Haubenlifter

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
@Trash

Ich habe die Speedline auch eingebaut, wie so viele aus dem Forum....ich habe noch nicht gehört bzw. gelesen das jemand damit Probleme hat, mich eingeschlossen :cool::cool:

Mit der Bestellung hast du alles richtig gemacht👍🏻👏🏻

MFG kwb-handy
 

Sendo

Mitglied
Habe mir nun auch "The Speedline" bestellt.
Danke für die Empfehlung.
Sicherlich hält der Zoll dabei auch kräftig die Hand auf:confused:
Errechneter Gesamtpreis der Bestellung in der Bucht liegt bei ca. 62 Euro.
Wieviel Euro drücke ich zusätzlich noch an den Zoll ab?
Hat jemand Erfahrungen hiermit gemacht?
Gruß Sendo
 

Sendo

Mitglied
@Ivocel DANKE für die hilfreiche Antwort.
Die paar Knöpfe habe ich dann auch noch.
Super dieses Forum:cool: Da wird einem geholfen.:eek:
 

Ivocel

Mitglied
kannst dir eigentlich folgendes merken:

Bis 22 € = Keine Abgaben
bis 150 € = 19 % Einfuhr Umsatzsteuer
alles darüber = 19 % Einfuhr Umsatzsteuer + ggfs. Zoll (Je nach Warenart unterschiedliche Sätze)
 

rg1072

Mitglied
Da sieht man wer öfters in China oder sonstwo bestellt[emoji6]
Na falls der Zoll mal fragen hat, kann er ja Ivo mal eine PN schicken und nachfragen[emoji6][emoji12]
 

Vienna

Mitglied
Meine sind eben angekommen! :D

Edit: Und schon eingebaut :)))

Passt übrigens gerade blendend, weil auch meine Domstrebe gerade gekommen ist. Morgen bekomm ich noch den Lack dafür...
Also heute die Lifter, morgen die Domstrebe lackieren und übermorgen gemütlich mit gelifteter Haube einbauen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Trash

Mitglied
Sind die Domstreben bei dem Fahrzeug wichtig (evtl. gegen das Nachrücke bei Volleinschlag ?)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Meine sind kaputt.. auch von " the Speedline"

Ich habe die ja auch, mir fällt auf, dass die Dämpfer die Haube nur ca. 75% eigenständig aufdrücken und ich für die letzten 10cm nachhelfen muss.

Wie ist das bei euren Liftern, drücken die bis Anschlag hoch oder benötigen die dazu Hilfe?
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Ich habe die ja auch, mir fällt auf, dass die Dämpfer die Haube nur ca. 75% eigenständig aufdrücken und ich für die letzten 10cm nachhelfen muss.

Wie ist das bei euren Liftern, drücken die bis Anschlag hoch oder benötigen die dazu Hilfe?

Bis zum Anschlag. Und sie würden gerne noch ein paar cm weiterdrücken. Ich muss dementsprechend beim Schließen der Haube für die ersten 30 cm Weg auch ordentlich drücken.

Gruß, Alex
 

Lex

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Oben