Was mir noch Kopfzerbrechen macht bei der Geschichte: bei den Stufencheck Dreiern (BMW aber auch beim 90er Audi) hatte ich ja bekanntlich nie einen Heckwischer. Die Kisten waren aber mit einer tiefschwarzen Folie getönt, hat man auch nie nach hinten sehen können so dunkel waren die, nur wenn bei Nacht einer hinten fuhr, hat man mal paar Punkte von den Scheinwerfern gesehen... Ich habe Gott sei dank nie jemanden überfahren/angefahren.
So, dann bin ich auf einen 3er compact umgestiegen, der hatte einen Heckwischer, der Opel Corsa auch und der 1er von meiner Frau auch... So nun zum Sinn meines Gelabers:
beim Corsa ist der Heckwischer ausgefallen, vor dem Tüv habe ich gedacht sch... drauf, wird der schon nicht bemängeln, die Stufencheckautos haben ja auch keinen und der Rückspiegel ist ja auch keine Pflicht, hauptsache die Seitenspiegel sind da...
Also hat der Tüv-Prüfer mir den defekten Wischer in den Bericht eingetragen.
Den 1er haben wir schon mit verstpfter Düse oder kaputer Pumpe (habe immer noch nicht geschaut - Frau meckert nicht...) bekommen. nach einem Jahr war der Tüv fällig... ich hin, der funktioniert ja...nur Wasser kommt nicht... Tüv-Prüfer trägt mir das Ding wieder ein... ich:"kein Wasser" und so... Prüfer: "habe geschaut, Wasser voll, Düse defekt! müssen sie beheben. Eintrag bleibt."
...ist immer noch verstopft, kümmere mich vor dem nächsten Tüv drum.
Nun habe ich mich an die Sache erinnert und überlege was der wohl sagen wird, wenn ich da kpl. ohne antanzen würde...


