Haubenlifter

A

anonymous14005

Guest
Einbaurichtung der Haubenlifter

Ich hab mal ne Frage an diejenigen die Haubenlifter eingebaut haben. Ist es egal wie rum man die einbaut? Von oben nach unten oder von unten nach oben? Macht das überhaupt einen Unterschied? Ich meine mal gehört zu haben, das ein Zylinder in einer Richtung mehr Kraft hat als in die andere. Hat glaub ich was mit der Kolbenfläche zu tun, die in einer Richtung größer ist als in die andere, wegen der Kolbenstange.
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
In der Anleitung der ATH-Haubenlifter steht, dass sie nur auf eine Art eingebaut werden sollen: Das dicke Kolbenteil nach oben - Foto siehe hier. Daher wird es wohl einen Unterschied machen.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
Hallo Volker,
ja du hast Recht, aber es wird zu jeder Garnitur Dämpfer eine Anleitung geben, seien es die von Ali oder ATH,
ich habe ATH vorgezogen.
LG
Roland
 
A

anonymous14005

Guest
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass es rein mechanisch egal ist wie rum man die einbaut. Es leuchtet mir nur nicht ein, warum die mit der Kolbenstange nach unten eingebaut wird.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
das Öl verursacht auch bei manchen Dämpfer das seltsam Geräusch beim restlichen ausfahren, machen meine auch hin und wieder je nach Außentemperaturen.
LG
Roland
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Hab auch eine Frage an die , die die Lifter von ATH eingebaut haben . Ich hab sie mir heute bestellt , vorn und hinten . Hab mir mal angesehen , wie die vorhandenen Bohrungen aussehen . Bei mir sind die links und rechts verschieden angeordnet . Auf der linken Seite unten ist auch an einem Loch Gewinde zu erkennen . Auf der rechten Seite liegen die Löcher anders angeordnet . Hab jetzt wieder Zweifel , das die ganze Sache doch nicht so einfach anzubauen geht . man wird wohl an den Gummilappen vorbei irgendwie die Muttern anbringen müssen , oder sehe ich das falsch ??? Bin kein Fachmann , aber ein paar Muttern und Schrauben andrehen werd ich wohl hinkriegen . Wenn das man reicht !!! In der Beschreibung wird das ja mit ganz einfach angegeben , was auch immer das heißen mag . Habt Ihr ein paar Tipps ???
 

Tristan

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G AWD
Kann nur für den ATH-Haubenlifter sprechen... Tipp: Einfach an die beiliegende bebilderte Foto-Anleitung halten & diese vor Montage 1x anschauen/durchlesen, dann klappt das schon. Bei meinem FL hat so alles gepasst. Glaube in keinem der zu verwendenden unteren Löcher am Auto waren Gewinde, daher werden selbstsichernde Muttern als Gegenstück für die Schrauben mitgeliefert. Zwei gleich große Maulschlüssel, Ringschlüssel, Ratschennüsse oder ähnliches sind für die Montage empfehlenswert.
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
kann ich so bestätigen Einbauanleitung von ATH ist super, hat bei mir allerdings beim vFL alles gepasst.
 

Desaster

Mitglied
ATH-Haubenlifter

Hallo,
auch bei mir, anhand der Einbauanleitung von ATH (mit Bildern) keinerlei Probleme beim Einbau.

Bis auf die Tatsache, das mir 2 Abdeckkappen in den Motorraum gefallen sind und dort von mir nicht wieder aufgefunden werden konnten....:cool:

Evtl. spricht der Fragesteller ja von den Liftern für die Heckklappe??? Dazu kann ich nichts sagen, denn die habe ich nicht verbaut....!

Gruss
Desaster
 

Zebolon cx 5

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
auch bei den von mir verbauten ATH Heckklappen-Liftern verhält es sich genauso wie bei den vorderen.
 

grobi555

Mitglied
Ich fahre zwar keinen CX5 sondern einen 3er, aber ich kann bestätigen, dass es mit der Eibauanleitung von ATH zu keinerlei Problemen beim Einbau gekommen ist. Hatte mir vor denen von ATH welche aus der "Bucht" bestellt, da haben weder die Lifter noch die Anleitung gepasst. Konnte der Anbieter gleich wiederhaben...
 

Barni

Plus Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Das wird sich dann nach und nach zeigen, ob die Haubenlifter von z.B. ALI, die recht günstig sind auch wirklich so viel schlechter sind.
Ich habe diese verbaut, die Anleitung und das Einbauen war ein Klacks und alles hat auch sofort gepasst. :rolleyes:

LG
Michael

Na gut , du bist Meister - ich der Lehrling . Schaun wir mal :cool:
 
Oben