morgen schon produziert und geliefert.
Und es sollte klar sein, daß wir vom Streetcomfort sprechen. Nicht V 1 oder V3

OK, dann mach ich mal den Anfang!!

1. Rossi 76 SC- Fahrwerk
2. Runner SC- Fahrwerk
 
Zuletzt bearbeitet:

ImVKool

Mitglied
Bitte tragt euch in diese Liste ein und führt sie weiter. Bitte tut das nur: Wenn ihr es wirklich ernst meint.
Bitte seid euch auch im klaren darüber, daß wenn es zur Produktion kommt, es noch ein langer Weg bis zu diesem Fahrwerk ist. Es wird nicht morgen schon produziert und geliefert.
Und es sollte klar sein, daß wir vom Streetcomfort sprechen. Nicht V 1 oder V3

OK, dann mach ich mal den Anfang!!

1. Rossi 76 SC- Fahrwerk
2. Runner SC- Fahrwerk
3. ImVKool SC- Fahrwerk

bin auch mit von der Partie:cool::p
 
Zuletzt bearbeitet:

siggi

Mitglied
Ich verstehe das doch jetzt richtig, dass das am Ende auch ein Gewinde Fahrwerk ist oder hab ich die Seite von denen falsch im Blick?
 
R

Runner

Guest
KW

Richtig. So sollte es am Schluss sein.
Und sollte es nur annähernd so gut sein, wie das aus meinem LEon. Dann bin ich echt glücklich :)))
 

siggi

Mitglied
Naja ganz ehrlich, als ich letztes Jahr nach dem Gewinde gefragt hatte, was übrigens schon entwickelt ist und nur noch gebaut werden müsste, da hatten genau 2 Leute Interesse^^
und das für 1100€, da würde ich keine 300€ mehr ausgeben nur damit da KW anstelle von D2 drauf steht, aber gut, das muss ja jeder für sich selbst entscheiden :)
 
R

Runner

Guest
Das ist richtig. Das muss jeder selber wissen. Ich habe es gefahren und war begeistert.
Alleine schon durch die progressive Auslegung der Federn ist es viel sensibler in der Federungscharakteristik wie ein Fahrwerk mit linearen Federn. Geschweige denn: Die auch von mir genutzte Notlösung---Seriendämpfer mit H&R Federn.
Aber wie du schon sagst: Das muss man für sich selber entscheiden.
 
Oben