Möglich, das ein Widerstand etwas bewirkt. Ich war gedanklich noch auf der falsch gelegten Fährte hinsichtlich CAN-Bus bzw.
LED-Blinker-Widerstände. Die werden dort aus anderem Grunde erforderlich, nicht wegen des Glimmens.
Wie groß sollte dieser Widerstand (vermutlich parallel zu den LEDs) dimensioniert werden? Vermutlich analog der Stromaufnahme einer Soffitte. Eigentlich halte ich aber einen Widerstand hier für kontraproduktiv, wenn ich die Innenbeleuchtung wegen der Stromeinsparung (zum Schutz gegen Batterie-Leersaugen bei vergessenem Ausschalten der Innenbeleuchtung) eingesetzt habe.
...Der widerstand vernichtet diesen Mini-Strom halt...
da fehlen die Gänsefüsschen bei "vernichtet"
...Im Mazda funktionieren aber alle LED Soffitten sobald ich die Innenraumbeleuchtung einschalte. Ich habe aktuell nur die vorderen Lampen gewechselt und es klappt so erstmal. Die verbliebenen LEDs glimmen jetzt nicht mehr...
Wenn es vorher funktioniert hat, scheinen die betreffenden LEDs "abgeschmiert" zu sein. Außer den eigentlichen LED-Chips sind ja noch andere Bauteile im LED-Gehäuse vorhanden. Das erkennt man bei einigen LEDs direkt auf der Platine bzw. bei geschlossenen Gehäusen daran, dass die immer funktionieren, egal wie herum man sie einsetzt. Dort ist dann eine Gleichrichterbrücke und eine Konstantstromquelle vorgeschaltet (z.B. wenn für Betriebsspannung 12-30V o.ä. geeignet). Möglich, dass dort etwas "abgeraucht" ist.
Ich vermute in diesem Zusammenhang die Ursachen auch eher im Schaltungs-Design der MOSFET-Ansteuerung im RBCM für die Innenbeleuchtung. Wenn das Gate des MOSFET nicht sauber über einen Spannungsteiler an die Vorstufe angeschlossen ist, ergeben sich ganz verrückte Effekte beim Ansteuern des MOSFET. Solange dort eine Soffitte dran hängt, die einigen Strom zum leuchten braucht, erkennt man nichts. Und im ausgeschalteten Zustand (=Widerstand über die Glühwendel sehr klein), schließt sie den MOSFET-Ausgang auf definiertes Potential je nach MOSFET-Typ. Aber bei LEDs reichen schon geringste Ströme, damit sie zu "glimmen" anfangen.