Hilfe - AdBlu-Sensor defekt und lange Lieferzeit (23erModell)

Heniri

Mitglied
Hallo zusammen,
mein 23er CX 5 (Diesel 184 Ps Automatik) hat nach nur 5000 km :cry: einen defekten AdBlu-Sensor. Leider ist dieser erst in 4 bis 6 Wochen lieferbar. Hat jemand von Euch "Beziehungen" nach Japan oder kennt jemanden, der dies beschleunigen könnte ... Bitte nur ernst gemeinte Antworten - ist schon besch... genug. Danke.
 

MOLLI

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.0 G
Helfen kann ich dir nicht, gebe aber zu bedenken, dass dein fMh den nicht einbauen muss aus Garantiegründen. Das solltest du abwägen oder klären 😉
 
  • Like
Reaktionen: AW1

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen,
mein 23er CX 5 (Diesel 184 Ps Automatik) hat nach nur 5000 km :cry: einen defekten AdBlu-Sensor. Leider ist dieser erst in 4 bis 6 Wochen lieferbar. Hat jemand von Euch "Beziehungen" nach Japan oder kennt jemanden, der dies beschleunigen könnte ... Bitte nur ernst gemeinte Antworten - ist schon besch... genug. Danke.
Moin moin, ich kann es bestätigen-bei Garantiearbeiten muss der Händler zwingend die von Mazda gelieferte Ersatzteil einbauen den sonnst ist das das Problem des Händlers wenn weite Schäden auftreten. Wäre ich der Händler hätte ich die Ersatzteile nicht eingebaut-nicht falsch verstehen.
Die Frage ist -warum möchtest du dich selbst um die Ersatzteile kümmern? Es ist ein Garantiefall-das ist die Sache des Händlers bzw des Herstellers !!
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Im allgemein ist es heute das Problem von modernen Diesel Motoren -AdBlue kann ich nicht mehr hören-das ist der letzte Mühl-einfach nur Schrott was die Motoren und die einzelnen Komponente zerstört !!
Das ist eine der Gründe warum ich mir kein Diesel gekauft bzw bestellt habe.
 

Heniri

Mitglied
Hallo zusammen,
das Problem ist folgendes:
Der Motor läuft nur noch im Notbetrieb (max. 80 km/h) und maximal noch 600 km. Deswegen steht er jetz beim fMh und ich habe einen Leihwagen bekommen. Soweit alles gut, aber ich fahre in knapp 6 Wochen in den Urlaub (Frankreich/Spanien) und brauche dann mein Auto. Deswegen bin ich etwas nervös und hoffe jemand hat diesen Sensor vielleicht "auf Lager" bzw. kennt jemanden der jemanden kennt ... Den Einbau erledigt natürlich der Händler. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Hallo zusammen,
das Problem ist folgendes:
Der Motor läuft nur noch im Notbetrieb (max. 80 km/h) und maximal noch 600 km. Deswegen steht er jetz beim fMh und ich habe einen Leihwagen bekommen. Soweit alles gut, aber ich fahre in knapp 6 Wochen in den Urlaub (Frankreich/Spanien) und brauche dann mein Auto. Deswegen bin ich etwas nervös und hoffe jemand hat diesen Sensor vielleicht "auf Lager" bzw. kennt jemanden der jemanden kennt ... Den Einbau erledigt natürlich der Händler. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
Hallo Heniri, ist der Sensor wirklich defekt ? Ich möchte nicht die Kompetenz der Werkstatt in Fragestelle aber wurde auch die AdBlue Heizung geprüft?
 

Heniri

Mitglied
Danke für den Tip, leite ich mal an die Werkstatt weiter.
 
  • Like
Reaktionen: AW1

uxor

Mitglied
habe seit letzter Woche selbiges Problem mit adblue sensor. Ersatzwagen wird nur für 3 tage genehmigt und wurde nach 2 tagen Nerventerror um eine Woche verlängert. Lieferzeit für den Sensor irgendwann im Oktober. Ich denke das ist ein Grund vom Kauf zurückzutreten. Mir wurde kein Ersatzwagen von der Werkstatt in HH zur Verfügung gestellt und die haben mich einfach hängen lassen, bestehen aber auf die Reparatur und wollten mir mein Wagen nicht aushändigen. ein ganz schöner Irrsinn wenn man bedenkt, dass mein cx5 über 50000eur gekostet hat und erst 4000km alt ist.
 

uxor

Mitglied
Hallo Heniri, ist der Sensor wirklich defekt ? Ich möchte nicht die Kompetenz der Werkstatt in Fragestelle aber wurde auch die AdBlue Heizung geprüft?
der adblue sensor ist ein bekanntes problem bei Mazda, das geht schon von anfang an bei den 23er modellen so. die haben schon einiges probiert, die haben adblue getauscht und überall gewackelt :)
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
habe seit letzter Woche selbiges Problem mit adblue sensor. Ersatzwagen wird nur für 3 tage genehmigt und wurde nach 2 tagen Nerventerror um eine Woche verlängert. Lieferzeit für den Sensor irgendwann im Oktober. Ich denke das ist ein Grund vom Kauf zurückzutreten. Mir wurde kein Ersatzwagen von der Werkstatt in HH zur Verfügung gestellt und die haben mich einfach hängen lassen, bestehen aber auf die Reparatur und wollten mir mein Wagen nicht aushändigen. ein ganz schöner Irrsinn wenn man bedenkt, dass mein cx5 über 50000eur gekostet hat und erst 4000km alt ist.
Hallo, bei welchen Händler in Hamburg bist du?
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
der adblue sensor ist ein bekanntes problem bei Mazda, das geht schon von anfang an bei den 23er modellen so. die haben schon einiges probiert, die haben adblue getauscht und überall gewackelt :)
Du meinst Adblue getauscht-die Flüssigkeit ? Hatten die etwa den Verdacht, dass die Flüssigkeit minderwertig ist?
Wenn es tatsächlich so ist wie du schreibst , dann darf es nicht sein , dass die Kosten für Ersatzfahrzeug nicht übernommen werden.
Es scheint ein Produktionsproblem zu sein, es wurdert mich aber nur, dass deshalb keine Rückrufaktion gestartet wird.
Schade !!
Wie ich aber schon mal geschrieben habe- Adblue ist der größte scheiss was es gibt in einem Fahrzeug mit einem Diesel Motor-aus dem Grund wollte ich kein Diesel mit Adblue fahren
 
