Jetzt ist auch Mazda mit dem Abgas aufgefallen!

siggi

Mitglied
So kann man sich das natürlich auch schön reden, gefällt mir :D
Zum Thema zweirädriges Abgas, das ist kein CO2 sondern Methan, was es zwar nicht besser macht aber egal:D
Dafür verbrauchen wir durch die Anstrengungen mehr Sauerstoff und Verarbeiten ihn dann zu Co2, kann also auch nicht die Lösung sein nur noch Fahrrad zu fahren^^
 

TheCrow13

Mitglied
Es haben schon einige mit DaLuft die erste AU hinter sich gebracht, ohne irgendwelche Mängel! Kann nur MK2's Post bestätigen! Grüße Crow
 

MK2

Mitglied
Die AU findet auch im Standgas statt,...

Das ist so nicht ganz richtig. Bei der Abgasuntersuchung von Fahrzeugen, die noch nicht über On-Board-Diagnose verfügen wird eine konkrete Messung durchgeführt. Dazu wird der Motor sogar mehrfach bis zum Drehzahlbegrenzer hochgedreht. On-Board-Diagnose dagegen bedeutet, daß das Abgasverhalten permanent überwacht wird. Daher müssen die entsprechenden Parameter bei der AU nur noch ausgelesen werden. Es findet also in diesem Moment keine Messung statt. Bei der AU mit OBD wird das Abgasverhalten während des normalen Fahrbetriebs überwacht. Von daher ist da sehrwohl berücksichtigt, wenn an dem Motor etwas modifiziert wurde.
 

bigi1983

Moderator
Teammitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.2 D AWD
Wenn eine neue Motor Software aufspielt wird, werden erstmal alle >>Readiness Codes<< auf "nicht geprüft" gesetzt. Wenn man also mit D-Luft direkt nach der Anpassung zu AU fährt, schafft diese nicht:rolleyes: Erst wenn die Bedienungen für die Test erfüllt sind und sie abgeschlossen sind, werden die Bits auf 0 (geprüft) gesetzt und das Auto schafft die AU.

Dabei leuchtet keine Motorleuchte sogar wenn alle Tests auf "nicht geprüft" stehen.


Gruß,
BIGI
 
B

Balu646

Guest
Halbe Wahrheit

Das ist so nicht ganz richtig. Bei der Abgasuntersuchung von Fahrzeugen, die noch nicht über On-Board-Diagnose verfügen wird eine konkrete Messung durchgeführt. Dazu wird der Motor sogar mehrfach bis zum Drehzahlbegrenzer hochgedreht. On-Board-Diagnose dagegen bedeutet, daß das Abgasverhalten permanent überwacht wird. Daher müssen die entsprechenden Parameter bei der AU nur noch ausgelesen werden. Es findet also in diesem Moment keine Messung statt. Bei der AU mit OBD wird das Abgasverhalten während des normalen Fahrbetriebs überwacht. Von daher ist da sehrwohl berücksichtigt, wenn an dem Motor etwas modifiziert wurde.

Du zitierst ja auch nur die Hälfte..
.Die AU findet auch im Standgas statt, wenn keine Motorleuchte leuchtet ist mit OBD2 schon alles bestanden
Ich weiß , das ohne OBD noch gemessen wird!
 

MK2

Mitglied
Du zitierst ja auch nur die Hälfte..
.Die AU findet auch im Standgas statt, wenn keine Motorleuchte leuchtet ist mit OBD2 schon alles bestanden
Ich weiß , das ohne OBD noch gemessen wird!

Ich kann auch gerne komplett zitieren:

Die AU findet auch im Standgas statt, wenn keine Motorleuchte leuchtet ist mit
OBD2 schon alles bestanden!

Das macht die Aussage aber nicht richtiger. Bei Fahrzeugen mit OBD findet die Messung nicht im Standgas statt, sondern im kompletten, normalen Fahrzyklus. Bei der AU führt der Prüfung keine Messung durch, sondern ließt die entsprechenden Parameter aus.
 
