Heckscheibenwischer demontieren

Steini85

Mitglied
Kannst du demnächst noch Fotos am Tag machen ? den eigentlichen Stopfen sieht man ja leider kaum ;)

Und an alle immernoch Ungläubigen: Man gewöhnt sich dran, Optik geht manchmal über alles :cool:


....mach ich bei mir aber auch nicht :eek:
 

19Andi73

Mitglied
für diejenigen die den heckwischer für wichtig halten(wie von einigen geschrieben) lasst ihn doch einfach dran.
ich fahre beruflich seit über 20 jahren immer wieder hundefänger mit blechhecktüren. und wer nicht mit rückspiegeln einparken kann und sich lieber den hals verdreht - es gibt auch fahrschulen.

Hallo blindflansch.

Wie kommst du darauf das die Leute wie ich, die den Heckscheibenwischer nicht unnützlich und hässlich finden, nicht einparken können. Was soll das mit der Fahrschuhle. Für mich ist das ein Sicherheitsaspekt. Mir persönlich ist es wichtiger die Scheibe sauber zu halten, wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. Denn im Innenrückspiegel kannst du den Verkehr besser einschätzen als nur durch die Außenspiegel (Geschwindigkeiten der Autos z.B.). Besonders bei Nacht kann man die Geschwindigkeit sich von hinten nähernden Autos sehr schlecht einschätzen. Ich kann natürlich auch mit 2 Außenrückspiegeln einparken (schon aus Berufsgründen) und muss mir den Hals nicht verrenken. Zumal ich beim CX5 auch eine Kamera drinn habe. Es sieht zwar nicht schlecht aus das muss ich dir lassen, aber ich würde mein Heckwischer nicht dafür abmontieren. Bitte das nächste mal kein Unfug schreiben.

Gruß, 19Andi73.
 

daddycool

Mitglied
Da ja nun geklärt ist, dass es auch ein Gotha in Sachsen gibt, könnte da mal jemand das "demonrieren" ändern. Das stört mehr, als ein CX5 ohne Heckscheibenwischer.:rolleyes::cool:
 

1492

Mitglied
ja wer will den schon sehen was hinten los ist...
rückspiegel sind auch nur zum einparken:confused:
hoff dass kein motorradfahrer wegen solcher nur nach vorn schauer dran glauben muss..:mad: lg.
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Hab meinen Senf schon abgegeben dass es gar nicht schlecht aussieht - aber spielen wir es einmal rein theoretisch durch: Ich habe meinen Heckscheibenwischer demonriert und bin bei Schneematschwetter herumgefahren - Heckscheibe voll braunem Matsch. Ich parke vor dem Supermarkt und will wegfahren. In der Zeit wo ich ins Auto steige geht hinten die Omi mit dem Rollator vorbei, passiert gerade den Rückspiegelbereich wo ich die Türe schließe. Dann muss Omi ausschnauben und bleibt stehen, genau hinterm Heck wo die Rückspiegel nichts sehen. Ich starte, die ACDC dröhnen gerade "Thunderstruck" in unglaublich geiler Lautstärke und ich leg den Rückwärtsgang ein. Da steht ja die Omi samt Rollator und die Ein-, Ausparkhilfe piepst wie verrückt - hör ich aber nicht weil Thunderstruck so geil laut läuft. Nach 30 cm Rückwärtsfahrt rumpelt der geliebt CX5 mit den Hinterrädern über ein Hindernis. Sagen wir über den Rollator, weil die Omi konnte sich noch weg hechten und hat nur einen leichten Kratzer. Trotzdem verletzt - Polizei kommt. Unfallaufnahme wird durchgeführt und der eine Polizist fährt privat einen CX5 und weiß dass dort hinten normal ein Scheibenwischer montiert sein sollte. Jetzt kann der Richter sagen: A) geil, ein gecleanter CX5 - passt, oder B) wäre die Heckscheibe sauber gewesen hätte der Lenker die Omi gesehen und der Rollator wäre noch heil - 10.000,- Euro Geldstrafe, 3 Monate bedingt auf Bewährung.
Aus diesem Grund werde ich meinen Heckscheibenwischer nicht demonrieren - auch wenn´s geil ausschaut ;)
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Überhaupt keine Ahnung :eek:. Sollte auch eher was zum schmunzeln gewesen sein - und vielleicht ein bisserl zum nachdenken. Wo kommen wir denn hin, wenn die Leute vielleicht auch noch Lenkräder ohne ABE einbauen würden. :p
 

