Frogman
Mitglied
Nein, eine defekte LED erzeugt keinen Kurzschluß (in dem Fall ist entweder ein Kontakt hinüber oder der Halbleiter gerissen, Strom fließt dann da nicht mehr. Kurzschlußgefahr gibt nur beim Austauschen, ob nun LED oder stinkkormale Funzel.Für mich mal als LED-Laie zur Erklärung:
Es kann aber schon sein, dass eine defekte LED mir einen Kurzschluß verursachen kann, anders als eine Glühlampe, wenn dort der Faden durch ist, ist sie halt nur kaputt?
Und zum Flackern: das liegt auch nicht an der LED, sondern an der Tatsache, dass beim Dimmen die Spannung häufig der Einfachheit halber nicht in der Amplitude reduziert wird, sondern durch ein Schalten der Konstantspannung mit veränderlicher Frequenz (was dann im zeitlichen Mittel eine reduzierte Helligkeit erzeugt) - Glühlampen sind da aber einfach zu träge, die glühen unbeirrt "über die Schaltpausen hinweg", die LED sind dagegen sauschnell und gehen tatsächlich aus, was unser Hirn als Flackern wahrnimmt.