B

Balu646

Guest
Wltp

Es haben schon einige mit DaLuft die erste AU hinter sich gebracht, ohne irgendwelche Mängel! Kann nur MK2's Post bestätigen! Grüße Crow

Wenn die getunten Diesel nach dem neuen Welttest getestet werden , wie die hier aufgefallenen Mazdas die nach einem Test der erst 2017 verbindlich wird, getestet wurden und nicht im NEFZ Modus hätten die Da Luft Mazdas sehr wohl ein Problem, da im neuen Modus schneller gefahren wird und kurzzeitig auch mit Vollgas wobei die Leistungstärkeren Luftis wohl auch mehr Stickoxide rauspusten!
 
B

Balu646

Guest
Zittertat

Ich kann auch gerne komplett zitieren:



Das macht die Aussage aber nicht richtiger. Bei Fahrzeugen mit OBD findet die Messung nicht im Standgas statt, sondern im kompletten, normalen Fahrzyklus. Bei der AU führt der Prüfung keine Messung durch, sondern ließt die entsprechenden Parameter aus.

Um das ganze zu beenden:

In diesem Thread ums Abgas zitierte ich Thecrow13 - da ging es um die bestandene AU seines CX5 mit DA-Luft das hat nix mit dem NEFZ zu tun

Bei der AU findet fand bei mir bis jetzt immer vor dem TÜV eine Prüfung im Stand vor nicht im Fahrzyklus , der Beitrag von theCrow13 gehört hier eigentlich nicht rein , da er von der AU redete.
Der Langwierige 18 minuten NEFZ oder der noch längere WLTP mode gehört bei Typprüfung für die Zulassung eines Fahrzeuges dazu, nicht die AU, die ist Pillepalle !
 

Ingo

Mitglied
Modell
1. (2011–17)
Motor
2.5 G AWD
Von daher bin ich mit eigentlich sicher, daß die "leistungsoptimierte" Version, wenn man denn den genormten Testzyklus durlaufen läßt, sogar besser da steht, als der "gedrosselte" Originalmotor.
Zusammenfassend kann man also durchaus sagen, daß Motortuning ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz ist!

Mir kam so die Frage hoch, denn nach dem Energieerhaltungssatz kann ein Auto ja eigentlich nur schlechter mit Tuning darstehen, da mehr Leistung generiert und umgesetzt wird. Aus der Sicht des optimierten Verhaltens im Energiesparmodus habe ich das gar nicht gesehen....danke für deine Erklärung.
Ansonsten hätte ich mich auch ein wenig gewundert, weil Autowäsche auf Privatgrundstücken verteufelt; erhöhte und unversteuerte Abgasemissionen aber wieder in das Weltbild passen..so what :cool:


Wenn die getunten Diesel nach dem neuen Welttest getestet werden , wie die hier aufgefallenen Mazdas die nach einem Test der erst 2017 verbindlich wird, getestet wurden und nicht im NEFZ Modus hätten die Da Luft Mazdas sehr wohl ein Problem, da im neuen Modus schneller gefahren wird und kurzzeitig auch mit Vollgas wobei die Leistungstärkeren Luftis wohl auch mehr Stickoxide rauspusten!

Deshalb wasche ich mein Auto auch Nachts wenn alle Nachbarn schlafen, was niemand sieht und ich nicht erzähle, das ist auch nicht umweltschädlich.

So nun ist beendet...weiter mit den großen Betrügern. :p;)
 

TheCrow13

Mitglied
@Balu meine Antwort war keines Wegs hier falsch, denn es wurde gefragt ob schon CX5 mit DaLuft getestet wurden und diese vielleicht Probleme hatten! Und nur darauf habe ich geantwortet! Oder gibt es andere Tests als die AU die bei unseren Autos aktuell durchgeführt werden?!
Was irgendwann wie und wo auch immer anders gemacht werden wird in Sachen Tests (NEFZ/WLTP) steht in den Sternen! Und selbst da würde, wie wir alle mittlerweile verstanden haben, keines der heute hergestellten Fahrzeuge getunt oder ungetunt offiziell bestehen! ;) Grüße Crow
 

Freizeithuper

Mitglied

Off-Topic:
Auto waschen ist nicht überall verboten,eine allgemeine Fehlannahme aber da hilft ein Blick auf die Webseite des Ortsansässigen Ordnungsamtes oder Oldschool,man ruft einfach an und macht sich schlau.;)
Viel mehr ist es verboten Waschzusätze (Shampoo) zu benutzen......wobei es nicht darum geht ob es Sinn macht nur mit Klarwasser sein Auto zu waschen.:)

Mfg
 

Der Inschenör

Mitglied

Off-Topic:
Hallo Freizeithuper.

Beim ersten Teil hast Du völlig Recht. Auch wenn man über die Sinnhaftigkeit einiger Regelungen (Ortssatzungen) streiten kann.

Allerdings kannst Du es nicht nur am Reingungsmittel aufhängen. Je nach Kommune gibt es teilweise sehr unterschiedliche Regelungen:
- Es ist grundsätzlich verboten.
- Nur Wäschen mit Reinigungsmitteln sind verboten.
- Wäschen sind erlaubt. (Mag es vielleicht noch geben, ich kenne allerdings keine Kommune mehr, die das noch zulässt.)
Und keine Regelung heißt nicht unbedingt, dass es erlaubt ist.
Grundsätzlich verboten sind aber immer Wäschen
- auf ungefestigten Flächen,
- auf Flächen mit Anschluss an Versickerungsanlagen oder offene Gewässer und
- auf der öffentlichen Straße (stellt eine erlaubnispflichtige Sondernutzung dar;)).

Gruß
Stefan
 

Drachenreiter

Plus Mitglied
Modell
2. (seit 2017)
Motor
2.2 D
meine 5 Cent dazu:

Wobei waschen wieder Defintitinossache ist.
Mit´m nassen Spüli-Lappen mal die Kadaver von der Front und über die Scheibe zu wischen ist für mich nicht Waschen.

Au für´s Moped ist nur Systembefriedigung.
Ich darf bei den Ladys 4% haben (so der PI), so fett kann ich die garnicht stellen,
ohne das die im Standgas ersaufen.....
 

Freizeithuper

Mitglied
Wobei waschen wieder Defintitinossache ist.
Mit´m nassen Spüli-Lappen mal die Kadaver von der Front und über die Scheibe zu wischen ist für mich nicht Waschen.

Ach Drache müßen wir den aus alles ein Symposium machen:confused:.
Mit deinen 5 Cent hättes du dir besser ein paar Knöterich Bonbons kaufen können.:p;)

Da du aber komplett auf Smilys verzichtes hast denke ich mal das du davon überzeugt bist;):D:D ...aber ich muß dich leider wachrütteln.:eek:;):D:D:D

:pDeine Definition ist persönlich Natur aber leider definierst du es falsch, den die Definition " Waschen " ist klar definiert.:p
Duden | wa*schen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Synonyme, Herkunft

Mfg:p
 
A

anonymous302

Guest

Off-Topic:
Kurze Frage: Inwiefern wirkt es sich auf die Abgasentwicklung aus, wenn man den Wagen von Hand wäscht? Ich bekomme gerade die Kurve nicht mit dem Threadtitel und dem was hier geschrieben wird:confused::confused::confused:
 

Ivocel

Mitglied
Waschen ist z.Bsp. in Berlin in manchen teilen erlaubt, in anderen nicht.
Erlaubt ist es da, wo eine Mischkanalisation noch vorhanden ist.
Muss aber Asphalt als Untergrund sein, da nichts ins Grundwasser gelangen darf.
 

AmiVanFan

Moderator
Teammitglied

Off-Topic:
@mecki: guckst Du >>hier<< ;)

Leider ist das in vielen Trööts so, dass es über kurz oder lang seitenlang OT wird.
Da brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn neue User keine Lust haben, erst den ganzen OT-Kram zu lesen... :(
 

Freizeithuper

Mitglied

Off-Topic:
@mecki: guckst Du >>hier<< ;)

Leider ist das in vielen Trööts so, dass es über kurz oder lang seitenlang OT wird.
Da brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn neue User keine Lust haben, erst den ganzen OT-Kram zu lesen... :(


Off-Topic:
...stimmt nur zum teil Ami ;),ist es doch oftmals so das sich Themen,wie zb.Thema "Spritverbrauch" sich in Endlos Schleifen bewegen....wie die Kommentare an Bundesliga -Spieltagen.;):D Auf gleiche Fragen folgen die gleichen Antorten mit den gleich Feststellungen :p ....das einzig was sich ändert sind die Interpreten.;):D:D:D

" OFFTOPIC,over and OUT. ":D

Mfg
 
Oben