andreas9996

Mitglied
Was mir noch Kopfzerbrechen macht bei der Geschichte: bei den Stufencheck Dreiern (BMW aber auch beim 90er Audi) hatte ich ja bekanntlich nie einen Heckwischer. Die Kisten waren aber mit einer tiefschwarzen Folie getönt, hat man auch nie nach hinten sehen können so dunkel waren die, nur wenn bei Nacht einer hinten fuhr, hat man mal paar Punkte von den Scheinwerfern gesehen... Ich habe Gott sei dank nie jemanden überfahren/angefahren.

So, dann bin ich auf einen 3er compact umgestiegen, der hatte einen Heckwischer, der Opel Corsa auch und der 1er von meiner Frau auch... So nun zum Sinn meines Gelabers:

beim Corsa ist der Heckwischer ausgefallen, vor dem Tüv habe ich gedacht sch... drauf, wird der schon nicht bemängeln, die Stufencheckautos haben ja auch keinen und der Rückspiegel ist ja auch keine Pflicht, hauptsache die Seitenspiegel sind da...
Also hat der Tüv-Prüfer mir den defekten Wischer in den Bericht eingetragen.
Den 1er haben wir schon mit verstpfter Düse oder kaputer Pumpe (habe immer noch nicht geschaut - Frau meckert nicht...) bekommen. nach einem Jahr war der Tüv fällig... ich hin, der funktioniert ja...nur Wasser kommt nicht... Tüv-Prüfer trägt mir das Ding wieder ein... ich:"kein Wasser" und so... Prüfer: "habe geschaut, Wasser voll, Düse defekt! müssen sie beheben. Eintrag bleibt."
...ist immer noch verstopft, kümmere mich vor dem nächsten Tüv drum.

Nun habe ich mich an die Sache erinnert und überlege was der wohl sagen wird, wenn ich da kpl. ohne antanzen würde... :(:confused::p
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Ich sag´ provokant mal so zum Verhalten des TÜV-Prüfers : "das, was angebaut ist, muss auch funktionieren" :)
 

Steini85

Mitglied
Kommen wir mal wieder auf den Teppich. Heckwischer cleanen ist der älteste Hut im Tuning. Das muss nu nicht vom CX-5 Forum völlig neu debattiert werden.
Keiner hat je von einem Unfall mit dieser Ursache gehört (oder?)
In dem Sinne: Leben und leben lassen :)
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Einen hab ich noch:

StVZO §40
(2) Windschutzscheiben müssen mit selbsttätig wirkenden Scheibenwischern versehen sein. Der Wirkungsbereich der Scheibenwischer ist so zu bemessen, dass ein ausreichendes Blickfeld für den Führer des Fahrzeugs geschaffen wird.


Damit sollte sich die Diskussion über die Zulässigkeit von gecleanten Heckscheibenwischern erledigt haben.
 

andreas9996

Mitglied
Dann werde ich mal die Reparatur beim einser lassen und darauf ankommen lassen. Werde mit dem Prüfer mal eine Kaffeetasse mehr trinken während dem Paragraffenstöbern.

Danke!
 

Siegerländer

Mitglied
Windschutzscheiben müssen mit selbsttätig wirkenden Scheibenwischern versehen sein. Damit sollte sich die Diskussion über die Zulässigkeit von gecleanten Heckscheibenwischern erledigt haben.

