Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

gescha

Mitglied
Frage: Im testzeitraum ist ja EU+Russland+ Türkei aktiviert. Hab dann das Abo für EU+Russland gekauft, weil mich die Services für die Türkei nicht wirklich interessieren (da komm ich nie hin mit dem CX5)

Jetzt zeigt mir das NaviExtra Tool von Mazda die Services immer als expires an....das nervt...bekommt man das irgendwie weg?
 
A

anonymous11665

Guest
Das Live-Dienste-Abo beinhaltet doch nur Europa ohne Russland + Türkei bzw. alternativ Russland + Türkei ohne Europa.
Bei mir zeigt das in der Toolbox die Aboverlängerung auch nur fehlerhaft an. Anruf beim Support: "Ein bekannter Darstellungsfehler....."
 
Zuletzt bearbeitet:

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Habe gerade mal angefangen mich mit dem MZD des Neuen etwas vertraut zu machen. Was nicht funktioniert sind die Online-Daten (Verkehr, Wetter, Kraftstoffpreise). Hotspot läuft und MZD ist verbunden. Trotzdem nada, die Auswahlzeilen bleiben grau.:confused: Muss man den Testzeitraum erst irgendwo aktivieren?

Gruß
Stefan
 
A

anonymous11665

Guest
"Muss man den Testzeitraum erst irgendwo aktivieren?"
Ich habe mir vor der ersten Nutzung wegen dem Kartenupdate bei Mazda-Naviextra einen Account angelegt. Beim ersten Verbinden danach waren die Livedienste da. Hast du eine gute Datenverbindung übers Handynetz?

Das Problem MZD und Hotspot verbunden und trotzdem keine Serverbindung und damit keine Livedienste hatte ich in letzer Zeit auch immer wieder. Nach immer ca 30 Minuten brach die Verbindung zum Server ab, trotz LTE-Netzqualität. Da half dann jeweils nur ein Neustart des MZD per Affengriff - bis zum nächsten Bruch der Verbindung. Jetzt habe ich versuchsweise beim Handy (iPhone 5s) die automatische Sperre des Gerätes deaktiviert - und siehe da, seither keinen Verbindungsverlust mehr gehabt. An Zufall glaube ich da nicht, denn beim iPhone muss zum Hotspot-Verbinden die entsprechende Bedienoberfläche geöffnet sein.
 

Der Inschenör

Mitglied
Hallo Ikey.

Danke Dir. Das war zwar bei mir nicht das Problem. Aber "LTE-Netzqualität" war DAS Stichwort. In mir kam plötzlich die Frage auf, warum ich kein LTE, 3G, 2G etc. in der Statuszeile sehe. Und dann dämmerte es.:eek: Ich war vor einigen Wochen im Ausland .... und hatte die mobile Datenverbindung deshalb deaktiviert. Jetzt sind die Zeilen nicht mehr grau.;) Das Problem saß mal wieder vor dem Gerät.:eek:;):eek:;)


Gruß
Stefan
 

Guss

Mitglied
Gestern aus Hamburg rausgefahren, zack auf der Autobahn, super mieser Radioempfang, egal ob DAB oder FM, egal welcher Sender.
Okay, es war wolkig aber darf das echt sein? Bis wir Einslive empfangen konnten sind wir dann lieber ohne Radio gefahren. Nächste Woche geht es definitiv mal zum Händler - hab auch die 'alte' Softwäre drauf, obwohl er neu ist ... anyway, könnt schlimmer, das auto ist sonst toll 🤙🏻und ich würd so gern noch ein zwei Sachen machen [emoji849]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Oh man, Sry hab den überblick verloren und im falschen Thread gepostet


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Guss

Mitglied
Also, hab in 18tagen 40MB Datenvolumen verbraucht. Dabei waren auch 800km nonstop autobahn. Also das MZD Navi Datenvolumenverbrauch hält sich wirklich in Grenzen!

Beim iPhone muss ja immer der 'mobile Hotspot' Bildschirm auf sein ... Verbindung klappt super und damit ich einen schnellen Zugriff auf die 'mobile hotspot' Seite habe, habe ich mir die App "air Launch" runtergeladen. Hiermit kann man super schnellzugriffe verwalten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

Atomic

Mitglied
Das ist in der tat nervig. Wäre super wenn das CMU immer versuchen würde, zu hidden wlans zu connecten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