Zuletzt bearbeitet:

uxor

Mitglied
bei kam die Störung als die Anzeige von 70% Füllstand auf 65% Füllstand wechselte. Ich hatte noch nie was nachgefüllt, ist ein Problem von Mazda richtig, aber die meinen mir keinen Ersatzwagen geben zu müssen und haben dies aus Kulanz nur für eine Woche getan, obwohl der Sensor erst im Oktober lieferbar ist. Ich habe aber auch keine Lust jede Woche um Kulanz zu betteln und mich schnippig behandeln zu lassen. Aber am schlimmsten finde ich den Händler der mich einfach hängen lies, mir kein Ersatzwagen anbot und mir mein Auto nicht aushändigen wollte weil er auf die Reparatur bestand, obwohl der Werkstattauftrag nur Fehlerspeicher auslesen beinhaltete. Ich hätte beinahe die Polizei gerufen, hatte mir den Schlüssel zum Glück vorher, unter dem Vorwand was aus meinem Wagen holen zu wollen, erschlichen. Die hätten mir den Wagen nicht mehr gegeben. Diese Hamburger Werkstatt sieht mein Auto nie wieder. Also ich bin bedient.
 

AW1

Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
bei kam die Störung als die Anzeige von 70% Füllstand auf 65% Füllstand wechselte. Ich hatte noch nie was nachgefüllt, ist ein Problem von Mazda richtig, aber die meinen mir keinen Ersatzwagen geben zu müssen und haben dies aus Kulanz nur für eine Woche getan, obwohl der Sensor erst im Oktober lieferbar ist. Ich habe aber auch keine Lust jede Woche um Kulanz zu betteln und mich schnippig behandeln zu lassen. Aber am schlimmsten finde ich den Händler der mich einfach hängen lies, mir kein Ersatzwagen anbot und mir mein Auto nicht aushändigen wollte weil er auf die Reparatur bestand, obwohl der Werkstattauftrag nur Fehlerspeicher auslesen beinhaltete. Ich hätte beinahe die Polizei gerufen, hatte mir den Schlüssel zum Glück vorher, unter dem Vorwand was aus meinem Wagen holen zu wollen, erschlichen. Die hätten mir den Wagen nicht mehr gegeben. Diese Hamburger Werkstatt sieht mein Auto nie wieder. Also ich bin bedient.
Die haben Das Ersatzfahrzeug aus Händlerkulanz gegeben. Was mit Werkskulanz? Es gibt doch klare Garantiebedienunge, was steht darin? Du bist aus eigener Kraft in die Werkstatt oder eingeschleppt?
Bei sowas denke ich immer besser MobilitätsGarantie anrufen-das Fahrzeug fährt nich nimmt kein Gas an.
 

uxor

Mitglied
Ich habe die ersten 3 Tage ein Mietfahrzeug von Mazda Europe bekommen und jetzt eine Woche von Mazda Deutschland als Kulanz. Das nutzt nur nichts, das Ersatzteil kommt erst im Oktober.
 

culpati

Mitglied
Unser CX5 ist vom März 23 und hat gerade knapp 18.000 km runter.

Die Meldung ging zweimal wieder weg und war das dritte Mal von Dauer. Bin froh unseren WoWa noch nach Hause gebracht zu haben.
 

Ivocel

Mitglied
Die haben Das Ersatzfahrzeug aus Händlerkulanz gegeben. Was mit Werkskulanz? Es gibt doch klare Garantiebedienunge, was steht darin? Du bist aus eigener Kraft in die Werkstatt oder eingeschleppt?
Bei sowas denke ich immer besser MobilitätsGarantie anrufen-das Fahrzeug fährt nich nimmt kein Gas an.
Mobilitätsgarantie greift erst ab einer Entfernung von 70 km von der Meldeadresse, vorher hast du kein Anspruch auf einen Ersatzwagen.

Auch bei Garantiearbeiten hat man kein rechtlichen Anspruch auf einen kostenlosen Ersatzwagen. Wenn der Händler den raus gibt, dann ist das Kulanz.
 

uxor

Mitglied
Bin ca. 300km von meinem Wohnort entfernt. Daher stehen mir lächerliche 3 Tage Mietwagen, aus der mobilitätsgarantie, zu. Es gibt aber die Möglichkeit den Hersteller in Sachmangel Haftung zu nehmen. Es wird sich also nicht vermeiden lassen ein Gerichtsverfahren anzustreben. Meine Rechtsschutzversicherung hat mir eine Deckungszusage gegeben. Das machen die nicht wenn keine Aussicht auf Erfolg besteht. Das wird jetzt lange dauern aber gefallen lasse ich mir sowas nicht.
 
Oben