Ist das Navi wirklich so besch....eiden?

kwb-handy

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.5 G
Ja, das weiß ich.....war nur ein Hinweis das es mich nicht stört:cool::cool::cool:.....wie bei anderen Usern:p:p:p

MFG kwb-handy
 
Zuletzt bearbeitet:

BBausE

Mitglied
Soll ich mein Navi reklamieren oder nicht?
Es wurde ja schon viel geschrieben über das so bescheiden Navi. Ich weis nicht, ist meins auch bescheiden, oder nur bisschen bescheiden oder ist das Verhalten ganz normale aktuelle Mazda-Navi-Technik?
Meistens hat das Ding (zumindest nach einiger Zeit) 7 bis 13 Satelliten.
Im Grunde funktioniert das Ding ja, aaaber:
1. Vom einschalten bis zum finden der genauen Position vergeht sehr oft einige Zeit, sprich ich bin auch schon mal paar km gefahren, bis das Navi weis wo ich bin.
Das ist nervig wenn ich in einer fremden Stadt nach längerer Standzeit aus ner Tiefgarage fahre...
2. In einer bergigen Gegend fährt das Navi auch schon mal neben der Strasse. Z.B. bei ner Fahrt über den Fernpass war das Navi kilometerlang neben der Spur.
Einmal ist mir auch aufgefallen das das Navi über ca. 10km neben der Spur war, ebenes Gelände, wolkenloser Himmel, tagsüber. Die Fahrt dauerte nur diese 10km, bei der nächsten Fahrt war wieder alles normal.
3. gelegentlich, sehr selten ist das Navi der Meinung es müsse neu booten. Musik läuft dann weiter...
Ich meine das auch teilweise vorgenommene Einstellungen dann verändert sind, z.B. fängt das Navi dann an Kontakte vom Handy zu importieren obwohl ich das abgestellt hatte (der entsprechende Haken in den Einstellungen ist wieder gesetzt).
4. Eine Wlan-Verbindung zu nem iPhone 5S ist nicht möglich, zu nem Galaxy S7 funktioniert das.
Wie gesagt im Grund funktioniert das Ding.
Soll, muss ich das so akzeptieren oder geht das besser?

Edit: Ist ein FL
Gruß
BBausE
 

Trash

Mitglied
Ist das nen FL oder VFL ? Bei meinem Tom Tom hat es was gebracht die Firmware neu zu installieren ! Sollte deiner ein FL sein ab zur Werkstatt und die Firmware aktualisieren lassen hört sich für mich alles nach einem Software Problem an !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schiwi

Mitglied
Weiter NAVI Desaster

Hallo an alle NAVI-Geschädigten
Ich habe seit Sep 2015 einen CX-5 FL Sportline
Seit dieser Zeit hat mein NAVI immer wieder Probleme.
Getauscht wurde bei mir schon CMU und die Antenne.
Seit dem Antennentausch vor etwas 2 Monaten habe ich wenigstens schon mal 7-9 Satelliten. Vorher waren es maximal 5.
Der Tausch der CMU etwa 3 Monate nach Kauf des CX-5 hat keine Verbesserung erzielt.
Immer wieder ist der Pfeil der Route neben der Strecke.

Manchmal ist das NAVI völlig schwarz, mal habe ich keinen Ton bei den Routenanweisungen, mal habe ich nur den Ton und kein Displaybild ist vorhanden.
Von den fehlerhaften Ankündigen vor einem Stau ganz zu schweigen.
Ich habe davon Fotos gemacht und an MAZDA weitergeleitet.
Die Firmware ist ständig beim Händler aktualisiert worden.

Beim Versuch, die Karten über die Toolbox zu aktualisieren,( eigentlich habe ich ja 3 Jahre kostenlose UpDates ) sagt mir das Programm" Kauf erst einmal ein ein- bzw 3 jähriges UpDate.

Beim Anruf bei der Hotline bekam ich die Antwort: Der Fehler ist bekannt
Es handelt um einen Darstellungsfehler. Es wird daran gearbeitet( und das schon seit Monaten ).
Die Softwareentwickler von MAZDA sollten sich doch mal eine Ausbildung bei TomTom machen.
Das Auto ist absolut Spitze, wenn das NAVI nicht wäre.
Oft hilft nur der berühmte Hardwarereset, um das MZD wieder zu Leben zu erwecken.
Viele Grüße vom Niederrhein

schiwi
 

düssel

Mitglied
Ja das Navi ist schlecht. Die Ansage ist langsam, langatmig und kommt meist zu spät. Ich stelle die Ansage auf ganz leise.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

JimmyTheFreak

Mitglied
Ja das Navi ist schlecht. Die Ansage ist langsam, langatmig und kommt meist zu spät. Ich stelle die Ansage auf ganz leise.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Kann ich so nicht bestätigen.