BBausE

Mitglied
MZD Connect Zuverlässiges Anzeigen der POIs

Hallo,
kann es sein das die Anzeige von POIs beim MZD schlecht bis gar nicht funktioniert?:confused:
Hab mein Auto jetzt ca. 1 Jahr und bis jetzt noch nie auf die POIs geachtet.
Bis jetzt! Hab ne Tankstelle gesucht und gedacht das sollte das Navi doch eigentlich zeigen wo die sind.
Hat dann ja auch geklappt mit dem an die nächste Tankstelle navigieren.
Aber dabei ist mir aufgefallen das die POIs in der Karte mehr schlecht als recht angezeigt werden.
500m von mir zu Hause ist ne Tankstelle. Tankstellen anzeigen ist aktiviert und was macht das MZD: Zeigt die Tanke nicht an. Ähnlich mit Bankautomat, Apotheke...:(
Hab mal versuchsweise alle POIs aktiviert (Was ja nicht unbedingt Sinn macht da das eigentlich unübersichtlich wird). Da werden aber kaum welche angezeigt. POIs kommen und gehen: Im Grunde vollkommen unzuverlässig und unbrauchbar.
Ich hab z.B. in den Daten die nächste Tankstelle gefunden,
lass mich da hin navigieren aber aufm Navi angezeigt wird die Tanke nach nem mir unbekannten Zufallsprinzip.:mad:
Gruß
BBausE
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

Nach einigen Tagen mit dem Neuen, muss ich die Frage (Überschrift) leider mit einem klaren JA beantworten.
Okay, es navigiert.
Und die Darstellung finde ich angenehmer als beim TOMTOM-Navi des VFL. Der Rest ist m. E. aber schlechter als beim TOMTOM. Vor allem stört mich:
- keine verkehrsabhängige Fahrzeit- /Ankunftszeitprognose (für berufliche Termine extrem ärgerlich)
- keine Radarkameras (feste Kameras kann man zwar ja wohl nachrüsten, aber die Mobilen fehlen auch dann noch)
Optimal wäre das Display vom MZD mit dem "Kern" vom TOMTOM. Da das aber nicht geht, muss ich mal sehen, ob ich nach dem Testzeitraum nicht wieder zu einer Handy-Lösung zurückkehre. Da haste nen Navi im Auto und nutzt das Handy.:confused: Was für Quatsch.:(

Gruß
Stefan
 

Muffin

Mitglied
Die Darstellung finde ich auch gelungen. Und richtig , es bringt mich auch sicher von A nach B.
Wenn ich aber längere Strecken fahre nervt die Meldung "Sie nähern sich einem Stau".

Am Wochenende geht es nach Bochum. Dazu kommt mein TomTom GO 5000 rein. Damit habe ich Verkehrsmeldungen in Echtzeit.

Tom
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ivocel

Mitglied
Muss da aber Stefan zustimmen, die ist beim MZD ziemlich ungenau, vor allem, am Anfang der Fahrt.
Je näher man zum Ziel kommt, desto genauer wird diese.

Bei langen Strecken ist der teilweise mal über 1 Stunde oder weiter weg am Anfang der Fahrt, da war das TomTom wesentlich genauer.

Aber eine Anzeige gibt es, das ist korrekt.
 

chipi

Mitglied
Wenn du den speedcampatch schon drauf hast, brauchste glaub ich nur die speedcam txt
auf der Karte tauschen.

Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
 

Der Inschenör

Mitglied
Moin Moin.

[EDIT] Ja, die Ankunftszeitanzeige gibt es. Nur was nützt mir die, wenn ich mich darauf nicht mal ansatzweise verlassen kann. Wie lange ich ohne Verkehrsbehinderungen brauche, weiß ich auch ohne Navi.[/EDIT]

... ziemlich ungenau ...

Ziemlich ungenau ist geschmeichelt, ich würde sagen, die Verkehrslage wird überhaupt nicht berücksichtigt.

Vorletzte Woche Termin um 9:30 in BHV. Normalerwiese Fahrzeit knapp unter 1 Stunde. Um 8:30 los. 3 min vom Büro ca. 3 km Stau durch Achim bis zur A 27 wegen Ausweichverkehr durch Stau auf der A 1. Im Stau meinte das Navi Ankunftszeit 9:23, eine Minute später 9:24, dann 9:25 etc. etc. pp. Angekommen bin ich dann um kurz nach 10:00. Ich würde mal behaupten, der Stau war entweder in den "Echtzeit-"Verkehrsinformatinen nicht bekannt oder er wurde vom Navi nicht eingerechnet. In beiden Fällen: "Mazda, 6, setzen". Das konnte das TomTom-Navi um Längen besser.

... "Sie nähern sich einem Stau". ...

Die Meldung kenne ich noch nicht. Allerdings habe ich die Sprachausgabe auch deaktiviert.

Mobile Blitzer über Speedcam Patch auswählen

Sind das die tatsächlichen mobilen Standorte, wo gerade wirklich einer steht, oder nur mögliche Standorte mobiler Blitzer?
Mit der ganzen Patch-Thematik muss ich mich erst noch beschäftigen.

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben