I-Stop Funktion

MK2

Mitglied
Ich weiß ja nicht, geht's anderen eventuell genauso, ich finde die Anzeige der Gesamt-I-Stop-Zeit in höchstem Maße frustrierend. Das führt einem schonungslos vor Augen wieviel Lebenszeit man vergeudet, indem man blöd an roten Ampeln steht.
 

arminCX5

Mitglied
Danke Euch für die prompten Antworten-dieses Forum ist wirklich sensationell durch seine vielen Fachleute und hilfreichen Mitglieder.
Man fühlt sich einfach gut aufgehoben und wie in einer großen Familie.:D:D:D
Gruß
Armin
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied
Da bin ich wohl einer der wenigen Glücklichen, die mit ihrem CX-5 mehr fahren als stehen :eek:

Heute nach 2 Jahren und 23.500km nur 4h + xx min mit i-Stop gestanden...
Das Leben in der Provinz hat auch mal was Gutes :p
 

Freizeithuper

Mitglied
Einfach gesagt,wenn die Elektronik merkt das die Batterie zu schwach wird,schmeißt sie die Mühle von sich aus wieder an.

PS:Wenn der Biervorrat im Kühlschrank knapp wird geht keine Frau alleine von sich los und behebt den Fehler ohne das du was merkst,schon Komisch oder?
So ne CX Mühle merkt das wenn es knapp wird mit dem Energienachschub.;):D:D

mfg
 

koidragon

Mitglied
Also, wenn man im Sommer ohne Klima an der Ampel steht, springt der i-stop nach 2,5 min wieder raus, weil länger sollte man an keiner Ampel stehen müssen.

Mit Klima drin, nur ein paar Sekunden, weil Stromfresser.. ;-)

In den 2 Jahren am Anfang oft i-stop genutzt, dann kaum noch, weil umständlich.. somit bloss was mit 3 Stunden "zusammengewartet.."
 

dabruada

Moderator
Teammitglied
Heute Abend beim Bahnübergang knapp 3min gestanden , nach genau 2min Motor wieder an.
Ohne besondere Verbraucher an zu haben als die notwendigen.
Abblendlicht, Klima Eco- Mode ( aber 18Grad Aussentemp. ), Radio etc.
ev. doch Zeitbegrenzung?
Nach 14 Monaten / 25.000 km stehen 11 Stunden auf der i-Stopp Uhr :)
 

koidragon

Mitglied
dann warst du ja fleißig am "warten" ;-) @ dabruada

die Zeitbegrenzung ist bestimmt da, damit die Batterie geschont wird, denke ich mal. :)
 

Steini85

Mitglied
Diese Begrenzung ist aber bestimmt nicht nach Zeit festgelegt. Wie immer beim i-stop ist das von vielen Faktoren abhängig, hauptsächlich natürlich vom Batteriestatus.

2 Minuten bei dabruada heißt nicht automatisch auch 2 Minuten bei steini ;)

Und die Klima ist bei nicht laufendem Motor auch kein Stromfresser. Wie auch - läuft ja dann nicht.
Aber durch die eigene Einstellung der Innentemperatur zwingt man die Elektronik des Autos ja den Motor wieder zu starten damit es kühl wird / bleibt.

Alles in allen wärmen wir hier aber den alten i-stop-thread wieder neu auf oder?
 

koidragon

Mitglied
na, wenn ich erst den Gang rausnehmen muss, und es schon fast wieder Grün wird.. lohnt das nicht.

bzw will ich immer schnell vom Fleck kommen.. Gibt ja genug ältere "Verkehrshindernisse", die sich an der Ampel genug Zeit lassen zum Gang einlegen... ;-)

Das bezieht sich bei uns in der Gegend meistens auf GC-Fahrer oder Rentner, die einmal im Jahr ihr Vehikel aus der Garage zur Spazierfahrt rausholen.. ;-)
 

arminCX5

Mitglied
Streue sofort "Asche über mein Haupt" und man möge mir noch einmal vergeben....;):D
Hab wirklich nichts gefunden und wusste nicht, wohin mit meinem "großen" Anliegen.
Gruß
Armin
 

Steini85

Mitglied
Die Lüftung läuft weiter, aber würde mich doch sehr wundern wenn der Klimakompressor ohne laufenden Motor weiter arbeitet.
 

Teddy

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.0 G
na, wenn ich erst den Gang rausnehmen muss, und es schon fast wieder Grün wird.. lohnt das nicht.
Wenn man länger steht, wird eh die Handbremse gezogen und der Gang raus genommen. Bei I-Stop geht nun eben mal das Auto aus. Oder steht jemand am Bahnübergang mit beiden Füßen auf den Pedalen?
Es gibt keine Vorschrift, dass man es nutzen muss. Ich stehe und fahre jetzt auch nicht anders als vorher. Warum sollte ich meine Fahrweise dem I-Stop anpassen? Wer sich genötigt und dadurch gestört fühlt, ist selbst Schuld.
Mir ist es egal, ob es an geht oder nicht. Es ist halt da... und fertig.
 

evahuber

Mitglied
Habt Ihr gewusst das wenn Ihr das Auto in den I Stop Modus versetzt und danach am Lenkrad dreht der Motor wieder einstellt?
Weiss zwar nicht was es genau bringt aber vielleicht nützt es jemanden :D
Hab das erst nach 20000 Km herausgefunden...
 
Oben