Ich bin letztes Wochenende von Hamburg nach Stuttgart und wieder zurück gefahren, selbstverständlich mit dem Navi. Die Ansagen kamen immer rechtzeitig, waren der Lage bzw. Geschwindigkeit angepasst und auch alle korrekt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Online Dienste nutze und diese jede Baustelle und jeden Stau sehr gut vorhergesagt haben.
Ich habe vor der Fahrt das Kartenmaterial aktualisiert. Möglicherweise kann es auch daran liegen oder bei dem einen oder anderen an den fehlenden Online Diensten.

Aber in Kombination mit aktualisiertem Kartenmaterial und aktivierten Online Diensten läuft es einwandfrei:D
 

Lancelot

Mitglied
Ja das Navi ist schlecht. Die Ansage ist langsam, langatmig und kommt meist zu spät. Ich stelle die Ansage auf ganz leise.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Das ist kein Bug.......das ist ein Feature. Die Navistimme richtet sich nach dem Fahrstil des Fahrers.:cool:;)














Sorry.....der musste einfach sein. Nichts für ungut.

Grüße Ralf
 

düssel

Mitglied
Ich kritisiere die Navigationsansage in Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf u.ä., wo das Abbiegen und Einordnen zu spät angesagt wird. Das heißt, wenn der Abbiegesatz begonnen wird, sind es oft nur 50 m, wenn die Information vollständig ist, ist man nicht mehr in der Lage, sich richtig einzuordnen und verpasst die Abfahrt. Ganz besonders bei mehrspurigem Verkehr ist das schlecht. Wenn eine Ansage 100 m vor dem Abbiegen beginnt und 10 Sekunden dauert, sollte die Anweisung nicht lauten: biegen sie in 100 m ab, sondern inklusive Schrecksekunde "in 10 m". Deswegen ist eine frühere Ansage erforderlich, damit die Entfernung stimmt, wenn die Information vollständig gesprochen ist.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Kann ich so nicht bestätigen.

Ich bin letztes Wochenende von Hamburg nach Stuttgart und wieder zurück gefahren, selbstverständlich mit dem Navi. Die Ansagen kamen immer rechtzeitig, waren der Lage bzw. Geschwindigkeit angepasst und auch alle korrekt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Online Dienste nutze und diese jede Baustelle und jeden Stau sehr gut vorhergesagt haben.
Ich habe vor der Fahrt das Kartenmaterial aktualisiert. Möglicherweise kann es auch daran liegen oder bei dem einen oder anderen an den fehlenden Online Diensten.

Aber in Kombination mit aktualisiertem Kartenmaterial und aktivierten Online Diensten läuft es einwandfrei:D

Kann ich ebenfalls bestätigen. Funktioniert einwandfrei. Ansagen erfolgen frühzeitig und nicht zu spät, alles einwandfrei. Mit den Online-Diensten hat das allerdings nix zu tun, denn die habe ich nicht abonniert und bei mir gehts trotzdem. Egal, ob auf dem Land oder in kleinen oder auch großen Städten wie Frankfurt.
 

Lancelot

Mitglied
Ich kritisiere die Navigationsansage in Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf u.ä., wo das Abbiegen und Einordnen zu spät angesagt wird. Das heißt, wenn der Abbiegesatz begonnen wird, sind es oft nur 50 m, wenn die Information vollständig ist, ist man nicht mehr in der Lage, sich richtig einzuordnen und verpasst die Abfahrt. Ganz besonders bei mehrspurigem Verkehr ist das schlecht. Wenn eine Ansage 100 m vor dem Abbiegen beginnt und 10 Sekunden dauert, sollte die Anweisung nicht lauten: biegen sie in 100 m ab, sondern inklusive Schrecksekunde "in 10 m". Deswegen ist eine frühere Ansage erforderlich, damit die Entfernung stimmt, wenn die Information vollständig gesprochen ist.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Kann ich absolut nicht bestätigen. Bin heute quer durch Frankfurt mit Navi gefahren. Mehrspurige Strasse in Richtung Stadtmitte: 1. Ansage: "in 800 (!!!!) Metern links halten". Diese Ansage dauert keine 10 Sekunden.:rolleyes::rolleyes: Dann die 2. Ansage: "in 300 (!!!!) Metern links halten". Dauerte auch keine 10 Sekunden. Dann die 3. Ansage "in 100 Metern links halten".

Alle Ansagen kamen rechtzeitig und nie zu spät. Falls man kurz nach dem Abbiegen wieder abbiegen muss, wird das Einem durch die Pfeile angezeigt bzw. entsprechend durch die Ansage mitgeteilt. Wenn natürlich dazwischen vielleicht nur 100 Meter liegen, dann kommt die Ansage recht nahe. Aber allem zum Trotz schaue ich auch zwischendurch mal auf die Schilder um mich herum.;)

Sorry, aber so pauschale Aussagen wie die Ansagen kommen zu spät und dauern zu lange...also ist das Navi schlecht...sind nicht sehr hilfreich.

