Sieht sehr gut aus! Abkantung ist m. E. ein Muss. Bei mir ist die Ladekante seit dem Kauf bis über die Kante runter foliert und sieht aus wie bei Ingo. Aber Deine Lösung wäre evtl. später mal eine Alternative für mich. Danke, für den Tipp!Moin
Nach der Heckumgestaltung nun das letzte Teil montiert, neuer Landekantenschutz!
(...) finde den sehr gut, vorallem das er noch so hochgezogen ist und die Abkantung hat![]()
Ich würde sie nicht mehr kaufen. Die gebürstete (raue) Oberfläche ist hier nicht zweckdienlich. Zudem hat die Leiste einen Kunststoffrand was erst mal hochwertig aussieht, aber da kann kein stehendes Wasser ablaufen. Das Teil ist im Grunde eine Fehlkonstruktion.ist der Originale Edelstahl Ladekantenschutz also nicht zu empfehlen????
In Hochglanz was zu finden wird eher schwierig denk ich mal.
Hol dir doch einen aus Edelstahl und lass ihn dir dann lackieren. Dann bekommst sogar genau den selben Farbton hin wie dein Dach[emoji1360]
Den aus ABS(dein Link) wird bestimmt nicht leicht. Sieht ja Pulverbeschichtet aus und hat auch eine aufgeraute Oberfläche...also eher ungeeignet für was hochglänzendes.
Das kann passieren. Musst halt aufpassen[emoji6] Denke ja das er bei dir eher für die Optik sein soll[emoji12] also kann man ja beim einladen aufpassen..grins
Meiner ist übrigens auch lackiert und jetzt nach knapp 2 Jahren immer noch top[emoji1360]
Aber bei normalen Gebrauch. Weiß ja nicht was du so ein und ausladen möchtest..
Oder folieren wäre auch eine Möglichkeit, ist dann nicht so empfindlich als lackiertes.