PeterSiegen
Mitglied
Liebe CX-5-Fahrer,
ich fahre zur Zeit einen W204 (C-Klasse, Benziner BJ. 2009 von Mercedes). Möchte auf ein Fahrzeug in dem ich höher sitze umsteigen. Da mich die Motorenqualität deutscher Hersteller nicht mehr überzeugen kann, beabsichtigte ich einen gebrauchten Toyota oder Mazda zu kaufen. Da mir aus dem Hause Toyota die Optik nicht zusagt, der CX5 jedoch gefällt, möchte ich mir ein solches Fahrzeug zulegen.
Da ich viel Kurzstrecke fahre, bietet sich ein Benziner an. An erster Stelle steht für mich die Zuverlässigkeit eines Fahrzeuges. Um keine Kinderkrankheiten einzukaufen, dachte ich an ein Fahrzeug Bj. 2016-2019. Das Fahrzeug darf keine AHK haben, die rüste ich lieber nach.
Also hier die Fragen:
Welche Baujahre meiden?
2 Liter oder 2,5 Liter?
Schalter oder Automatik (Wandlerautomatik verbaut?)
4WD oder 2WD?
Besondere Schwächen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Peter
ich fahre zur Zeit einen W204 (C-Klasse, Benziner BJ. 2009 von Mercedes). Möchte auf ein Fahrzeug in dem ich höher sitze umsteigen. Da mich die Motorenqualität deutscher Hersteller nicht mehr überzeugen kann, beabsichtigte ich einen gebrauchten Toyota oder Mazda zu kaufen. Da mir aus dem Hause Toyota die Optik nicht zusagt, der CX5 jedoch gefällt, möchte ich mir ein solches Fahrzeug zulegen.
Da ich viel Kurzstrecke fahre, bietet sich ein Benziner an. An erster Stelle steht für mich die Zuverlässigkeit eines Fahrzeuges. Um keine Kinderkrankheiten einzukaufen, dachte ich an ein Fahrzeug Bj. 2016-2019. Das Fahrzeug darf keine AHK haben, die rüste ich lieber nach.
Also hier die Fragen:
Welche Baujahre meiden?
2 Liter oder 2,5 Liter?
Schalter oder Automatik (Wandlerautomatik verbaut?)
4WD oder 2WD?
Besondere Schwächen?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Peter