Ja das Navi ist schlecht. Die Ansage ist langsam, langatmig und kommt meist zu spät. Ich stelle die Ansage auf ganz leise.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Ja das Navi ist schlecht. Die Ansage ist langsam, langatmig und kommt meist zu spät. Ich stelle die Ansage auf ganz leise.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Kann ich so nicht bestätigen.
Ich bin letztes Wochenende von Hamburg nach Stuttgart und wieder zurück gefahren, selbstverständlich mit dem Navi. Die Ansagen kamen immer rechtzeitig, waren der Lage bzw. Geschwindigkeit angepasst und auch alle korrekt.
Dazu muss ich sagen, dass ich die Online Dienste nutze und diese jede Baustelle und jeden Stau sehr gut vorhergesagt haben.
Ich habe vor der Fahrt das Kartenmaterial aktualisiert. Möglicherweise kann es auch daran liegen oder bei dem einen oder anderen an den fehlenden Online Diensten.
Aber in Kombination mit aktualisiertem Kartenmaterial und aktivierten Online Diensten läuft es einwandfrei![]()
Wir müssen unterschiedliche Geräte verbaut haben. Die erste Ansage kommt schon weit vorher. Mich nerven eher die mehrfachen Wiederholungen.Die Ansage ... kommt meist zu spät.
Ich kritisiere die Navigationsansage in Großstädten wie Frankfurt, Düsseldorf u.ä., wo das Abbiegen und Einordnen zu spät angesagt wird. Das heißt, wenn der Abbiegesatz begonnen wird, sind es oft nur 50 m, wenn die Information vollständig ist, ist man nicht mehr in der Lage, sich richtig einzuordnen und verpasst die Abfahrt. Ganz besonders bei mehrspurigem Verkehr ist das schlecht. Wenn eine Ansage 100 m vor dem Abbiegen beginnt und 10 Sekunden dauert, sollte die Anweisung nicht lauten: biegen sie in 100 m ab, sondern inklusive Schrecksekunde "in 10 m". Deswegen ist eine frühere Ansage erforderlich, damit die Entfernung stimmt, wenn die Information vollständig gesprochen ist.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Genau, saß gestern beim Friseur und hab ein wenig in diversen Autobild gelesen.
Hier gab es einen Vergleich dreier Navis (eingebautes BMW Navi für 2400 Euro, Tom Tom Navi und kostenloses Google Maps im Smartphone.
Ergebnis: eingebautes Navi BMW letzter Platz, erster Platz das kostenlose Google Maps.
Also man sollte die Erwartungen an eingebaute Geräte mal grundsätzlich ein wenig zurückschrauben, insbesondere wenn sie nicht wie im BMW 2400, sondern nur 600 kosten. Daher kann ich den Shitstorm hier von einigen, die sich über das Mazda-Navi aufregen, wenig nachvollziehen.