Grüße Ralf
 

arminCX5

Mitglied
Ich denke auch, dass man das Navi als Unterstützung sehen sollte, aber nicht als Freibrief zum "GehirnanderGarderobeabgeben".
Das sollte für alle unterstützenden Systeme gelten. Das Hirn hat eigentlich nur der Fahrer, er sollte es aber auch benützen.
Gruß
Armin
 

cx-5-cruiser

Mitglied
Genau, saß gestern beim Friseur und hab ein wenig in diversen Autobild gelesen.
Hier gab es einen Vergleich dreier Navis (eingebautes BMW Navi für 2400 Euro, Tom Tom Navi und kostenloses Google Maps im Smartphone.

Ergebnis: eingebautes Navi BMW letzter Platz, erster Platz das kostenlose Google Maps.
Also man sollte die Erwartungen an eingebaute Geräte mal grundsätzlich ein wenig zurückschrauben, insbesondere wenn sie nicht wie im BMW 2400, sondern nur 600 kosten. Daher kann ich den Shitstorm hier von einigen, die sich über das Mazda-Navi aufregen, wenig nachvollziehen.
 

rowag

Mitglied
Navi Tausch

Habe auch vor kurzem eine neue CMU bekommen. Vorher wurden natürlich erst alle anderen Möglichkeiten upgedatet bzw. ausgetauscht.
Jetzt ist alles Top und das Navi macht genau das, was es machen soll.

Hier und da könnte man die SW noch optimieren, aber dafür sind ja regelmässige Updates zuständig.
 
A

anonymous10277

Guest
Genau, saß gestern beim Friseur und hab ein wenig in diversen Autobild gelesen.
Hier gab es einen Vergleich dreier Navis (eingebautes BMW Navi für 2400 Euro, Tom Tom Navi und kostenloses Google Maps im Smartphone.

Ergebnis: eingebautes Navi BMW letzter Platz, erster Platz das kostenlose Google Maps.
Also man sollte die Erwartungen an eingebaute Geräte mal grundsätzlich ein wenig zurückschrauben, insbesondere wenn sie nicht wie im BMW 2400, sondern nur 600 kosten. Daher kann ich den Shitstorm hier von einigen, die sich über das Mazda-Navi aufregen, wenig nachvollziehen.

Es kommt doch immer darauf an, wo das Navi genutzt wird. Bin jetzt mehrfach bei Nutzung des eingebauten Navis (FL) in längeren Staus und auch auf gesperrten BAB gelandet (Meldungen kamen zu spät oder auch gar nicht). Daraufhin wieder mein TT GO 5000 eingebaut, und schon werden Verkehrsinfos zuverlässig gemeldet und Ausweichrouten vorgeschlagen. Und das funktioniert ja auch prinzipiell auf jeder Straße. Zumal eine aktualisierte Karte vierteljährlich erscheint, und auch das zuverlässig.
Und alles funktioniert zumindest europaweit ohne Internetverbindung dank eingebaute SIM-Karte. Getestet in B, NL, F, E und L.

Eine Wertung ist m. E. immer nur so gut wie die Ansprüche der Tester.

Die Routenführung unseres eingebauten Navis ist soweit ok, die Zeiten sind leider nicht immer zuverlässig. Die Verkehrsprognosen bzw. Warnungen sind höchstens durchschnittlich und für mich nicht zu gebrauchen.
Eine eingebaute Lösung mit dem TT GO 5000 oder auch 6000 wäre für mich optimal.
Welcher Teufel da Mazda geritten hat, leuchtet mir nicht ein.
 

rowag

Mitglied
Also ich nutze das Navi immer mit Internetverbindung.
Ansagen kommen immer rechtzeitig und Verkehrsmeldungen sind auch sehr gut!
Kann nicht meckern!
 

CX-5 User

Mitglied
Das HD Traffic, ein Live Info System, von Tomtom ist definitiv viel besser, aber der Vergleich hinkt, da völlig 2 unterschiedliche Konzepte.
 

rowag

Mitglied
Ich habe auch schon versch. andere Systeme parallel mitlaufen lassen (Navigon, Waze, Sygic...).
Aber zum Thema zuverlässige Zielführung gab es da keine nennenswerten Unterschiede!
Natürlich bieten die anderen System hier und da noch mehr Möglichkeiten bzw. Komfort, aber das MZD Navi ist völlig ausreichend (fahre ca. 35-40Tsd. km/Jahr).
 
Oben