Das heißt doch im Umkehrschluss das wenn ich nur schnell genug Rückwärts fahre
die Windschutzscheibe hinten ist!! :cool::D:p Dann brauch ich doch den Heckwischer?!:confused:
Tschuldigung, bei dieser Diskussion musste der schnell noch raus.
Spaß bei Seite: Von mir aus kann dass jeder handhaben wie er will, nur der Optik wegen
möchte ich persönlich nicht auf den Heckwischer verzichten.
Gruß Andre
 

Ramses

Mitglied
Wir brauchen dringend ein IRONIE-SMILEY. Ich weiß langsam nicht mehr, wer hier was ernst meint und wer nicht :confused:;)
 

CX5-Flitzer

Mitglied
Setze meinen Post unter #25 nachträglich vom Anfang bis Ende voll mit Ironie-Smilies. Sollte eigentlich zum Schmunzeln sein und keine Diskussionen auslösen.
Ich habe meinen Heckscheibenwischer lieb und mag ihn dort wo er ist. Wenn ihn einer nicht dort haben will, soll er ihn weg machen.
 

Blindflansch

Mitglied
Heckscheibenwischer demont.

hallo cx5 flitzer , natürlich kommen in deinem beispiel viele gegebenheiten zusammen,
die es so nie geben wird (trotzdem lustig :D ) es gibt ja noch ein paar hilfen wie rückfahrcamera und einparkhilfe..... aber da bin ich wieder bei dem thema lkw, bus,
transporter , hundefänger u.s.w. alle gefährliche mobile? ich fahr nun seit 1983 auto und davon 4 combis, und meine heckscheiben waren nie so verdreckt daß man nicht mehr durchsehen konnte. auch nach 4std. dauerregenfahrt im mazda 6 combi in den schwarzwald konnte ich immer noch durchlinsen. desweiteren sind wir mit dem cx5 1-2mal im monat in der autowäsche, also öfter als ich den heckwischer je eingeschaltet hätte. wie gesagt dies ist nur meine meinung,jeder soll weg-oder dranschrauben was er will....

mfg blindflansch
 

Blindflansch

Mitglied
Heckscheibenwischer demont.

hallo amivanfan,wie du genau richtig schreibst WINDSCHUTZSCHEIBEN :D

und eine HECKSCHEIBE ist eben keine WIND- SCHUTZ- SCHEIBE

mfg blindflansch
 

CX5-Flitzer

Mitglied
@Blindflansch - freut mich dass du als Thread-Starter meine Unfallschilderung mit Humor nimmst und es nicht als persönlichen Angriff aufnimmst - so war es nämlich auch in keinster Weise gedacht. Wünsche dir alles Gute mit deinem CX5. lg
 

pyromueller

Mitglied
Wen ich den Heckscheibenwischer abschrauben möchte, muss ich da irgendwo unter der Innenverkleidung gegenhalten beim Mutter lösen bzw beim wieder anschrauben?
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Laut WHB reicht es aus, den Heckwischer mit einer Hand festzuhalten (dabei soll der Wischergummi auf die Scheibe gedrückt werden... ??? )

Je nach Zustand muss dann der Arm von der Welle abgezogen (abgedrückt) werden. Die Welle ist längs geriffelt. Wenn das verkeimmt ist, kann das schon mal relativ schwer gehen (mit WD40 einsprühen).

Wenn Du die Welle auch demontieren willst (zum cleanen), muss die Innenverkleidung der Heckklappe geöffnet und der Motor ausgebaut werden (Stecker abziehen und die drei Befestigungsschrauben lösen). Anschließend kann der Dichtring gegen einen Stopfen ausgetauscht werden.

Wenn Du den Wischerarm nur wechseln willst, dann diesen wieder auf die Welle setzen und anschrauben. Die Welle vorher mit einer kleinen Drahtbürste reinigen.
 
Oben